Sony SDM-S71R oder Sony SDM-X72

  • Hallo Leute,


    mir wurde im PCGames Forum, dieses Forum hier empfohlen wenn ich fragen zu
    TFT`s habe.


    Da ich mir in den nächsten Tagen ein 17" TFT zu legen möchte habe ich mich bereits ein wenig umgesehen. Eine für mich große Entscheidungshilfe war die aktuelle PCGames Hardware.


    Da ich sehr viel Zocke (quer durch alle Genre) und auch mit dem Gerät arbeiten möchte gefällt mir
    der Sony SDM-S71R ganz gut.


    Jetzt ist meine Frage wo liegt der Unterschied zu dem Sony SDM-X72?
    Ist es nur der DVI-Eingang den der X72 hat oder gibt es noch andere Unterschiede zwischen den beiden Monitoren?


    Ich denke dochmal das die halt bis aus den DVI baugleich sind oder?


    Eine Frage noch zum Schluß.


    Wie sieht es aus mit TFT´s in schwarz, habe hier im Forum jetzt schon einiges darüber gelesen.
    Hätte schon ganz gerne einen in schwarz aber wenn das mit den diversen Beschwerden wahr ist (kopfschmerzen usw.) dann hole ich mir lieber einen in der Standardfarbe.


    Wäre schön wenn hier vielleicht ein paar Leute Ihre Erfahrungen mit schwarzen TFT`s schildern könnten.


    Thx to all

  • Hi,


    Soweit ich den datenblättern von Sony entnehme, ist neben dem fehlenden DVI-D Eingang des 71R das verwendete Panel der Hauptunterschied.
    Der SDM-S71R verwendet eines der neuen 16ms Panels (siehe hier ), während der SDMX72 ein Panel mit 30ms(siehe hier ) verwendet. Beides sind meines Wissens TN Panele.

  • Also da scheint es doch Unterscheide zu geben.
    Der SDM-X72 hat einen geringere Kontrasthöhe, aber eine höhere Helligkeit. Außerdem liegt seine Reaktionszeit "nur" bei 30ms.
    Ausstattungsmäßig hat der X72 neben dem DVI-Port auch noch Lautsprecher und einen indirekt höhenverstellbaren Fuß.

  • Zitat

    Original von Weideblitz
    Also da scheint es doch Unterscheide zu geben.
    Der SDM-X82 hat einen geringere Kontrasthöhe, aber eine höhere Helligkeit. Außerdem liegt seine Reaktionszeit "nur" bei 30ms.
    Ausstattungsmäßig hat der X82 neben dem DVI-Port auch noch Lautsprecher und einen indirekt höhenverstellbaren Fuß.


    Hab ich´s doch gewusst das ich da noch was vergessen hab :rolleyes:
    stimmt natürlich mit dem Kontrast, der Helligkeit und dem verstellbaren Fuß


    noch ein direkter Produktvergleich -->hier

    Einmal editiert, zuletzt von jost ()

  • @ Weideblitz: er spricht aber vom X72, nicht dem 18"er.
    Aber ich denke mal, du hast dich nur vertippt... (der X82 hat ja ein IPS-Panel).



    Hier meine Erfahrungen zum X72:
    Stör dich nicht an der Angabe von 30ms, der Monitor eignet sich hervorragend zum Zocken und hat dazu dank DVI auch noch ein klasse Bild. Die Bild- und Farbqualität dürfte gegenüber dem S71R etwas besser sein, hier hinken die 16ms Geräte nämlich alle noch ein wenig hinterher.


    Falls du den TFT nicht zum Arbeiten benutzt und deshalb täglich 8 Stunden davorsitzt, würde ich je nach Geschmack auch ruhig zur schwarzen Version greifen. Kopfschmerzen sollte die Farbe nun wirklich auslösen können :D


    Hier die Testberichte zum X72.

    Einmal editiert, zuletzt von Big Daddy ()

  • Hi,


    danke schon mal für Eure Antworten.


    Sieht so aus als würde ich dann wohl doch besser den SDM-X72 nehmen oder?
    Der X82 ist bestimmt auch interessant, aber da werden doch bestimmt noch mehr schlieren auftreten oder etwa nicht? Wie gesagt kenne mich da nicht so gut aus.


    Sollte man eher im Geschäft kaufen oder im Internet (wie hier öfters genannt tftshop.net).
    Woran erkenne ich sogenannte Pixelfehler und muss mir der Händler einen solchen TFT zurücknehmen?


    Thx to all.

  • Zitat

    Original von Big Daddy
    @ Weideblitz: er spricht aber vom X72, nicht dem 18"er.
    Aber ich denke mal, du hast dich nur vertippt... (der X82 hat ja ein IPS-Panel).


    Ja genau, hast recht. ;) Gemeint war inhaltlich aber der X72. Ich habe es korrigiert.



  • Hallo!


    Eine interessante Frage nach den beiden Monitoren, ich stehe gerade vor der selben Entscheidung. Hast Du Dich bereits entscheiden oder hat schon mal jemand die Bildschirme direkt miteinander verglichen?


    Ebenfalls zur Debatte standen bei mir der LG 1710B, der Benq FP 767 und die Samsung 171N oder 172T. Aber wie ich hier heraushöre, sind die Sony besser.


    Vielen Dank für weitere Tipps und Entscheidungshilfen.


    Toowok