Schnelle Bewegung beim LG L1970HR

  • Hallo. Ich habe seit zwei Tagen den LG1970HR. Was mir nun aufgefallen ist:


    - Wenn ich ein kleines Fenster auf schwarzem Hintergrund horinzontal ganz schnell hin und her bewege, dann habe ich zwar keine Schlieren, aber es scheint so als hinkten ein paar Abschnitte des Fensters hinterher. Das Fenster ist während der Bewegung "verfranst", wobei die Fransen eher groß sind (ca. 1-4 cm). Der Effekt ist ähnlich dem den ich bei meinem CRT bei Spielen hatte, bei denen ich VSYNC deaktiviert hatte. Der TFT ist per DVI angeschlossen. Hat einer eine Idee ? Ist das ein Defekt ? Oder muss ich etwas weiteres einstellen ? Der TFT hat im OSD die Einstellungen "Takt" und "Taktrate", die beide auf 50 eingestellt sind, deren Beschreibung im Handbuch hilft mir allerdings auch nicht weiter. Ich habe übrigend den "Auto-Test", der ja von einem Forum-Mitglied entwickelt wurde, getestet: dort sah eigentlich alles einwandfrei aus !


    - Eine andere Sache die mich wundert, ist, dass die Bildqualität extrem abnimmt (man hat den Eindruck man hat nur noch den 256 Farb-Modus) wenn ich ein Spiel mit der Auflösung 1600x1200 starte. Mir ist schon klar, dass der Monitor eine optimale Auslösung von 1280x1024 hat, und ich will auch garnicht mit 1600x1200 spielen, wohl aber ein paar Scene damit als Film abspeichern.


    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen,
    MfG
    NameZero912

  • Zitat

    Wenn ich ein kleines Fenster auf schwarzem Hintergrund horinzontal ganz schnell hin und her bewege, dann habe ich zwar keine Schlieren, aber es scheint so als hinkten ein paar Abschnitte des Fensters hinterher. Das Fenster ist während der Bewegung "verfranst", wobei die Fransen eher groß sind (ca. 1-4 cm). Der Effekt ist ähnlich dem den ich bei meinem CRT bei Spielen hatte, bei denen ich VSYNC deaktiviert hatte.


    1. Lass solche "Tests". Sie sind schwachsinn. ;)
    Du kannst zu jedem Gerät irgend einen "Test" finden, wo das Gerät schwächelt oder gar schlecht dasteht. Das hat aber nichts mit dem realen Betrieb zu tun, wofür das Gerät entwickelt wurde.


    2. Hast du ja schon richtig erkannt, dass dies mit Vsync zusammenhängt.


    Zitat

    Der TFT hat im OSD die Einstellungen "Takt" und "Taktrate", die beide auf 50 eingestellt sind, deren Beschreibung im Handbuch hilft mir allerdings auch nicht weiter.


    Die helfen dir per DVI Angeschlossen auch nichts, denn die sind nur für Analoganschluss wichtig.


    Zitat

    Eine andere Sache die mich wundert, ist, dass die Bildqualität extrem abnimmt (man hat den Eindruck man hat nur noch den 256 Farb-Modus) wenn ich ein Spiel mit der Auflösung 1600x1200 starte.


    Liegt wohl daran, dass der Monitor eigentlich maximal 1280x1024 kann. Ein Wunder, dass er dir die 1600x1200 überhaupt anzeigt. Mit Schutzschaltung ausgestattete Geräte schalten das Bild bei solch einem Blödsinn direkt schwarz. Denn du überlastetst die Elektronik. Und das wird über kurz oder lang zum schnelleren Ableben deines Monitors führen. Also nur weiter so du Spielkind. -Bis du das Spielzeug kaputt gekriegt hast :D

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup: