die vertikale farbverfälschung ist mir bei meinem auch aufgefallen. jedoch ist sie nicht so extrem wie auf dem gepostetn bild
und durch richtige sitzposition bzw. neigung des monitors lässt sie sich wie gesagt sehr reduzieren

22" ACER AL2216WD (Prad.de User)
-
-
-
Hi, bin neu hier im Forum und habe jetzt den ganzen Threat mal durchgelesen. Ich überlege mir jetzt auch den Acer zu kaufen und wollte deshalb mal wissen ob es den Monitor beim Media-Markt immer noch um 333 € gibt oder ob der schon wieder teurer ist.
Die machen doch jetzt auch diese 19 % Rabatt Aktion vom 2. - 5. Januar, weiß da vielleicht jemand irgendwie bescheid an welchem Tag die Produktgruppe TFTs mit dem Rabatt dran ist?Vielen Dank schonmal im voraus
-
-
war gestern (30.12.) im mediamarkt berlin, (scheint regionale unterschiede zu geben) und dort gab es genau einen. das war ein ausstellungsstück und sollte 379,00 € kosten. ich glaube, das es mein zurückgebrachter monitor war, denn der dazugehörige karton sah genauso abgeschabt und blass aus wie der den ich hatte. außerdem kam mir das klebeband aus wie das, welches ich benutzte um den karton wieder zuzukleben...
ich hatte für den tft die 333 € bezahlt.aprospos 19% aktion: weiß jemand, ob pc-artikel auch einen "spartag" bekommen? (beim mediamarkt)
-
aber die Preise müssten doch von einem Media-Markt zum anderen schon ähnlich sein...ich will den Monitor halt schon lieber in einem normalen Laden statt in einem Internetladen kaufen, da man den TFT dann im Falle eines defekts oder Pixelfehler halt einfach wieder zurückbringen kann und nicht extra einschicken muss.
Wenn der Preis jetzt bei den meisten mediamärkten schon erhöht wäre würde ich ihn halt gleich im internet bestellen und nicht erst zum mediamarkt fahren.edit: Am Dienstag sind ja Fernseher und Hifi-Geräte mit den 19 % dran, aber ein TFT wird wohl nicht unter Fermseher und Hifi fallen, oder?
-
also diese 333,00 € aktion für den acer war in berlin schon durch und zwei wochen später gab es das teil dann im saarland zu diesem preis. jetzt gibt es den acer in berlin wohl gar nicht mehr im angebot.
wie gesagt: regionale unterschiede.einfach mal hinfahren oder anrufen.
-
Hallo an alle hier im Forum. Bin auch neu hier.
Ich habe seit Mittwoch den 2216 WD auf meinem Schreibtisch stehen (von Amazon). Ist ein gigantischer Unterscheid zu meiner 17" Röhre. Habe soweit alles eingestellt.
Auffallend ist jedoch, dass der Monitor im rechten Bereich alles (Schrift/Grafiken) etwas unscharf abbildet. Im linken Bereich ist alles i.O. Nun frage ich mich, ob das am Monitor, oder aber an meiner etwas veralteten GRAKA ( Hercules 3D Prophet 4000XT TV-Out) liegt. Ich habe den Monitor mangels DVI-Ausgang am VGA angeschlossen. Hat vielleicht jemand eine Erklärung dafür?? -
Moin!
Danke, nun weiß ich das ein Umtausch wohl nix bringen wird. Mit zu großen Erwartungen bin ich auch nicht ran gegangen, ich bin sonst begeistert von dem Schirm. Für den Preis der Hammer und Zocken rockt mit dem Schirm einfach extrem
Bei folgenden Einstellungen bin ich recht zufrieden:
RGB 60 60 60
Kontrast 25
Helligkeit 50Der Desktop sieht so ganz manierlich aus und die Farbverläufe werden minimal.
Grüßle
Propeller -
@ zine
Also vor 3 Tagen ist mir meine Gainward Bliss 7800GS+ mit 24 PP abgeraucht...
Hab jetzt ne ATI 9600pro drin, die Bildqualität ist deutlich darunter, obwohl beides per DVI angeschlossen ist...
Fällt vorallem an Schriften aufDeine Hercules ist sogar noch älter, und stammt eher aus der Geforce2-3 Generation, ausserdem hat sie nur einen VGA Ausgang..
Wundern würds mich nicht, aber mein Hab&Gut würd ich auch nicht grad drauf verwetten dass es deswegen rechts unschärfer aussieht als links
-
son scheiss bei mir is ein pixelfehler aufgetreten nach einer woche genau in der mitte.nun meine frage meint ihr ich kann den umtauschen(amazon) oder hab ich einfach pech gehabt.ahja guaden rutsch
-
-
So hab ihn grad auch bestellt, nachdem hier alle begeistert waren
-
Hm habe eine 9800pro drin und kann zur Bildqualität nur eines sagen: Super
Farbverfälschungen hab ich aber ebenfalls (oben dunkler/wärmer als unten), die stören mich aber nicht wirklich, sieht man halt nur wenn man bestimmte Flächen anschaut.
Viel nerviger sind die, mittlerweile leichten, Lichthöfe und das der TFT in den Ecken dunkler ist als sonst wo.Bin noch immer am schwanken ob ich ihn zurückschicken sollte.
Aber eine Warnung an alle die Interesse an den Acer hegen, wenn man einmal so einen 22" Widescreen vor der Nase hat, ist es schwer sich wieder an was kleineres zugewöhnen.Nun mal eine Frage:
Im OSD selber kann man das Interpolations Verhalten ja nicht beeinflussen, also muss der Graka Treiber herhalten.
Habe im Catalyst CC nun die Auswahl "Use centered timings" unter "Digital Panel Properties" ausgewählt.
Nun müsste doch eigentlich, wenn ich nun 1024x768 zb. als Auflösung verwende, das Bild nicht auf volle Bildgröße skaliert, sondern mit schwarzen Rand dargestellt werden oder?In Spielen jedoch wird die Auflösung weiterhin auf Volle Bildgröße skaliert...was nicht wirklich weiterschlimm ist bei Auflösungen über 1024x768, der Acer hat eine wirklich gute Interpolation, aber darunter wirds dann doch etwas hässlich.
Jemand eine Ahnung wieso der Catalyst Treiber sich bei mir da nicht einmischt?
-
Eine Frage hätte ich allerdings auch noch
Wie ist das mit dem Wechsel zwischen Analogem und Digitalem Signal?
Kann man das per Knopfdruck machen? -
ja kann man...
genau 7 knopfdrücke im Menü -
Zitat
Original von Bright & Right
ja kann man...
genau 7 knopfdrücke im Menü
Ohh, doch so viele? -
hehe, ja es gibt leute die nervt das
Hab das schon als negativ Kritikpunkt gesehn...Amazon oder Geizhals.at
-
Zitat
Original von Bright & Right
hehe, ja es gibt leute die nervt dasHab das schon als negativ Kritikpunkt gesehn...Amazon oder Geizhals.at
Ja könnte ungünstig werden, im Moment gehts bei mir mit 1 Knopfdruck.
Naja ich gewöhn mich sicher dran -
Moin!
Noch eine Info für Besitzer einer Nvidia 8800 GTS/GTX
Die Adaperskalierung unter Windows kann man leider knicken. Der Treiber erkennt den Monitor als HTDV Fernseher und läßt keine Zentrierung niedrigerer Auflösungen zu. Man kann einstellen was man will, das Bild wird immer gestreckt.
Mit dem Linuxtreiber klappt dies hingegen prima, ich hoffe Nvidia kriegt das auch noch unter Windows hin.
Grüßle
Propeller -
Zitat
Original von Sealer
so, scheint wohl wirklich defekt zu sein.
hab es heute mittag nochmal probiert, aber nach dem einschalten erscheint nur ein weißes Bild.
An der Grafikkarte kanns auch nicht leigen, da ich im moment meinen alten Röhrenmonitor dran hab und der geht ja.
Außerdem ist der Bildschirm auch weiß wenn keine Quelle angeschlossen ist.Werd ihn dann wohl zu Amazon zurückschicken. Hab ihn ja erst seit 24h.
Hallo, habe exakt den gleichen Fehler bei meinem ACER AL22116WD.
Habe mir den Monitor auch bei Amazon bestellt, nachdem ich über diesen Thread
gestolpert bin und die vielen positiven Kommentare gelesen hatte.Er lief nach dem Auspacken auch wunderbar für ca. 2h und lieferte ein erstklassiges Bild mit den Einstellungen von Bright & Right. Keine Pixelfehler!
Dann trat aber exakt der gleiche Fehler wie bei Sealer auf.
Anderes DVI Kabel, Anschluß am VGA Eingang, selbst ein anderer Rechner konnten das Problem nicht beheben.
Mein alter Röhrenmonitor läuft im übrigen nach wie vor ohne Probleme an derselben Grafikkarte (MSI 7900 GTO).Monitor geht am Dienstag an Amazon zurück und ich hoffe auf mehr Glück beim nächsten Acer!