22" ACER AL2216WD (Prad.de User)


  • Das ist allerdings heftig. 8o

  • Hallo zusammen,
    ich bin neu im Forum, habe bisher nur sehr viel gelesen hier und mir aufgrund der guten Bewertungen bei Amazon den Monitor bestellt. Heute kam er an (um 16.20 Uhr...besser spät als nie) und ich muss sagen WOW es hat sich gelohnt. Das Bild ist wirklich sehr groß und scharf mit den Einstellungen von Bright&Right (Danke nochmal dafür)...ich habe die besagten Farbverläufe bei meinem Modell nicht, auch kein Brummen und vor allen Dingen: kein Pixefehler ;). Mein Modell ist der al2216 W sD mit HDCP Unterstützung (auch wenn bei Amazon Wd steht, die liefer scheinbar immer den W sd), hergestellt in Tschechien im November 2006.
    Ein Problem habe ich allerdings noch mit dem Monitor: wie schaffe ich es, dass die in Powerstrip eingestellten Werte dauerhaft übernommen werden, auch in Spielen usw. und wenn Powerstrip nicht im Hintergrund läuft? Denn nach dem Booten steht der Monitor immer noch auf den Werten ohne Powertstrip solange das Programm noch nicht gestartet ist, und wenn ich ein Spiel starte sind die Powerstripwerte auch nicht mehr aktiv. Kann mir da jemand weiterhelfen?
    Ansonsten alles paletti :D


  • scheint wohl nur noch den WsD mit HDCP zu geben.
    hab bis jetzt 2 mal einen mit HDCP von Amazon bekommen


    puckthefly :


    also was ich auf den Fotos sehe ist schon heftig. es gibt zwar schon einen solchen helligkeitsverlauf, aber den kann ich bei mir nur an den Fensterleisten erkennen, z.B. ist die Leiste eines Fensters am oberen Rand etwas dunkler als die Taskleiste unten. aber so krass wie bei dir ist das definitiv nicht.
    Bei einem einfarbigen Bild, sehe ich keinen Verlauf.
    und das bei ebay hab ich definitiv auch nicht.

  • Guten Morgen!


    Hab mir den Monitor auch bestellt. Hab da noch ein paar Fragen.


    1. Sind Treiber dabei? Wenn nicht hat jemand einen Link?


    2. Wie sind die optimalen Settings im OSD und Powerstrip?


    3. Wie suche ich nach Pixelfehlern? Bzw. mit welchen Tools prüfe ich den TFT auf Herz und Nieren?


    Danke ;)

    "On the other side of the screen, it all looks so easy" - Kevin Flynn

  • Hi,


    zu 1: Treiber sind auf der Acer Homepage im Supportbereich zum Download.


    zu 2: In diesem Thread, auf Seite 54 (wenn ich mich nicht irre) und nochmal, glaube Anfang der 70er Seitenzahlen, sind die Einstellungsvorgaben von Bright&Right angegeben. Meiner Meinung nach sind diese sehr gut !


    zu 3: Ein gutes Programm zum Testen ist der Nokia Monitor Test (wird hier im Thread auch näher erklärt!) Mit diesem kann man durch Anzeige von ganseitiger Farbdarstellung in den Grundfarben (Rot, Grün, Blau = RGB) den Bildschirm auf Pixelfehler untersuchen. Auch andere Einstellungsmöglichkeiten kann man damit testen. Zum Testen kann man aber auch die von Bright&Right genannten Internetseiten (glaube auch um Seite 54 in diesem Thread) gut verwenden. Darüberhinaus habe ich mit dem Monitotest von Everest (von Lavalys, gutes Tool für die Systemanzeige und Benchmarking zu finden über Google) auch gute Ergebnisse erzielt.


    Grüße


    Bulova


    P.S.: Beim nächsten mal bitte erst den Thread überfliegen, alle Fragen wurden hier schon beantwortet !

  • Hallo nochmal, kann mir keiner sagen wie ich das schaffe, dass Powerstrip Einstellungen des Acers auch in Spielen aktiv sind? Habe das leider immer noch nicht hinbekommen.
    Und nochmal eine Korrektur zu meinen Angaben weiter oben: Den Helligkeitsverlauf von oben nach unten habe ich auch (wie Sealer es beschreibt), es fällt allerdings kaum auf und ist nicht zu vergleichen mit den Bildern die puckthefly gepostet hat. Liegt das vielleicht an den Einstellungen des Monitors?
    Gruß Kargan

  • Kargan ich habs so gelöst mit Powerstrip


    Hab mir Gamma und Kontrast auf Hotkeys gesetzt (über Powerstrip) so kann ich ingame optimal nach wunsch anpassen....Ist meiner Meinung nach sogar besser, denn zb bei CS:S braucht jede Map ihre eigene Einstellung, denn zb. Dust2 ist heller als zb Office....


    Ausserdem was PuktheFlys Fotos angeht...
    Find sie nicht so vielaussagend, denn sie sind ein wenig schief von unten geschoßen worden, sieht man am Rand der Fotos schön...unten Bildfüllend oben wird der Displayrand überschritten...
    Somit ist der "Kontrast" zwischen der oberen Helligkeit und der unteren Helligkeit noch größer als normal...


    Testet es mal selber und taucht ein wenig mit dem Kopf ab, dann wirds oben dunkler, am unteren Displayrand bleibts aber so hell wie vorher auch schon...
    Die augen des Users müssen am besten im oberern drittel des Bildschirms sein, und man sollte im Lot draufschauen...
    Also neige ihn noch ein wenig runter. ;)


    Und noch was


    Hier ein Link der kürzlich im Samsung Threat gepostet wurde !!


    Es wurden fast alle 22"er getestet und verglichen...
    Leider nur die analogversion des Acers :(
    Aber ihm wurden die besten Farben attestiert :D

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

    Einmal editiert, zuletzt von Bright & Right ()

  • Zitat

    Original von Bright & Right
    Und noch was


    Hier ein Link der kürzlich im Samsung Threat gepostet wurde !!


    Es wurden fast alle 22"er getestet und verglichen...
    Leider nur die analogversion des Acers :(
    Aber ihm wurden die besten Farben attestiert :D


    Sehr sehr interessant und löblich für unseren Acer. ;)

  • Super, vielen Dank Bright & Right, klappt hervorragend mit den Hotkeys! Interessanter Test übrigens, aber dass der Acer die besten Farben aus der Box raus haben soll macht mich doch stutzig, najaist ja analog Version..über DVI brennt einem der monitor ja die Netzhaut weg ohne Justierung, und die Farben sind auch nur blass. Der Asus kommt auch schlechter weg als ich dachte..ein Glück hab ich mich noch im letzten Moment für den Acer entschieden ;).
    Gruß Kargan

  • Bright & Right


    Die Neigung ist minimal, das Foto ist aus kurzer Distanz mit einem Weitwinkel geschossen. In Wirklichkeit ist es eher schlechter/extremer als auf den Fotos.


    Ich hatte den Kopf praktisch um das Bild kreisen lassen, der Farbverlauf ist in jedem Blickwinkel extrem. Kein Vergleich zu meinem 19er TFT.


    Mach doch mal Bilder von Deinem - würde mich mal interessieren wie das bei Dir aussieht - glaube nicht das es so ist wie bei meinem...

  • Jau okay, ich mach dir morgen früh ein foto, hab jetzt nur handycam hier das wirds nicht bringen...

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

  • hier im Thema hat doch mal jemand geschrieben, das er das Problem hat, dass wenn er länger den PC alleine lässt und zurück kommt der Acer nur No Signal meldet und man neustarten muss.


    ich hab das Problem im moment auch. habe aber gerade in Windows in den Energieoptionen gesehen, das ich da bei monitor ausschalten 20min eingestellt hatte. vielleicht liegt es ja daran, das der Acer dann nicht mehr richtig anspringt, wenn man die maus bewegt.
    hab es mal geändert, das er den monitor nie abschaltet. mal sehen obs was bringt

  • Hi,
    hab mal ne Frage zu den Fotos. Welche Modelle kamen jeweils zum Einsatz? Soweit ich informiert bin hat der WD ein TN und der WSD ein PVA-Panel. Wäre interessant zu wissen welches die besseren Farbverläufe hat.
    Jonas

  • haben beide ein TN Panel


    ich denke nicht das man für den Preis und in der Größe was anderes wie ein TN Panel bekommt
    außerdem sind die Blickwinkel doch sehr charakteristisch für ein TN Panel, und ich hab einen WsD

  • Zitat

    Original von Sealer
    haben beide ein TN Panel


    ich denke nicht das man für den Preis und in der Größe was anderes wie ein TN Panel bekommt
    außerdem sind die Blickwinkel doch sehr charakteristisch für ein TN Panel, und ich hab einen WsD


    Meiner ist auch ein 2216W sd (Amazon) und der hat definitiv ein TN Panel. In 22" scheint es auch noch gar nichts anderes zu geben.


    Habe aber gerade ein Problem: Teilweise habe ich merkwürdige Störungen auf dem Schirm und dann ist plötzlich das Signal weg. Ich kann aber noch nicht sagen, ob es am Monitor, oder an der Grafikkarte liegt.
    Über DVI bekomme ich das Signal, bzw. den Monitor dann auch nicht mehr aktiviert.
    Nach Umstecken an der GraKa auf VGA (mittels Adapter DVI-VGA) kommt der Monitor dann nach mehrmaligem Ein- und Ausschalten wieder.
    Ich teste jetzt mal eine Weile im VGA-Modus, vielleicht hat der DVI-Signaleingang, oder das DVI-Kabel eine Macke...

    Gruß


    Saftladen

  • Kann man mit Powerstrip irgendwie durchgehende Farbprofile einstellen, die IMMER an sind?
    Jedesmal wenn ich z.b. nen Spiel starte, wirds zurück auf die standardsettings gestellt.
    hab mir schon nen Hotkay gemacht für mein Profil , aber das funzt imo. ingame nicht.
    Hilfe :>

  • Hallo miteinander


    ich habe auch einen interessanten Erfahrungsbericht zum AL2216WD und Thema Lichthöfe/Piepen/Pixelfehler.


    Kurz vor Weihnachten kaufte ich mir spontan das Modell bei Amazon für 339.
    Schon recht schnell nach dem Anschließen fiel mir ein böser (Sub)Pixelfehler auf der genau oben in der Mitte des Bildschirms klebte.
    Ansonsten war der Bildschirm eigentlich super. Keine Lichthöfe, top Schwarzwerte im Dunkeln, keine Geräusche.


    OK mit dem Pixelfehler wollt ich nicht leben also bei Amazon angefragt und die haben das Gerät natürlich kulant wie sie sind ausgetauscht bzw wie bei denen üblich mir ein 2. zukommen lassen. (ja ich weiß das PFs normalerweise kein Rekl. Grund sind)


    So habe ich jetzt also zwei identische Montore hier stehen seit einigen Tagen und kann genau vergleichen:
    M1 = Monitor 1
    M2 = Monitor 2 (Ersatzgerät)


    Bei M2 fielen mir sofort die Lichthöfe auf bei schwarzem Bild! Grauenhaft im Gegensatz zu M1!
    Nach weiterer Begutachtung entdeckte ich gleich wieder ein fiesen Pixelfehler, noch schlimmer und sichtbarer als den an M1, und wollte erst aufgeben und alles zurückschicken weil ich mich mit sowas nicht abfinden will. Ich kaufe ja auch kein Auto und muss so und soviele Lackkratzer hinnehmen.


    Doch dann habe ich nach Pixelfehler entfernen usw gesucht. Der Tip mit dem Massieren hörte sich gut an, ich also vorsichtig mit einem Stück Fleece-Stoff den M2 an der Stelle des Subpixelfehlers massiert (beim einschalten des LCD)
    Und tada schon beim ersten leichten Druck wurde der PF schwächer, blinkte noch manchmal in seinem rot auf und war nach einigem Drücken von hinten am Gehäöuse dann endgültig weg was bis jetzt so geblieben ist!
    Was an M2 geht kann an M1 auch gehen, probiert und , nach etwas längerem Reiben - Erfolg! PF bis heute weg.
    So dann hatte ich also zwei pixelfehlerfreie Monitore. Einen habe ich ja praktisch für Amazon pixelfehlerfrei gemacht ;)


    So Problem 1 gelöst, sind wir bei Problem 2, den Lichthöfen.
    Sie sind auf M2 absolut nicht in den Griff zu kriegen. Oben rechts und unten links ganz stark.
    M1 dagegen stellt ein tiefschwarzez Bild dar ohne irgendeinen Rand.
    Ich werde davon morgen noch ein Foto machen und es hier reinstellen,d er Unterschied ist gewaltig!
    Poblem 2 also nicht lösbar.


    Problem 3 entdeckte ich erst nach 2 Tagen nachdem der M2 hier war. Im ausgeschalteten (!) Zustand piepst es dass man es noch zwei Zimmer weiter im Bett hört. Ohne den Stecker zu ziehen könnte man den M2 also nicht gebrauchen.
    M1 hat dieses Problem nicht.


    So jetzt habe ich also zwei baugleiche Monitore die doch komplett unterschiedlich sind. Imho sieht man da dann auch den Preis. Der M1 war wohl ein Glücksgriff 1 von 100, wie ich das hier lese (Schwarzwerte, Lichthöfe)
    Das Ersatzgerät M2 gebe ich wieder zurück, denn nach entfernen des PFehlers auf M1 bin ich von diesem einzelnen Modell voll überzeugt. Kein Piepsen, keine Lichthöfe, kein Pixelfehlermüll.


    Fazit: Wer mit diesem Monitor glücklich werden will sollte vielleicht mindestens einen Umtausch einplanen und von vorne herein direkt bei nem kulanten Händler einkaufen. (wobei Piepsen im gegensatz zu PFs natürlich schon ein reklamationsgrund ist)


    Die Benutzung des Monitors (M1) im Alltag ist genial und bereitet mir großen Spaß wie bereits hier beschrieben. Spiele, Videos einfach alles ist schöner!
    Im Moment sogar noch im Dualmoni-Betrieb mit dem piependen Ersatzgerät von Amazon, das ist mal Luxus pur. Leider muss ich ihn morgen wieder einpacken und zurückschicken :)


    Ich hoffe das war jetzt nicht zu lang.
    müde Grüße
    putzlappen

  • hallo erstmal gerade angemeldet - schonmal danke für eure evtl. antworten ...


    aaaalso ich möcht mir nen schicken tft kaufen und (logischerweise) möglichst wenig ausgeben, brauche aber ein gerät das eine sehr gute bildqualität und farbechtheit hat, weil ich sehr viel mit grafiken arbeite (photoshop und co) und webseiten gestalte.
    gleichzeitig möcht ich aber auch mal zocken können oder ne dvd schauen können ohne von schlieren oder schlechter ausleuchtung gestört zu werden.


    eigentlich hatte ich mir den ViewSonic VP930 ausgeguckt, dann aber den ViewSonic VX2025wm entdeckt und jetzt auch noch den Acer AL2216WD in die engere wahl gezogen. (19 zoll | 20 zoll | 22 zoll) habt ihr einen guten ratschlag für mich?


    die angebote sehen so aus:
    ViewSonic VP930 368 (neu)
    ViewSonic VX2025wm 335€ (halbes jahr alt, mit restgarantie)
    Acer AL2216WD 339€ (neu)

    Einmal editiert, zuletzt von puk ()

  • LoL was ne geile Story, bin schon gespannt auf die Fotos...
    Mach geld daraus als Massage PixelKiller GmbH oder so :D



    @ puk
    Der Acer ist zwar ein gutes TN Panel, aber ich würd dann trotzdem bei den P-MVA Panels bleiben, allein wegen der Ausleuchtung, schwarzwert, frabtreue...
    Dafür sind TN Panel, egal wie gut sie sind, nicht gedacht/gemacht...


    Ein heißer Anwärter wäre auch der Belinea 102035W


    Schneidet in der Ausleuchtung und dem Spielverhalten sogar noch bisl besser ab als der ViewSonic VX2025wm, overdrive der Qualität eines Eizo S1910 wird ihm nachgesagt...Auch im Prad Test zu lesen

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

    Einmal editiert, zuletzt von Bright & Right ()