Eizo S1910 Arcswing oder Krähenfuß?

  • Hallo allerseits!



    Bin ganz frisch im Forum, habe allerdings in den letzten Tagen schon im Forum ne Menge über den Eizo 1910 gelesen.


    Die Kaufentscheidung ist prinzipiell gefallen. Allerdings grüble ich noch über den passenden Fuß.... ?(


    Pivot bräuchte ich nicht unbedingt. Rein optisch finde ich auch keinen Favoriten...


    Kann mir jemand einen Tip geben? Vor- und Nachteile?



    Danke und Grüße




    Goscher

  • Sei gegrüßt.


    Zunächst mal Glückwunsch zur Entscheidung zum Eizo. Wirst deine Freude dran haben.


    Zum Standfuß:


    Also ich hab den ArcSwing und nach kurzer Eingewöhnungsphase bin ich absolut begeistert. Wie in meinem Bericht musste man sich ein wenig an den Mechanismus gewöhnen, aber nach ein oder zwei Tagen hat man den Dreh raus und das Justieren ist kein Problem mehr.


    Der Fuß sieht schick aus, man kann das Display in die wildesten (aber auch normalsten) Positionen bringen, es läßt sich leicht drehen (Drehteller), Die Kabel bereiten mir auch ohne Kabelführung keine Probleme, Pivot vermisse ich nicht.
    Eizo bietet nen Standfuss für 2-Schirm-Lösungen an, der passt beim AS, glaube ich, nicht. Wenn du 2 Schirme betreiben willst könnte das ein Argument für den Krähenfuss sein.
    Ich find den Arcswing geil.


    In meinem Bericht gibt es übrigens 4 Fotos und noch etwas Infos zum Arcswing. Kannst ja reinschauen.

    Einmal editiert, zuletzt von macayo ()

  • Hi!



    Vielen Dank für die Tips. Hört sich ja alles ganz gut an.


    Werde nun mal bestellen :)



    Grüße


    Stefan