Samsung Syncmaster 940BW 19" auch für Filme geeignet?

  • Hallo,


    nach langer Recherche von 19" Breitbild TFTs bin ich bei dem Samsung Syncmaster 940BW 19" gelandet.


    Hier die Daten:


    Jetzt frag ich mich, ob er auch Hell genug zum TV/DVD gucken ist mit 300cd/qm ?


    Würde den TFT als Allrounder benutzen. Sollte gut für TV sein. Zocken tue ich gar nicht.


    vielleicht kann mir da jemand noch ein paar tips zu geben.


    Danke

  • Vorsicht! Dass er HDCP über DVI kann, suggeriert es zwar aber es heißt noch lange nicht, dass er auch für HDTV geeignet ist! Er kann das Signal prinzipiell darstellen, aber ausschließlich verzerrt (16:9 wird auf 16:10 skaliert).


    Ausserdem kannst Du bei diesem Gerät laut Handbuch auch nun wirklich gar nichts mehr in Sachen Skalierung einstellen. Das Eingangssignal wird *immer* auf Vollbild aufgeblasen. 4:3 und 16:9 sind also nie mit korrektem Seitenverhältnis darstellbar.


    Achte beim Aussuchen des Montiors darauf, dass sich auch eine 1:1 (bzw auch 4:3 und 16:9)-Skalierung für das 16:10-Panel geboten wird. Das ist heute beileibe keine Selbstverständlichkeit, wie man fälschlicherweise annehmen könnte. (Ist mir auch passiert).


    Wenn Du über PC (z.B. Capture-/DVB-Karte) guckst, isses ja egal, da muss die Grafikkarte die Daten nur schnell genug an den Monitor schaufeln können.

  • TV würde ich nur über DVB-T gucken. Dann wäre das Bild ok, ohne Verzerrungen?
    Und wie ist das wie gesagt mit der Helligkeit und Kontrast? Sind diese Eigenschaften zu gering?

  • Wenn Du eine DVB-T-Empfangskarte für den PC meinst, dann ja. Denn dann ist es ja so, dass Du am PC generell eine 1440x900 Auflösung eingestellt hast und dann das TV-Bild in einem Window darstellst oder "bildschirmfüllend" (aber mit fester Aspect-Ratio, also bei dem 16:10-Screen links und rechts mit schwarzen Balken für 4:3-TV-Bild).


    D.h. wegen der angelieferten nativen Panel-Auflösung kann kein Monitor etwas kaputtskalieren, selbst wenn er es wollte.


    Auf Deine anderen Fragen muss ich Dich auf die Erfahrungsberichte verweisen, da ich selber den 940er nicht habe. Solange die Ausleuchtung aber nicht zu ungleichmäßig ist, sollte das kein Problem für's TV-Gucken bedeuten. Und selbst dann wird das vermutlich am ehesten an den unterschiedlich 'grauen' Schwarzbalken rechts und links auffalen. Aber da ist ja jeder unterschiedlich sensibel. (Dennoch denke ich, dass eine ungleichmäßige Ausleuchtung so ziemlich das störendste ist).

  • Versteh ich das denn richtig, das wenn ich über DVB-T Adapter über einen 16:10 TFT, TV gucke, auch Links und rechts schwarze Balken habe? TFTs mit 16:9 gibt es ja sogut wie gar nicht ?(

  • Wenn's über den PC angezeigt wird, kann der's natürlich gescheit skalieren.
    Ansonsten (Signal wird analog zugeführt) macht der 244T Eierköppe oder einen fetten schwarzen Rahmen rundherum (Du hast die Wahl der Qual).

  • ich bins nochmal....


    habe mir jetzt den Samsung Syncmaster 205BW gekauft.


    20" Widescreen
    16:10
    700:1
    300cd/qm
    6ms


    Da ich ja über DVB-T Fernseh schauen wollte, sollte das ja eigentlich mit dem Format klappen. Konnte ich aber noch nicht ausprobieren. Ich war sehr über die Qualität des Monitors überrascht. Hervorragend.


    Jetzt habe ich eine DVD geschaut, und ich habe trotzdem oben und unten schwarze Balken. Das wars was ich beim Widescreen nicht mehr haben wollte ?(


    Habe Treiber installiert und das entsprechende FOrmat des Monitors (1680:1050) ausgewählt.


    Woran liegt das? ich war eigentlich der Meinung das ich das nicht mehr der Fall ist. :(

  • Hallo?
    1680:1050 = 16:10 ungleich 16:9
    Und Du wunderst Dich dann, dass er bei der Darstellung von 16:9 schwarze Balken zeigt?
    Mach mal bei der Playersoft den Haken bei "[x] keep acpect ratio" weg - dann haste Eierköppe aber keine schwarzen Balken.

  • Der 940BW ist laut des Formates 1440:900 auch ein 16:9. Ist aber auch ein 16:10. Mal ließt man es so, mal so.


    Also gibt es eigentlich gar keine 16:9 TFTs.....

  • Zitat

    Original von Recaro
    Der 940BW ist laut des Formates 1440:900 auch ein 16:9...


    1440 / 16 = 90
    900 / 90 = 10
    .... also 16 : 10 und nicht 16:9


    gruß

  • eben, man ließt es aber so das das 16:9 ist.


    Also gibt es eigentlich keine richtigen 16:9 TFTs.
    Nur was mache ich nun am betsen? Kann mir einer n guten Ratschlag geben?

  • Zitat

    Original von Recaro
    Der 940BW ist laut des Formates 1440:900 auch ein 16:9. Ist aber auch ein 16:10. Mal ließt man es so, mal so.


    Einfach mal rechnen:
    1440:900 = 14,4:9 ungleich 16:9
    (144:90)=(16*9 : 90) = 16:10 (!)


    Zitat

    Also gibt es eigentlich gar keine 16:9 TFTs.....


    Seltsamerweise nicht.