Moinsen,
im Sommer kommt nen neuer PC, dafür dann auch ein Monitor. Groß sollte er sein (23"), mit Spielen klarkommen und gute Farben bietet.
Nachdem alle ja den Eizo loben der mir aber dann doch ein wenig zu teuer ist, hab ich jetzt noch den ViewSonic VP231WB gefunden, der allerdings schon einen Tick älter ist (hier aber gut abschneidet) und den Sony SDM P234 (der hier noch nicht getestet ist, aber bei netzwelt und THG recht gut abschneidet).
So, meine Frage nun, der ViewSonic ist ja schon einen Tick älter, ist er immernoch auf der Höhe der Zeit? Desweiteren wurde er von Tom's Hardware Guide ziemlich verrissen, von prad aber mit sehr gut getestet. (der THG artikel ist allerdings sehr reisserisch). THG empfiehlt in dem Sinne auch den Sony Monitor, der zwar keine Höhenverstellung und Pivot funktion bietet, aber ansonsten wohl das bessere und schnellere Panel mitbringen soll (mal abgesehen von der Optik).
Wie verhalten sich die beiden Geräte denn zueinander? Der Sonymonitor ist im Schnitt auch noch mal 100-200 € günstiger als der Viewsonic (dens aber bei ebay im moment einmal für 1099 gibt, weswegen ich ja stark am überlegen bin im moment). Andererseits ist mir der Test von THG aber sowas von einseitig und reisserisch geschrieben, dass ich fast glaube, dass da von Sony geld geflossen, anders kann ich mir die miese bewertung für den Viewsonic nicht erklären, wo auch über die nat. auflösung gemeckert wird (würde ja keine aktuelle hardware darstellen können, der Sony hat aber die gleiche nat. auflösung...), HDCP vollkommen ausser acht gelassen und beim sony auch nicht bemängelt wird, dass er zwar ganz schick ist, aber nicht in der höhe verstellbar.
also was sagt ihr nun, was sollte ich mir zulegen?
mfg
lUp