Samtron 73V - Spiele und Videos ruckeln - warum ?

  • Hallo Leute,


    habe hier ein bisher unlösbares Problem.


    Und zwar habe ich einen Samtron 73V gekauft.
    Das Bild ist soweit echt spitze, aber fast jedes Spiel und Video ruckelt.


    Dachte erst es läge an meiner neuen Grafikkarte (Radeon X1600Pro). Habe sämtliche Treiber getestet - erfolglos. Danach habe ich meine alte Grafikkarte (GeForce 5900) testweise eingebaut - selbes Ergebniss. Alle Spiele die vorher einwandfrei liefen, ruckeln nun.


    Nun ja, es passiert nicht bei allen Spielen. Bei Spielen die nicht ruckeln, ist das Tearing aber VIEL schlimmer geworden ! Damit kann ich aber fast noch leben. Toca Race Driver 3 und Flatout 2 ruckeln aber so DERBE, das sie ABSOLUT UNSPIELBAR sind. Schade drum, habe ich doch Toca fast jeden Tag Online gespielt.... :(


    Naja dachte ich mir..... werd ich wohl mal die Grafikeinstellungen verändern. Egal ob auf 800x600 Low Detail oder 1280x1024 High Detail - das ruckeln bleibt immer gleich. Erst als ich die Bildwiederholrate verstellt habe, hat sich das Ruckeln verändert. Bei 75hz ruckelt es ein bisschen weniger, obwohl in der Anleitung 60hz als optimale Frequenz empfohlen wird. Naja leider ist es mit 75 hz immer noch unspielbar. Wenn ich nun die Auflösung auf 1024 runtersetze und 75hz einstelle, ruckelt es noch weniger aber es ist immer noch so schlimm das man nicht mehr normal spielen kann. An der Grafikkarte kann es nicht liegen denn Fraps zeigt mir immer 50 - 125 fps an.


    Daraufhin habe ich mal V-Sync aktiviert und siehe da : Das Ruckeln ist weg. Leider aber ruckelt das Spiel dann an anderen Stellen so dermassen, das es ebenfalls nicht spielbar ist, da V-Sync unmengen an Ressourcen benötigt !
    Kann ja auch nicht im sinne des Erfinders sein, das man bei TFT´s immer V-Sync aktivieren muss. Dann müsste man ständig die Topaktuellsten neusten Grafikkarten kaufen, um gescheit zocken zu können - das kanns net sein.


    Das gleiche Problem habe ich bei der Wiedergabe von Videos. PAL Videos ruckeln sowohl auf 60, 70 und 75hz. Egal was ich einstelle. NTSC Videos ruckeln bei 60 und 70 hz, laufen aber mit 75 hz flüssig. Dumm nur das ich fast nur PAL Filme habe. Egal ob ich VLC,WMP oder Zoom Player verwende. Ebenfalls egal ob ich nun den Standartrenderer, Overlay oder VMR7/9 verwende. Das ruckeln bleibt immer gleich.


    Nun habe ich wieder meinen CRT Monitor angeschlossen und den Treiber für den CRT installiert, auf 86 hz gestellt und siehe da : KEIN SPIEL RUCKELT MEHR, die Videos laufen allesamt flüssig, egal ob PAL oder NTSC !


    Habe mal tesweise den CRT Monitor auf 60 und 75hz gestellt und sieh da : Die Videos ruckeln wieder. Mit Spielen habe ich es noch nicht getestet. Daher bin ich mir nicht sicher ob es sich bei den Spielerucklern um die gleichen Probleme handelt wie die der Videos. Ich denke aber mal schon.


    Ich habe auch hier irgendwo gelesen das manche TFT´s bei der Signalumwandlung Frames "verschlucken". Das wäre eine möglichkeit.... dann dürften aber auf meinem CRT die Videos bei 60 und 75 hz auch nicht ruckeln. Naja vlt hat das ja wirklich bei den Videos ne andere Ursache als bei den Spielen.


    Bei den Videos fallen die Ruckler fast gar nicht auf. Man muss schon genau hinsehen, um die Ruckler überhaupt zu sehen. Bei PAL jedoch merkt man es auch so ohne genau hinzusehen. Schön ist es jedenfalls nicht. Bei Spielen siehts da schon ganz anders aus : Flatout 2 ruckelt das es unspielbar ist, Toca Race Driver 3 ebenfalls. Half Life 2, Quake 3, Far Cry ruckeln zwar nicht, aber das Tearing ist unterhalb 85hz so extrem, das es so auch keinen Spass macht. Lediglich bei Dark Messiah Of MM (Demo), Quake 4, Unreal Tournament 2004 und GTR2 habe ich keine Probleme. Dort tritt nur das übliche Tearing auf.
    Wie gesagt die Grafikkarte schafft bei den meisten Spielen kein V-Sync, da sie dafür zu langsam ist.


    Anfangs hatte ich bei dem TFT noch bedenken wg der Reaktionszeit. Die ist aber trotz 25ms für mein empfinden echt mehr als ausreichend zum zocken.


    Ein Defekt des Samtrons schliesse ich aus, weil der erste Samtron nach 2 Tagen abgeraucht ist und ich nen neuen bekommen habe. Bei beiden hatte ich das gleiche Problem.


    Ich weiss nicht mehr was ich nach dem Tagelangen testen noch alles ausprobieren könnte. Hab schomal überlegt mit Powerstrip 72hz zo "forcen". Obs das bringt oder den Monitor beschädigen kann, weiss ich nicht !?


    Ich würde mich freuen, wenn mir irgend jemand hier weiterhelfen könnte. Denn im moment steht der TFT wieder in der Ecke und mein alter halb kaputter CRT verrichtet wieder seinen Dienst.
    Falls sich das Problem nicht lösen lassen sollte, denke ich mal das diese Probleme bei allen TFT´s auftreten, denn ich habe noch keinen TFT gesehen, der mehr als 75hz schafft. Wenns da keine abhilfe gibt, muss ich mir leider wohl oder übel wieder einen CRT kaufe. Leider ist das Bild dann nicht mehr so Brillant wie beim TFT :( und obendrein bekommt man auch nur noch sehr schlecht CRT´s zu kaufen. Und in ein paar Jahren ist der dann auch schrott und es gibt nur noch TFT´s mit denen man die meisten Spiele nicht spielen kann :( Das kann doch gar nicht sein. Von daher HOFFE ich das es eine Lösung für mein Problem geben muss.



    Vielen Dank für jede Hilfe !!!