Quote
Und dann kommt die Überlegung ist Eizo 2436 mit 420Eu zu hoch gegriffen...
Nö, für den von dir angegebenen Anwendungsbereich ist der sicher nicht "zu hoch" gegriffen. Eher das Gegenteil. Der EIZO EV2436 wäre das absolute Minimum. 
Eigentlich wärst du mit dem EIZO SX2462W am besten beraten (von den CG-Modellen natürlich abgesehen). Aber da die SX-Modelle offenbar deinen finanziellen Rahmen sprengen, wäre der EV2436 als absolutes Minimum zu nennen und den Gaming-Modellen (Foris) vorzuziehen.
Deine Vermutung, daß EIZO-Geräte einen vergleichsweise niedrigen Wertverlust beim Wiederverkauf haben, ist korrekt. Liegt vor allem am guten Namen und vor allem auch an der 5-Jahres-Garantie, die beim Wiederverkauf in der Regel noch nicht abgelaufen ist.
Darum mein Tipp: Nimm den EV2436, bewahre die Originalverpackung gut auf und wenn du dir ein besseres Modell leisten kannst (Tipp: SX2462W), dann gib ihn zu einem guten Preis wieder ab. Für nen gebrauchten EIZO in gutem Zustand finden sich IMMER Käufer. 