ASUS PW191 (Prad.de User)

  • Ich hoffe ich kann jemandem mit meinem Bericht helfen... bin absoluter TFT neuling.


    Habe den ASUS PW 191 vor zwei Tagen bekommen und erstmal ausführlich getestet.


    Da es mein erster TFT ist war ich mehr als skeptisch.


    Nach dem Auspacken habe ich ihn erstmal in Ruhe betrachtet. Er sieth wirklich sehr elegant aus. Der gebörstete Alu-Standfuß, das glänzende Panel... alles sehr edel.


    Er lässt sich mühelos in Höhe und Neigungswinkel verstellen.


    Habe ihn sofort an der DVI Buchse angeschlossen. Beim hochfahren des Rechners wurde das Bild auch promt übermittelt (habe jetzt schon öfters gelesen dass manche Monitore das Signal bei DVI erst nach dem Bootvorgang Darstellen).


    Natürlich keinerlei Pixelfehler wie ASUS es verspricht.


    Von dem stark spiegelndem Panel ist im Betrieb nichts mehr zu sehen. Die Farben Leuchten und der Kontrast ist meiner Meinung nach vergleichbar mit dem eines CRT's.


    Mich interessierte am meisten ob es irgendwelche Schlieren bei schnellen Bewegungen gibt. Da ich kaum Spiele besitze habe ich die Demo von Ghost Recon 3 Herunter geladen.
    Ich konnte mich noch so schnell drehen, von Schlieren keine Spur! Ich bin begeistert!


    Um die Farben zu testen habe ich mir die Fotos aus dem Garten angesehen. Ich habe Blüten im Makrobereich fotografiert und auch hier bin ich mehr als zufrieden. Mit einer solchen Farbbrillianz habe ich nicht gerechnet. Alle Farben werden mehr als realitäts nahe dargestellt.
    Der PW 191 verfügt über mehrere voreingestellte Farbschemen, Darunter verschiedene Hauttöne und die Gängigen wie rötlich, gelblich, kühl, warm usw.
    Und wenn ich schon bei den Voreinstellungen bin mache ich gleich weiter. Es gibt noch verschiedene Darstellungs Voreinstellungen wie Theatermodus, Spielemodus, Nachtmodus uns viele mehr.
    Nette Gimmicks aber meiner Meinung nach eher Spielerei.


    Die Helligkeit war anfangs auf 100 eingestellt. Diese habe ich auf 70 zurück geschraubt wobei sich die Leuchtkraft nur minimal verringerte. Die Weiß-Darstllung blieb weiß und nicht grau.


    Schrift und Kanten werden akorat dargestellt, keinerlei Halos (falls es diese bei TFT Displays überhaupt gibt) oder sonstiges zu erkennen.


    Von der Ausleuchtung bin ich nicht sehr begeistert. Bei einem dunklen Screen sieht man oben und etwas unten von der Beleuchtung, was mir bei der Bildbetrachtung den Spaß doch etwas vermieste.
    Bei uni farbenden Screens ist die Farbe durchweg einheitlich, ich konnte keine Verfärbungen erkennen.


    Ich habe mir ein Raster aus 10 X 10 Pixeln gebastelt und es über den Bildschirm gelegt. Keinerlei Anzeichen von Verzerrungen. Alle Linien und Abstände blieben gleich.


    Zur Pivot-Funktion.
    Der Monitor lässt sich nicht allzu leicht drehen. Er leistet etwas wiederstand aber nach ca 45° geht es. Diese Funktion ist für die betrachtung einiger Websites, Texten, Bildbearbeitung und Betrachtung ziemlich nützlich. Hatte die beiliegende Pivot-Software erst nicht getestet da meine Grafikkartentreiber diese Funktion unterstützen.
    Um 90° geneigt litt die Darstellung etwas. Die Schrift war etwas unschärfer und ein vertikates (da ja hochkant) Flackern war zu erkennen.
    Habe dann die Pivot-Software getestet doch daran lag es nicht, die Darstellung blieb etwas schlechter.


    Die Touchfelder des Monitors um das OSD aufzurufen und zu bedienen funktionieren einwandfrei und sehen einfach super aus. Sie reagieren auf jede Berührung. Die Navigation im OSD ist einfach und leicht eingänglich. Über eine Schnelltaste lassen sich die eben schon erwähnten Voreinstellungen aufrufen.


    Die "Böxchen" sind auch eher Gimmicks als wirklich brauchbar, dennoch genügen sie für Office-Anwendungen oder dem obligatorischen "Ping" wenn in Windows eine Fehlermeldung erscheint.


    Eine unangenehme Sache gibt es da allerdings noch. Als ich ihn heute anmachte hatte ich einen blauen Pixelfehler. Er war nur auf schwarzem Hintergrund zu sehen. Farben und Weiß stellte er korrekt dar.
    Mir hatte ein Freund mal erzählt dass man Pixelfehler heraus massieren könne, also habe ich mir ein mikrofasertuch geschnappt und vorsichtig drum herum gedrückt und siehe da: Er ist verschwunden!


    Wenn so etwas nochmal geschieht werde ich mich noch einmal melden.


    Mein Fazit:
    Der ASUS PW 191 ist ein sehr edler TFT mit einer tollen Bilddarstellung der auch zum spielen geeignet ist. Leider ist die Bildqualität in der Pivotfunktion nicht die höchste.
    Aber für den Preis ist er eine echte Kaufempfehlung!


    Hier ist er sehr günstig:



    (habe den Link auch aus diesem Forum, Danke!)

  • Hi, hast du eine Lampe oder ein Fenster gegenüber des Monitors? Mich interessiert wie sich das auf die "Glanzoberfläche" des Panels auswirkt. Ob stark gespiegelt wird, oder so.


    Gruß, Bose

  • Bestimmt ein schöner Bericht, da will ich mal nicht meckern... Aber ist das nicht ein 19"-Moni? ;)

  • @Helmut


    UPS!


    Ja es ist ein 19" Monitor... wie bin ich denn hier hin gekommen?!


    Bose


    Ja, habe ein Fenster links vom Monitor und hinter mir ist eine Tür durch die sehr viel Licht fällt. Wenn der Monitor aus ist Spielgelt sich alles, ist er angeschaltet ist davon nichts mehr zu sehen. Habe die Helligkeit auf 70% und trotzdem sehe ich keinerlei Reflektionen. Bin wirklich begeistert!