Wie werden Blickwinkel ermittelt?

  • Das frage ich mich schon seit längerem ...


    Nach meiner Definition sollte der Blickwinkel so berechnet sein das wenn ich in normalem Abstand (ca. 30-40 cm) davor sitze dieser mir sagt wie weit ich den Kopf nach links oder rechts oder oben und unten bewegen kann.


    Für dem 90 GX2 wird 170° horizontal und 155° vertikal angegeben.


    Bei 170° Werten würde ich davon ausgehen das ich fast von der seite auf den Monitor blicke, also 180° würden bedeuten komplett von der Seite. Demnach müßten 90° bedeuten man sitzt direkt davor.


    Nach meinem persönlichen Empfinden müßte der Blickwinkel zudem definieren wie weit ich das Bild ohne irgendwelche Farbverfälschung oder Helligkeitsänderungen sehen kann und nicht wie weit ich mit knapper Not noch irgendwie was erkennen kann.


    Bei dem NEC würde ich sagen er hat einen horzontalen Blickwinkel von 10-20°. Wenn ich den Kopf z.B. am linken Rand des Monitors in einer Entfernung von 30cm habe dann habe ich schon einen recht deutlichen Gelb Farbverlauf bei weißen Hintergrund. Vertikal würde ich eher sagen -5° :) denn selbst wenn ich direkt davor sitze sehe ich bereits wie es oben dunkler und unten heller wird.


    Da ich ihn seit 1 Woche habe bin ich immer noch am überlegen ob mich das so sehr stört ihn gegen ein IPS Panel Gerät umzutauschen oder ob mir schnelle Reaktionszeiten irgendwie doch wichtiger sind.


    IDämlich ist ja auch das man den Winkel sowohl im 10:1 als auch 5:1 angeben kann aber nichts dazuschreiben muß.


    Wieso kann man hier nach mal eine defiierte Norm erfinden. Ich kann ja auch nicht als Autohersteller einfach behaupten ich verkaufe ein Auto mit 150 PS obwohls nur 75. hat. Oder es fährt 200 km/h schnell obwohls nur 140 schafft. Ok, wenns 10 km bergab geht schafft man die 200 km/h.


    TFTs scheinen aber auch die einzigen Geräte zu sein wo solche komischen Dinge existieren.


    Auch die Sache mit den Pixelfehlern. Ich finde es müßte auf der Verpackung stehen wieviele Pixelfehler und demnach müßte sich der Preis richten.