So nachdem ich mich auf Ratschlag eines anderen von Brights gelaber in einen Zombieähnlichen Zustand versetzen lies, hab ich den Moni am Donnerstag auch bei Amazon bestellt und heute kam er. Nach einigen Einstellungen praktisch keine Lichthöfe, wunderschöne Farben, Halflife 2 in WS is einfach nur genial. Lediglich 2 Subpixelfehler stören das gesamtbild, aber selbst jetzt wo ich weis wo die ungefähr sind, seh ich sie aus 60 cm schon nicht mehr. Bin sehr zufrieden!!!

22" ACER AL2216WD (Prad.de User)
-
-
-
--- abo ---
-
Also Pixelfehler würde mich Persönlich extrem stören.
Wenn ich meinen bestelle und werde Pixelfehler haben geht das Gerät sofort zurück. -
Danke Bright,
an das hatte ich nicht gedacht.Gestern der grosse Schock.
Beide PCs an, einer mit dem Acer, einer mit meinem alten 19er.
Plötzlich!!!
PFEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIFFFFFFFFFFFFFF!!!!!!!!!!!!Oh Gott. Dachte jetzt hat es auch meinen erwischt. Netzteil, Bildschirm beim anderen dasselbe, Geräusch nicht lokalisierbar.
Bis ich dann die Zimmertür aufgemacht hab.
Es war nur der Wäschetrockner.
Puh! Nochmal davon gekommen.
Wenn der Wäschetrockner stirbt ist das für uns Chauvinisten ja noch akzeptierbar, aber mein TFT....
-
Mh bei einigen Fullscreen programmen (hauptsächlich spielen) scheinen die einstellungen von powerstrip nicht zu greifen und werden erst wieder nach dem beenden des programms aktiv. Das ergebnis im programm ist dann eine viel zu hohe helligkeit/kontrast/gamma, die sich wenn überhaupt vorhanden nur bedingt durch die entsprechenden programminternen einstellungen ausgleichen lässt. Hat da jeamdn ne idee oder hab ich in powerstrip nur nen haken übersehen?
mfg
-
Hallo allerseits,
erstmal RESPEKT für die vielen tollen Beiträge zum Acer TFT!
Hat schonmal jemand diese beiden Displays verglichen:
Acer 2216Wd
Acer 2051WsZur Zeit habe ich ein Acer 9802 Notebook (20"), das ein ChrystalBrite-Display besitzt, von dem ich sehr begeistert bin.
Jetzt würde mich interessieren, wie der Unterschied der beiden TFTs zueinander ist. Wenn jemand das Notebook kennt und einen Vergleich ziehen kann... noch besser!
bedankt & bis dahin...
stahly
-
Zitat
Original von stahly
...
Hat schonmal jemand diese beiden Displays verglichen:Acer 2216Wd
Acer 2051Ws
...Keiner
-
Also ich bin auch mal heute bei euch eingetroffen und war sehr begeistert von den forum
also ich bin seid heute auch glücklicher besitzer von Acer
also erste frage was ist der unterschied vom acer al2216wd und den wsd ?
-
Zitat
Original von xenix
Also ich bin auch mal heute bei euch eingetroffen und war sehr begeistert von den forumalso ich bin seid heute auch glücklicher besitzer von Acer
also erste frage was ist der unterschied vom acer al2216wd und den wsd ?
Schau mal auf Seite 86. Aber hättest auch selber finden können.
-
Muss einfach mal meinen Senf zu Acer allgemein abgeben.
Hatte vor 2 Jahren auch mal einen Acer Tft.
Qualität war eigentlich ok, ABER derACER Service ist das allerletzte. Die brauchen 6 Wochen, man bekommt kein Ersatzgerät und meistens ist das "neue" Gerät schlechter als das eingesandte.
Ich kann nur jedem davon abraten, falls ihr den Service mal braucht, dann gute nacht!
So gesehen würde ich nur noch Dell Produke kaufen, die sind sogar so kulant und machen ihre Bildschirme freiwillig zu einer Pixelfehlerklasse 1.
Die tauschen ohne murren auch bei 1 Pixelfehler, und der Dell Mann ist am nächsten Tag da und bringt einen neuen.
Das kann nichtmal Eizo
-
-
Also ich kann auch nur abraten. Habe mir letztes Jahr zu Weihnachten den AL2216 Wd gekauft. Nach 5 Tagen ein pfeifen und ein Geruch nach verschmorrten und das wars. Also Hotline angerufen und eingesendet.
10 Tage Durchlaufzeit sagte man mir. Da es aber ein nagelneues Gerät war, wollte man das ganze in High Prio abwickeln, so das es eher noch schneller gehen sollte.
Ich bekam eine Bearbeitungsnummer, mit der man im Internet den Status verfolgen kann. Allerdings funktioniert die Statusabfrage häufer nicht, als sie funktioniert. 2 Tage nach dem absenden lautet der Status dann auf dieser Seite "angekommen"
Nach ganzen 3 Wochen lautete der Status immernoch "angekommen".
Mir wuchs eine Krawatte, da die 10 Tage um mehr als das doppelte überschritten waren und sich der Status nichtmal geändert hatte.
Also wieder angerufen. Es wurde angeblich eine Eskalation an die Werkstattleitung geleitet.
Nach 5 Wochen lautete der Status immernoch "angekommen". Diesmal habe ich den Callcentertypen runderneuert und gefragt, ob man mich verarschen möchte. Das Gerät war nun 5x solange in Reparatur wie es überhaupt bei mir lief und ich habe hier ein (privat) geliehenen Monitor den ich vor einem Monat schon wieder abgeben sollte. Es wurde also ein Eskalationsticket vom Eskalationsticket vom High Prio Ticket an die Werkstattleitung gesendet.
Und es passierte tatsächlich was. Am nächsten Tag lautete der Status nach 5 Wochen endlich " wird gerade repariert".
Nach knapp 7 Wochen lautete der Staus unverändert "wird repariert".
Also erneut die tolle kostenpflichtige Hotline angerufen. Diesmal blieb ich hartnäckig und löcherte den Callcenteragenten immer weiter mit Fragen. Dieser konnte garnichts mehr antworten. Er teilte mir mit, dass das Gerät irreparabell ist und man aber kein vergleichbares Gerät zum Ersatz da hat.
Toll!!!! Nach 7 Wochen und kein Ende in Sicht!
Also setzte ich schriftlich per Einschreiben mit Rückantwort eine letzte Frist zur Nachbesserung! Heute kam dann endlich ein neues Austauschgerät!
Als ich es auspackte merkte ich, das man mir einen 2216 W gesendet hatte, ich hatte einen 2216 Wd eingesendet. Also wieder kostenpflichtige Hotline angerufen und reklamiert. Gerät wird abgeholt.....
Ich rechne dieses Quartal nicht mehr mit meinem Monitor. Das Gerät gibt es Laden mittlerweile über 100 Euro günstiger als ich es noch gekauft habe und ich habe es nichtmal eine Woche nutzen können. Es ist zum heulen....es war mein 1. Acer Gerät und 100% das letzte!
So etwas unfähiges habe ich überhaupt noch nicht erlebt. -
Daytrader 30 ; Geil,du hast exact das gleiche erlebt wie ich mit Samsung!Könnte meine Geschichte sein : Am 5.12.05 wegen brummen den Samsung reklamiert,am 19.12.06 wurde er abgeholt,da vorher kein Ersatzgerät da war.Sollte 10-14 Tage dauern.Im Januar,hat man dann die Reparatur aufgegeben ,da er irreparabel sei.In der KW 7 sollte dann ein Tauschgerät kommen.Nun sind wir in KW 9 und nix,aber garnix hat sich getan.Gerade heute wieder angerufen : Er müsse das an einen Kollegen weiterleiten - wie beim letzten und vorletzten Mal.Angeblich meldet sich dann jemand,ist aber nie passiert!Mein Fazit : Nie wieder Samsung und wenns bei Acer genauso ist auch nie einen Acer!!Kommt nur noch Dell oder LG in Frage.
-
Da fällt mir nurnoch ein "LOL" zu ein
Weitermachen
-
So Leute brauche mal eure Hilfe! Was ist genau der Unterschied zwischen AL2216W und AL2216Wd? Nur der DVI Eingang?
Ich habe das nach 8 Wochen vermeintlich falsch gelieferte Teil mal ausgepackt. Auf dem Gehäuse, in der Modell No. und auf dem Lieferschein steht AL2216W (zur Errninnerung: eingesendet hatte ich einen AL2216Wd).
Allersdings befindet sich auf der Rückseite der weiße DVI Eingang. Also nochmal die bekannte kostenpflichtige Hotline angerufen und das Problem geschildert. Laut der Hotline ist es ein WD, das Gehäuse wäre nur anders belabelt!
Kann das sein? Ich habe leider nur das VGA Kabel zur Hand. Woran kann ich das noch erkennen?
Ich trau dem Verein nach der ganzen Geschichte nicht mehr so recht. Der DVI Anschluß wird ja nicht nur eine Blende sein, oder? -
ok, hab in den ellenlangen thread was gefunden. scheint wohl ein wd zu sein.
wenn ich den thread so lese ist die wahrscheinlichkeit ja garnichtmal so gering, dass das teil wieder was hat 8o. wenn er nochmal was hat, dass hol ich mir was anderes.
leuts was könnt ihr den aktuell fürne grafikkarte empfehlen? ich bin da nicht mehr auf den aktuellen stand. da gibt es hunderttausend verschiedene.
ich bin kein gamer, muss vorallem beruflich in office und im net arbeiten. ab und zu soll mal ne dvd laufen. möchte halt eine grafikkarte die die einen dvi ausgang hat und mit der ich die auflösung ausreizen kann.
habe zwar einen recht neuen rechner 4800er dualcore mit 2gb arbeittsspeicher, aber die grafikkarte hat kein dvi, nur 128mb und die auflösung geht nur bis 1280x1024. sollte auch nicht gleich mehrere hunni´s kosten. -
PCI-Express nehme ich an?
Da reicht locker ne 7600GS mit der du auch das ein oder andere Spielchen machen kannst. Ist in etwa so schnell wie ne 6800Ultra, etwas langsamer.
Hersteller entweder Gigabyte oder MSI, bei z.B. ist im falle eines defekts der support einfach zu schlecht. -
was bedeudet denn pci express? ist mir schon bei vielen karten aufgefallen.
-
Zitat
Original von daytrader30
was bedeudet denn pci express? ist mir schon bei vielen karten aufgefallen.PCI Express ist der Aktuelle Standart Steckplatz für Grafikkarten.
AGP war der früherige und davor gab es normal PCI.Musst du mal in deinem Rechner aufm MAinboard nachschauen welches du hast aber wenn es schon ein Dualcore Rechner ist sollte der schon PCIexpress haben.
Hier mal ein Bild-Link wo beide zu sehen sind. -
Hallo Leute!
Seit heute hab ich auch den Acer hier stehen. Alles tip top, keine Pixelfehler, kein Netzteilbrummen, alles perfekt
BIS AUF EINES
viele scheinen das zu haben
über den DVI-Eingang ist es nicht möglich den Monitor aus- und wieder einzuschalten ohne den PC neu booten zu müssen da er einfach anzeigt "Kein Signal"
wenn man das DVI-Kabel rauszieht und wieder reinsteckt geht es auch wieder aber das ist ja kein Zustand
hat jemand dafür schon eine Lösung? hab das schon öfter hier gelesen!
Ich dacht ich ruf morgen mal Acer an und frag noch was die davon halten.