Ein Paar Unklarheiten mit Widescreen-TFT

  • hallo


    ich sitze nun schon mehrere stunden vorm pc und durchforste verschiedenste seiten aber langsam werde ich ehr verwirrter als wissender, weshalb ich jetzt mal meine fragen hier rein poste:


    vorab: ich suche einen widescreen-tft-monitor mit 19"


    1) gibt es momentan widescreen-tft-monitore, bei welchen man bei bedarf eine 4:3-Auflösung einstellen kann, sodass einfach links und rechts schwarze ränder bleiben?


    2) was ist eine screenmanagersoftware (als besonderheit beim samsung 940BW aufgelistet)?


    3) ich habe in stiftung warentest gelesen, dass einige tft-monitore spiegeln, was sehr stört. gibt es irgendeine möglichkeit, dies aus dem datenblatt o.ä. herauszulesen?


    vielen dank im voraus,
    sheepherd

  • Hallo sheeperd.


    1. Mein Samsung 940Bw macht das automatisch... Wenn ich zB was mit 4:3 anschaue dann ist links und rechts eifnach ein schwarzer Balken.


    2. Screenmanagersoftware wie Magictune dient dazu den Monitor über Software zu regulieren. Man muss also nicht rumdrücken und im OSD einstellen. Ist schon sehr angenehm :)


    3. Spiegeln? Ich kann mir vorstellen damit sind Monitore gemeint welche nicht einen matten sondern glänzigen Bildschirm haben. Ich hatte mal von V7 einen mit "glossy" und muss sagen dass das Spiegeln nicht so schlimm ist.


    gruss


    faziatic

  • zu 1. nochmal: was is mit spielen (z.b. diablo2), werden die dann gestrecht oder is dann da auch links + rechts en schwarzer balken?


    ansonsten danke für die antworten


    gruß, sheepherd

  • Das hängt ganz vom spiel ab mit welchen Auflösungen es gespielt werden kann. Die neuen Spiele sollten eigentlich ausnahmslos mit 1440x900 funktionieren. Demnach bleiben keine Balken übrig ;) nur ob es deine Graka schafft ist ne andere Frage (meine macht bei Fifa2006 mit 32bit und 25fps nicht mehr ruckelfrei mit / Geforce MX440).


    gruss


    faziatic