Allrounder im Bereich 19 - 21 Zoll

  • ja, ich suche die berühmte eierlegende wollmilchsau :)


    zu hause benutze ich im moment einen nec 1760nx-bk, an dem zwar nichts dran ist, der mir aber zum einen zu klein wird und dessen grafikfähigkeiten mir nicht mehr ausreichen. als ich ihn gekauft habe (es war mein erster :D ) war mir das allerdings nicht so wichtig, da kam es mehr auf geschwindigkeit an --> zocker-panel <-- und diese vorgaben erfüllt(e) er perfekt.


    dann durfte ich mir auf arbeit einen grafiker-tft leisten und hab mir einen eizo L795 zugelegt. was soll ich sagen, kein vergleich. ausleuchtung perfekt, keine pixelfehler (der nec hat einen, den man auch ausgerechnet auf schwarz sieht *hnt*) und farben - wow. da hält der nec natürlich nicht mit, was auf grund des anderen panels auch kein wunder ist.


    aber, der eizo hat die marke hoch gesetzt. ich möchte nun auch für zu hause ein größeres display haben, was aus meiner radeon 1800 mehr rausholt, farben und kontraste brilliant darstellt (ich empfinde den nec mittlerweile als blass) und nach möglichkeit nicht dieses bescheiden ausgeleuchtete schwarz des nec hat. ich arbeite mit einem dunklen desktop, wenn das bild grau aussieht wird es unschön, und da ich auf beiden geräten das gleiche bild verwende hab ich tagtäglich den direkten vergleich.


    also, etwas neues mus her, das in etwa folgende rahmenbedingungen erfüllt:


    - er muss schwarz sein :D, schwarz-silber geht aber auch, nur bitte nichts helles
    - zwischen 19-21", wobei mir ein größeres gerät schon ganz lieb wär *in die zukunft vorbaut*
    - 4:3 oder 5:4, in jedem fall kein wide screen
    - höhenverstellbar, drehbar (das übliche halt, nur bitte kein arc swing oder sowas wie das ding vom p20-2)
    - hohe farbstabilität in einem großen blickwinkel (mein freund sitzt in einem 45°-winkel zu mir und der sieht auf dem nec schon teilweise ganz andere farben, das fing ich schade)
    - guter schwarzwert, ausleuchtung und kontraste
    - für grafikarbeiten UND zum zocken geeignet
    - schalter, um das gerät vom strom zu trennen
    - dvi-anschluss
    - wenn man die osd-tasten lesen könnte wär das schon toll :) (meine sind ganz schmal und schwarz auf schwarz, sehr sinnvoll)
    - nicht zu stark spiegelnd (habe das fenster im rücken)
    - schmaler rahmen --> keine boxen oder wenn welche die man nicht sieht *hässlich und unnütz findet*


    ja, soviel erstmal dazu. ich setze bewusst keinen preisrahmen, weil ich weiß, dass es etwas teurer werden kann *s* ich denke aber, dass bei etwa 650€ mal sowas von schluss sein sollte, das ist schon recht teuer, egal für welches gerät. als panel denke ich wird es bei den vorgaben wohl ein s-ips (oder?), tn kommt unter keinen umständen in frage.


    meine persönliche auswahlliste sieht immo wie folgt aus:


    nec 1990sxi
    nec 2070nx-bk
    nec 2170nx-bk
    hp lp2065
    lg2000c
    eizo s1910-(b)k
    eizo s1931-bk


    allerdings haben einige ja auch ihre macken. der hp ist günstig, aber die ausleuchtung scheint bei vielen geräten eine katastrophe zu sein. die lg sind ebenfalls günstig, ziehen habe verdammt viel strom im standby bzw. wenn sie durch den an/aus-schalter getrennt wurden und der kontrastwert bei der interpolation ist schlecht (und auf den würde ich als rpg'ler wohl angewiesen sein, viele spiele haben eine kleinere auflösung als die native des monitors und dieses weiche mag ich einfach nicht). einige der nec neigen wohl zu brummenden oder pfeifenden netzteilen, wobei ich sagen muss, dass man das über meinen aktuellen auch gesagt hat, der aber völlig geräuschlos ist (hab gestern nochmal probegehört *s*). ein brummen kann ich glaub ich je nach frequenz ertragen, wird eh von den rechnern übertönt, ein pfeifen würd mich wahnsinnig machen. bei den eizos bemängelt man die fehlenden einstellmöglichkeiten ...


    tja, und nach stundenlangem lesen hier bin ich zwar schlauer, aber nicht entscheidungsfreudiger als vorher :) meinem freund wird es egal sein, alle geräte werden wahrscheinlich besser sein als sein aktueller benq fp767 (bei dem er den an/aus-schalter IN das gerät gedrückt hat - wie auch immer das passiert ist), von daher werde ich wohl aussuchen und wir bestellen dann zwei geräte.


    und nu hoffe ich auf eure erfahrungen, damit ich mich besser entscheiden kann :)


    *kaffee und plätzchen hinstell*

  • re: ladydevimon


    Zitat

    bei den eizos bemängelt man die fehlenden einstellmöglichkeiten ...


    Wer ist 'man' ?!?


    Also ich bemängel da nix - vor allem nicht beim S1910 (Der wär dann auch gleich die beste Wahl für dich).


    p.s.: Der neue EIZO S2000 käme evtl. auch noch in Frage - Leider hab ich den bisher noch nicht testen können.



    Gruß =)

  • hm, ok s1910. bliebe nur die frage, welcher shop den überhaupt noch hat und vor allem wer den in schwarz hat. alles was ich gefunden habe ist der in beige und da war er häufig nicht mehr verfügbar oder muss extra bestellt werden und hätte dann kein umtauschrecht weil sonderbestellung.


    der s2000 ... also, auf dem papier sieht der schon mal seeeeeehr gut aus *s* aber der preis, der preis, der liegt dann doch etwas sehr weit oben.


    andere alternativen? wenn ich ehrlich bin hab ich mich ja auf eizo oder nec eingeschossen, die anderen sind eher bonus :D wenn die taugen nehm ich auch die, keine frage. nur wenn nicht nehm ich lieber "was vernünftiges" *s* also, weitere erfahrungen gern erbeten :)