Iiyama ProLite E2200WS Vs. Samsung SyncMaster 215TW

  • Hallo liebe Prad.de-User =)
    Ich bin mal wieder auf der Suche nach einem passenden TFT für meinen Schreibtisch und hoffe das ihr mir hierbei helfen könnt.


    Bis vor kurzem war der Samsung SyncMaster 215TW mein Favorit. Allerdings las ich heute hier vom Iiyama ProLite E2200WS und seinen Testergebnissen und bin deshalb nun ein bisschen verunsichert ;)


    Der Iiyama ist leicht größer und vor allem günstiger als der Samsung.
    Deshalb meine Frage: Merkt man bei denen Unterschiede? Sind beide gut? Welcher ist besser? Gäbe es noch ne gute dritte Alternative?


    Ach so, fast vergessen. Was ich eigentlich suche/brauche:
    Ich suche einen großen, günstigen TFT zum surfen, gelegentliches spielen aber vor allem zum Video schauen und fernsehen - deshalb dachte ich zuerst auch an einen Breitbildschirm.


    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen (hab meinen letzten schon erfolgreich durch euch gefunden^^).
    Vielen Dank schon mal :)

  • Solang es nicht vorkommt dass du schräge Blickwinkel aufs Panel nutzt, würd ich zum einem guten 22" TN Panel wie dem Iiyama zb. raten....
    Für deine Zwecke lohnt der Aufpreis von 120€ für ein 21" PVA nicht wirklich.... Trotzdem bleibt der Samsung das Gerät mit dem besseren Bild, allein Blickwinkel und Schwarzwert kann vom Iiyama nicht erreicht werden.

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

  • Ich hab mich nach langem hin und her für den Samsung Syncmaster 225BW entschieden. Konnte mir den Iiyama ProLite E2200WS im Laden anschauen und muß sagen das ich meinen Samsung vom Bild her noch besser finde. Der ist aber auch etwas teurer, aber sein Geld allemal Wert.

  • Zitat

    Original von Jewa
    Ich hab mich nach langem hin und her für den Samsung Syncmaster 225BW entschieden. Konnte mir den Iiyama ProLite E2200WS im Laden anschauen und muß sagen das ich meinen Samsung vom Bild her noch besser finde. Der ist aber auch etwas teurer, aber sein Geld allemal Wert.


    Dieser hat aber, zumindest auf dem Papier, schlechtere Werte, oder?

  • Samsung SyncMaster 215TW

    Zitat

    Helligkeit: 300cd/m² • Kontrast: 1000:1 • Reaktionszeit: 8ms • Blickwinkel: 178°/178° • Panel: S-PVA • höhenverstellbar • Pivot • Swivel • Format: 16:10


    Iiyama ProLite E2200WS

    Zitat

    Helligkeit: 300cd/m² • Kontrast: 1000:1 • Reaktionszeit: 5ms • Blickwinkel: 170°/160° • Panel: TN+Film • Format: 16:10


    Samsung SyncMaster 225BW

    Zitat

    Helligkeit: 280cd/m² • Kontrast: 700:1 • Reaktionszeit: 5ms • Blickwinkel: 160°/160° • Panel: TN+Film • höhenverstellbar • Swivel • Format: 16:10


    In wiefern spielt die Art des Panels eine Rolle?
    Gibts dazu ne kurze Erklärung hier? thx =)

  • Die Art des Panels ist das wichtigste überhaupt. Da liegt das S-PVA klar vorne. Leider soll der 215TW ja ein Inputlag haben. Sonst hätte ich den genommen.
    Von den Angegebenen Helligkeits und Kontarstwerten sag ich mal nichts. Das sind Herstellerangaben die sind schlecht zu vergleichen. Papier ist geduldig.

  • Damit ist gemeint das, die Maus bzw das Bild auf dem TFT leicht verzögert dargestellt wird. Was das in der Praxis für Auswirkungen bei "schnellen" Spielen (ego-shootern) hat kannst dir ja vorstellen. Genaus Zielen und bzw direktes reagieren wird dadurch "quasi" unmöglich. Am besten du schaust in den passenden (user) Testberichten nach, oder fragst einen Besitzer des Monitors wie sich das in der Praxis genau verhält.

  • Kennt hier jemand den Belinea 22W Artistline?
    Die Daten auf dem Papier sehen auf den ersten Blick gleich aus. Gibt's dazu schon Testberichte? Erfahrungen? Oder einfach nur Einschätzungen?
    Vielen Dank.