Diese Woche will ich mich für ein Gerät ein entscheiden, denn ich kann meine Röhre nicht mehr ertragen.
Eigentlich wollte ich die Entscheidung zwischen Eizo 778 und Eizo 1931 treffen. Aber der 778 hat sich nun, da die günstigen Angebote nicht mehr da sind erledigt.
Sollte die Entscheidung eigentlich einfach machen, aber ich bin verunsichert wegen der testberichte die ich gelesen hab. Obwohl er immernoch als sehr gut eingestuft wird. Aber bei dem Preis achte ich möglicherweise zu sehr auf Kleinigkeiten, die ich im Betrieb vielleicht gar nicht merke...
Verunsichert hat mich, dass er beim "Farbraum" nur ein + bekommt und dass bei einem anderen Testbericht steht, dass die Entspiegelung nicht so optimal ist. Ne möglichst optimale Entspiegelung find ich aber schon wichtig.
Dazu der knarrende Standfuß, aber das ist mir dabei gar nicht mal so wichtig, hauptsache er steht schön sicher und fällt nicht gleich um, wenn man ihn leicht berührt.
Die Helligkeitseinstellung soll ja bei Eizo besser sein als bei anderen Herstellern, vor allem die Minimal-Helligkeit. Das finde ich wichtig. Und die längere Garantiezeit wäre ein Grund den Eizo zu nehmen.
Aber natürlich sollte er auch die beste Bildqualität in dem Preisbereich bis ca. 420 Euro liefern.
Alternativ hab ich noch diese TFT´s in Erwägung gezogen
Philips 190P7ES (was mir grad aufgefallen ist mit Pixelfehlerklasse 1 laut Prad Featureguide, ist das korrekt?)
Acer 1923
Was meint ihr, ist der Eizo 1931 der beste 19" TFT in dem Preisbereich, oder gibt es bessere bzw. gleich gute die aber günstiger sind? Insbesondere bei der Entspiegelung, der Helligkeitseinstellung und natürlich der Bildqualität im allgemeinen für Internet/Office und auch Videos?
Edit: Grafikkarte ist im Moment noch eine über 3 Jahre alte Radeon 9000 Family ohne DVI-Anschluss. Ne neue werd ich wohl frühestens Ende des Jahres haben.
Ich bin für jeden Tipp dankbar.