Moin moin allerseits!
Nachdem ich nun schon einen Haufen an Testberichten gelesen habe, ist mein Entscheidungszentrum im Gehirn überfordert. Bei allen Berichten liest man: "Das Display ist Super, OK, geht so", bis hin zu, "las bloß die Finger davon!!!"
Mein subjektiver Test im "Sau"markt um die Ecke war eher ein Fiasko, da dort alle TFTs an einem durchgeschleiftem Signal in 1024*768er Auflösung hingen, da ist mein alter 17Zoll TFT noch besser. Geht das nur mir so?
Aber zurück zum Thema:
Ich will meine bisherige Kombination 17"-TFT + 15"-CRT auflösen und gegen eine neue 19"-TFT Kombi tauschen. Ich verbringe meine Zeit am Rechner hauptsächlich mit Internet / Programmierung / Design. Spielen ist nebensächlich, das ging auch mit meinem 16ms 17"-TFT. Jetzt kommen folgende Fragen auf:
1. 2 baugleiche Monitore oder 2 Spezialisten? Ich hab etwas Muffen vor der 2ten Variante, da man ja doch immer hin- und herschaut und somit die Unterschiede nerven könnten.
2. Welches Display? TN oder MVA? Da ich direkt vor den Monitoren sitze und diese auf mich einstellen kann ist wohl ein riesen Blickwinkel eher unnötig.
3. Welche Objektiven Entscheidungsmöglichkeiten gibt es? Wenn ich mir das Preissegment rund um die €300 anschaue bekomme ich von 1:700/270cd/8ms bis zu 1:2000/300cd/2ms, hab auch schon "dynamisch 1:2000 (1:700)" gesehen ***wunder*** und dazu noch f-Engine, Overdrive und Konsorten...
Gekauft wird wahrscheinlich erst Anfang 2007 da mich als Firma die 19% nicht wirklich kratzt und ich die Preisnachlässe nach Weihnachten mitnehmen möchte. Preissegment liegt bei etwa €300 je TFT.
Bisher in der näheren Auswahl :
LG L1970 HQ/HR
BenQ FP91GP
DVI/VGA sind Pflicht, da ich momentan noch eine entsprechende Grafikkarte habe. Schmaler Rand wäre schön, an 16:9/10 besteht kein Bedarf.
Ich würd mich über Empfehlungen, Erfahrungen mit Dual-Display etc. freuen.
Gruss Nightlife