Ich hab den Featureguide von Prad jetzt durchgeackert und ne recht große Auswahl gehabt, die ich dann durch verschiedene Tests und Meinungen die ich gelesen hab deutlich eingeengt hab.
Mein Nutzungsverhalten sieht ungefähr so aus:
Internet: 55 %
Office: 25 %
Video: 15 %
Bildbearbeitung: 5 %
Spiele: 0 %
ca. 5 Stunden pro Tag.
Nun hab ich noch folgende TFT´s in der engeren Auswahl:
Acer AL1923
+ günstig
+ höhenverstellbar
+ Pivot (aber ich denke, dass ist eher unwichtig)
- kein DVI-Kabel dabei
- keine Testberichte
BenQ FP91GP
+ günstig
+ wird hier im Forum oft empfohlen
- nicht höhenverstellbar
Sony SDM-X95FB oder SDM-X95FS (dürfte ja bis auf die Farbe die gleichen sein?)
+ höherer Kontrast als die anderen, nämlich 1500:1
+ höhenverstellbar
- keine Testberichte
Eizo L778
+ wird überall als einer der besten 19" Zoll TFT´s bewertet
+ höhenverstellbar
+ Pivot (aber ich denke, dass ist eher unwichtig)
- obwohl deutlich günstiger als früher, immer noch recht teuer
- höhere grey-to-grey Zeit als die anderen.
Der Acer und der Eizo haben beide ein PVA-Panel und die anderen ein MVA-Panel. Ist das im Grunde egal oder kann man sagen, dies oder das ist besser?
Ich denke diese TFT´s haben alle eine Matte Bildschirmoberfläche, das wäre mir nämlich sehr sehr wichtig.
DVI haben ja auch alle, aber auch nen analogen Anschluss, da ich ne ältere Grafikkarte habe müßte ich nämlich erstmal den TFT nur analog anschließen.
Welchen würdet ihr mir empfehlen bzw. von welchem würdet ihr mir abraten?
Gern könnt ihr auch noch weitere Vorschläge bringen, am liebsten nur bis 350 Euro, aber wenn der TFT wirklich entscheidend besser ist, könnte ich auch etwas mehr bezahlen, deshalb hab ich auch mal den Eizo mit in die Liste genommen.
Schonmal Danke im Vorraus.