TFT-Display oder LCD-TV

  • Hi Leute,


    zur Vorgeschichte:
    Ich habe mein Zimmer renoviert und da ich sehr wenig Platz habe, habe ich mir gedacht ich kaufe mir einen LCD-TV, der als Fernseher und als PC-Monitor fungiert. Daher habe ich mich ein bißchen schlau gemacht und habe im Internet recherchiert und bin auf


    Samsung LE-26R73BD
    Samsung LE-27T...
    Samsung LE-32R73BD
    gestoßen.


    Vor kurzem habe ich mit ein paar Kollegen darüber geredet und sie meinten ich soll lieber noch etwas warten, bis die TVs kommen die 1080p haben und die in meiner Preisliga spielen. Sie haben gemeint, ich soll mir lieber einen TFT-Monitor für den PC kaufen und mir eine TV-Karte (Pinnacle PCTV Stereo oder PCTV 310i) als Übergangslösung (mindestens 1 Jahr oder 2 Jahre). Jetzt habe ich auch noch dafür recherchiert. Jetzt bin ich auf mehrere TFTs gestoßen:


    BenQ FP91GX
    BenQ FP91V
    BenQ FP93GX
    Samsung 940BF
    Samsung 930BF
    Samsung 740BF
    Samsung 730BF



    Mein PC:
    Athlon Thunderbird 1,4 Ghz
    512 MB DDR-Ram
    Nvidia Geforce 3 64MB



    Meistens schaue ich TV und der PC wird zum surfen oder andere nicht grafiklastige Dinge verwendet. Zum Spielen benutze ich meinen Laptop und auf dem läuft auch Office. Was meint ihr zu den TFTs? Sind sie zum TV schauen geeignet oder soll ich mir doch lieber einen LCD-TV kaufen? Oder soll ich lieber das Geld sparen und mir nur eine TV-Karte kaufen und dann mit meinem alten Röhrenmonitor TV schauen? Wie sieht es eigentlich mit dem Stormverbrauch aus? Ist der Stromverbrauch PC zu TV sehr groß?


    Ich freue mich auf eure Antworten und Ratschläge!


    Gruß Tobber