Widescreen TFT für Spiele-PC und XBox360

  • Hallo zusammen


    Ich bin auf der suche nach einem Widescreen-TFT.


    Ich habe einen sehr guten Rechner den ich vor allem für Spiele brauche, jedoch auch mal einen DVD schaue oder den PC für Networking brauche. Gleichzeitig möchte ich meine XBox 360 anschliessen.


    Meine Kriterien sind folgende:


    Ein schwarzer Hintergrund soll schwarz sein und nicht grau
    Hohe Reaktionseit und somit keine Schlieren in Games
    Gute Interpolation von niedrigeren Auflösungen als die native Auflösung
    Parallel soll eine XBox360 anschliessbar sein (VGA-Kabel)
    Widescreen wegen XBox360 und DVD's
    Hohe Farbtreue/Hoher Kontrast


    kurzum...


    alles was man sich von einem Zocker-TFT wünscht.


    Fragen:


    Wie sieht es mit der Darstellung von DVD's / XBox360 aus ? Wird das Bild gestreckt ? verzerrt ?


    Folgende Modelle habe ich zu meinen Favoriten erkoren (jedoch habe ich von diesen nur Daten schwarz auf weiss):


    Eizo S2110 WS
    Eizo S2410 WS
    Benq FP241W - (Interpolation nicht im OSD einstellbar - dafür HighDefinition krimskrams - hat jemand Erfahrungen ? Macht zum Beispiel die unterstützung für HDCP Sinn, da dieses Zeitalter ja mit WindowsVista auch anbricht ?)


    Falls jemand Erfahrungen mit diesen TFT's hat oder mir auch andere Modelle empfehlen kann, möge bitte in die Tasten hauen. Ich bin für jede/n Tip/Erfahrungsbericht/Kritik usw. sehr dankbar, da ich meine 19"CRT Flimmerkiste langsam aber sicher entsorgen will da diese scheinbar sowieso langsam den Geist aufgibt.


    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
    Grüsse
    Raph

    Einmal editiert, zuletzt von CarVio ()

  • Hallo,


    Die beiden Eizo sind auch meine erste Wahl.


    Bei dem Eizo S2410 WS kann man einstellen:


    - Bild wird unabhängig von der Auflösung auf 1920 * 1200 erweitert


    - Bild wird vergrößert, ohne das Seitenverhältnis zu verändern


    - Er kann hardwaremäßig 1:1 anzeigen



    Ich denke der Eizo S2110 WS kann das auch.




    Bei dem BenQ weiss man noch nicht, ob er bei Auslieferung das Firmware Update schon hat, sonst müsste man ihn wieder einsenden.
    Ich denke auch nicht, dass er an die Eizos rankommt, obwohl er in den ausländischen Tests schon über alles gelobt wurde.
    Der Benq ist seit heute bei mehrerer Händlern lieferbar, es wird bestimmt in der nächste Woche einen Test geben, wie er ist.


    Sonst gäbe es noch den LG L245WP, wäre auch interessant.



    Ich denke auch über den Nec LCD2690WUXi nach, da er sich in der Preisklasse ein bischen über dem Eizo S2410 WS bewegt.
    Das wäre ein Hammer TFT.


    Der kann auch das, was der Eizo kann und er hat DVI-I, DVI-D und VGA Anschlüsse, über digital hat er auch HDCP, was aber bei der XBox 360 egal wäre, da HDCP eh erst ab ca. ? 2011 ? verlangt wird und das digital, XBox gibt ja analog aus.
    Er kann nur keine Zeilensprung Signale darstellen, aber das wäre eh egal.




    Schöne Grüsse, flatrider

  • wowy...der Nec LCD2690WUXi sieht imposant aus.


    Allerdings weiss ich nicht wie das aussieht. 1920 x 1200 Auflösung bei einem 24" und 26". Das heisst schon mal mehr Treppchenbildung in der Grafik. Ausserdem müsste da schon ein gewisser Abstand zum TFT bestehen um damit zu arbeiten ohne das einem schlecht wird. Ich denke deshalb wäre ein 24 Zöller angebracht für mich. Momentan habe ich eine Desktopauflösung von 1280 x 1024 auf meinem 19" CRT. Games lauffen bei mir in 1600 x 1200 ab (mit 85hz). Da ein 21" Widescreen diese Auflösung nicht hinkriegt, denke ich müsste ich wohl zu einem 24" Widescreen greiffen, da ich dann meine Spiele, die die native Auflösung nicht unterstützen, weiterhin in 1600 x 1200 spielen kann. Ok ich hab dann links und rechts schwarze Balken...aber den kleineren Sichtbereich im Vergleich zu meinem 19" CRT werde ich wohl dennoch nicht haben. Von diesem Standpunkt aus könnte ich sehr gut damit leben. Unter 1280 x 1024 läuft bei mir jedenfall nix. Ausser vielleicht ein paar alte klassiker.


    Das mit de XBox 360 gibt mir noch ein wenig zu denken. Hat jemand schon seine XBox an seinen WideScreen TFT angeschlossen ? Wie siehts da aus mit den Auflösungen ?


    Aber bitte, es sollen sich jetzt nicht nur XBox360 Bestitzer angesprochen fühlen. Bin für wirklich jeden Tip/Kommentar sehr dankbar.


    Grüsse

  • Hallo,


    bei dem Eizo S2410 WS gehts, bei anderen Widescreen TFT natürlich auch.
    Da habe ich schon einen Bericht gelesen.
    Aber der ist momenatan leider nirgends mehr lieferbar in schwarz.
    Bei einem Shop habe ich die Auskunft, dass am 08.12. noch eine kleine Menge reinkommt.


    Ich habe die XBox momentan an meinem Viewsonic VP181s über das VGA Kabel, das geht auch gut, aber an einem Widescreen wäre es am Besten von den Auflösungen.


    Die kann man wie beschrieben einstellen.



    Schöne Grüsse, flatrider.

  • Nun mit Call of Duty 3 gabs keine Problem. Das Spiel hab ich mir mit 60hz auf meinem 19" CRT angetan. COD3 funktioniert tip top mit der 4:3 Auflösung. Gears of War allerdings scheint nur 16:9 zu sein und ist verzogen, selbst wenn ich eine 4:3 Auflösung bei der XBox Einstellungen vornehme. Deshalb frage ich wegen der Funktionalität von TFT's mit XBox360. Ich denke für meine Zwecke würde ich mit einem WideScreen am besten fahren. Die Frage ist nur: welche - mein absoluter Favorit ist momentan der Eizo S2410WS.


    Aber ist der auch für die Zukunft gerüstet ? Mit all dem digitalen schnickschnack der bald auf uns zukommt mit Vista usw. ? ausserdem, gibt es bereits TFTs die das Videosignal der XBox 1:1 darstellen ?

  • Ich hab die Box momentan übers VGA Kabel an meinem 19" von Viewsonic hängen, finde das Bild Top.


    Aber wie gesagt, bei Titeln wie GoW die auf Breitbild ausgelegt sind wäre auch ein entsprechender Monitor interessant.


    Ich werd mir wohl nächste Woche den Dell 2407WFP bestellen und dann mal schauen bzw testen wie es sich so darauf spielt.
    Im 3D Center waren Einige ganz zufrieden mit dem Gerät, die Ausgabe über Component soll auch gut funktionieren. :)

  • Danke Phobos83


    Wäre ne feine Sache wenn du mir ein Feedback bezügich des Dell 2407WFP geben könntest. Besonders Spieletauglichkeit PC/XBOX360 und Bildqualität bei PC/XBOX360.


    Danke schon mal im Voraus


    EDIT: Habe soeben gelesen, dass beim Dell die Interpolation nicht im OSD eingestellt werden kann. Stellt sich die Frage - leidet die Bildqualität/Performance darunter wenn ich im NVIDIA Treiber das Interpolationsverhalten einstelle ? Bei einem testweise angeschlossenen Acer Widescreen gabs folgendes Problem: Als ich im NVidia Treiber die Darstellung der Auflösung 1280 x 1024 1:1 einstellte, wurde diese mit schwarze Balken links und rechts dargestellt. Die Interpolation war jedoch schlecht, das Bild sehr unscharf und matschig. Ok soweit so logisch. Als ich jedoh wieder in die native Auflösung (16:10) umschaltete, hatte ich nur noch Bildfehler des Desktops...resp: Keine Chance überhaupt noch den START-Button von Windows zu finden.


    Aus diesem Grund bin ich etwas skeptisch was TFTs ohne im OSD einstellbares Interpolationsverhalten angeht.


    Warum bei so einem TFT wie beim obengenannten DELL an so was gespart wird ist mir ein Rätsel...Wäre es sonst (wenn die Bildqualität ähnlich wie bei EIZO) ein super TFT, alleine schon mit der möglichkeit, die XBOX360 via Composite dranzuhängen.


    Später kuck ich mir mal den 24" Widescreen von Samsung an. Aber jetzt ruft mal das Kissen.

    Einmal editiert, zuletzt von CarVio ()

  • Ja ist immer schwer zu sagen, im 3D Center gibts auch nen Thread zum Monitor.


    Ich denke mir einfach, dass er von der P/L wirklich in Ordnung ist, deshalb werd ich ihn auch mal selber testen. Hab jetz schon soviele kontroverse Meinungen gehört - außerdem werden die eigenen Erwartungen immer höher geschraubt.


    Am 19" sah das interpolierte Bild anfangs auch "komisch" aus, nach ein paar Stunden aber (z.b. GoW Splitscreen mit 1280x700 interpoliert) fällts einem überhaupt nicht mehr auf, da man ja sowieso ein paar Meter vom Gerät entfernt sitzt.

  • Bei dem Dell müsstest du doch gar nicht interpolieren (oder wie sich das nennt). Der Monitor unterstützt ja 1080i so wie ich in irgendeinem Review gelesen habe. Das wäre ja eigentlich die typische "High-Definition" Auflösung bei den XBOX360 Games.


    Die Qualität der Interpolation ist für mich von dem her wichtig, da ich relativ nahe am Bildschirm sitze (ca. 1m oder weniger)


    Mein Problem ist, man liest zu viel. Es gibt so viele Foren und Testberichte über TFT's. Ist man bei einem Testbericht voll begeistert, ist mann bei dem gleichen Modell im nächsten wieder verunsichert.


    Meine Gedanken schweben momentan um folgende Modelle:


    Dell Ultrasharp 2407WFP
    EIZO S2410W


    Im Grossen und Ganzen bin ich mal soweit weitergekommen, dass ich weiss, dass es ein 24" geben wird. Immerhin was :)


    Phobos83 - wäre super einen Testbericht von dir zu lesen. Hoffe du findest die Zeit. Was mich sehr interessiert nachdem ich auch 'nen Test über den Dell gelesen habe:


    Wie ist die Ausleuchtung ?
    Wie ist der Schwarzwert ?
    Wie ist die Reaktionszeit in schnellen Spielen ?
    Wie ist die Bildqualität bei dunklen Spiele wie F.E.A.R und DOOM III ?
    Wie ist die Bildqualität bei der XBOX360 via Composite und/oder VGA ?


    Ich meinerseits hoffe für dich, dass du deinen Monitor gefunden hast und die suche für dich ein Ende hat. Hoffe dieses Glück habe ich auch bald. Ich bin halt noch ein bisschen skeptisch. Nach einem Sony HS95P (Schlieren ohne Ende), noch einen anderen Sony wie HS94PB (alles hui, Ausleuchtung pfui), einem Hyundai L90D+ (keine Schlieren aber Bildqualität so lala) und einem Acer 2051WS (Interpolation schlecht/2 konstant rot leuchtende Pixel/bei scharzdarstellung über !!! 10 !!! sichtbar grüne Pixel + DVI Kabel = kein Signal) ist noch immer ein CRT dran von dem ich bald mal Augenkrebs kriege :(

    3 Mal editiert, zuletzt von CarVio ()

  • Folgend Monitor kommt noch in die engere Auswahl


    Benq FP241W


    Gerade viel gibts über den noch nicht. Habe viel gutes auf bit-tech.net gelesen. Ansonsten hält es sich mit den Reviews in Grenzen.


    Falls jemand mehr weiss, möge es mich bitte wissen lassen


    Grüsse
    Raph

  • Hallo,


    wäre interessant, ob das Firmware Update schon drauf ist und
    ob er über Component 1080p ausgeben kann, wegen XBox360.


    die XBox kann ja nur analog 720p oder 1080p über Component oder VGA ausgeben , geht das auch bei dem BenQ ?


    Oder bei welchen Monitor geht das, damit die Games auch richtig ausgegeben werden. Bei den meisten geht das nur über den digitalen Eingang ?


    Bei meinem Viewsonic habe ich auf der Box 640 * 480 eingestellt, dass GOW richtig läuft ?


    Deshalb suche ich auch einen 16:10, auf dem die Games richtig laufen.


    Rewiews von dem BenQ sind auf tftcentral, trustedrevies, tomsHardware französisch, im forumdeluxx und im hardforum wird diskutiert.



    Schöne Grüsse, flatrider.

    Einmal editiert, zuletzt von flatrider ()

  • Hier die Info von der offiziellen Benq.ch Page:


    Full-HD Format 1080p
    Der BenQ FP241W verfügt über eine Auflösung von 1920 x 1200 (WUXGA) und stellt HD-Formate in 1080p nativ dar. Zudem lassen sich mit dem Wide Format zum Beispiel im Dokumentenmanagement, CAD, Grafik oder Design zwei DIN A4- Seitenlayouts nebeneinander abbilden.


    Ich hab noch irgendwo gelesen das der Benq über COMPOSITE 1080p nativ darstellt. Die Einstellungen der XBOX360 unterscheiden sich ja je nach dem ob man die Konsole per VGA oder Composite an den TFT anschliesst. Ausserdem kommt hier die BFI Technik zum Einsatz - Was das genau in der Praxis heisst (Flimmern / Helligkeitsverlust), über das bin ich noch am Infos suchen.

  • Hallo,


    Über das VGA-Kabel geht es an diesem Monitor nicht, das steht in dem hardforum, von einem Besitzer des Monitors. Die PS 3 hat er über DVI und die XBox über Component angeschlossen, da über VGA nichts kam.
    Anscheinend kann der BenQ über VGA die 1080 mit 60 HZ nicht darstellen.


    Wenn der BenQ 1080p nativ darstellen kann, ist es doch egal, ob er das 1:1 kann oder, da ja das Signal mit 1080p kommt ?


    Kann er es auch über Component mit 1080p darstellen oder nur über die digitale HDMI oder DVI darstellen und über Component nur mit 1080i ?


    Die Spiele der Box laufen aber nur bis 1080i oder sonst in 720 p und das meistens in 60 HZ, wie sieht es damit aus ?


    Bei dem neuen LG L245WP geht es laut Handbuch über Component nur bis 720p und 1080i.
    Die 1080p gehen nur über die HDMI/DVI Schnittstelle. Der LG benutzt auch das selbe Panel wie der BenQ.


    hier die Daten:




    Multiscan Support
    640 x 480 (60/70 Hz)
    720 x 400 (70 Hz)
    800 x 600 (60/75 Hz)
    1024x768 (60/75Hz)
    1152x864 (75Hz)
    1280x768 (66 Hz)
    1280x1024 (60/75Hz
    1600x1200 (60 Hz)
    1680x1050 (60 Hz)
    1920x1200 (60 Hz)
    Componenten Eingang: 480i, 576i, 480p, 576i, 720p, 1080i
    HDMI Eingang: 480i, 576i, 480p, 576p, 720p, 1080i, 1080p






    Sonst gibt es nur noch den DELL (den Samsung 244T mal aussen vor wegen dem LAG), der Component hat und dessen component soll nicht so toll sein.



    Der Fujitsu Siemens P24-1W ist eigentlich auch ein sehr interessantes Gerät, welches das der oben genannten auch alles hat und kann, ess sind aber nur bis 1080i angegeben und die Bildqualität soll wie bei dem Eizo sein, bis auf die Ausleuchtung. Diesen Monitor werde ich mir auch noch durch den Kopf gehen lassen.



    Ich bin auch immer noch am Rätseln, welchen ich nehmen soll ?



    Schöne Grüsse, Flatrider.

    2 Mal editiert, zuletzt von flatrider ()

  • Hi Flatrider


    Also ich hab noch keinen Monitor gesehen der das 1080p Signal über VGA ausspuckt bei der XBOX360. Wenn du die XBOX360 an den VGA anschliesst, hast du ja andere Auflösungen zur Auswahl. Die typische 720p Darstellung stand bei mir nicht zur auswahl als ich die XBOX angeschlossen habe. Ich bin mir nicht sicher, aber war MAX auflösung über VGA nicht 1950 x 1200 oder so was in der art ?


    meines wissens jedenfalls nicht 1080p, müsste dies nochmals überprüfen.


    Wenn also der Benq 1080p über composite nativ unterstützt ist die welt für mich in ordnung. Dann häng ich meine Xbox über composite an den Monitor und den PC via DVI.


    aber den eizo s2410 geht mir irgendwie nicht aus dem kopf. obwohl der ja "nur" zwei DVI/Analog anschlüsse hat.


    EDIT: Holla da hab ich was falsch gelesen: 1080p und 1080i ??? kann mir mal jemand helfen ? :)


    Hier noch ein Datenblatt zum Benq:

    3 Mal editiert, zuletzt von CarVio ()

  • Hallo,


    die Auflösungen der Xbox 360:



    Scart-Kabel (AV-Kabel) 50 Hz oder 60 Hz:
    480i


    RGB-Kabel 50 Hz oder 60 Hz:
    480i


    Componentenkabel (YUV-Kabel) 50 Hz oder 60 Hz:
    480i
    480p
    720p
    1080i
    1080p


    VGA-Kabel 60 Hz:
    640 x 480, 4:3
    800 x 600, 4:3
    848 × 480, 16:9
    1024 x 768, 4:3
    1280 x 720, 16:9 --> 720p
    1280 x 768, 15:9
    1280 x 1024, 5:4
    1360 x 768, 16:9
    1920 x 1080, 16:9 --> 1080p



    Ich habe gelesen, dass die Box die 1080p nur über VGA ausgibt, wo anders steht aber wieder, dass es auch über Component geht.



    Es gibt aber keinen TFT der 1080p über Component anzeigt, nur bis 1080i und das soll nicht so toll aussehen. Das ist von irgendeinem Kopierschutz abhängig, dass es nur bis 1080i geht.



    Auch haben alle erwähnten TFT Probleme mit der Darstellung von 1080p über VGA, ich weiss nicht ob 720p über VGA geht, denke aber schon, da überall nur das Problem bei 1080p besteht.



    Es wurde in dem hardforum berichtet, das Microsoft über das VGA Problem unterrichtet wurde und es soll durch ein neues Update des Xbox 360 Dashboards irgendwann demnächst verbessert werden, da alle jetzt ein Widscreen TFT auch zusätlich mit der XBox betreiben wollen und alle das Problem über VGA haben.



    Es bleibt also sonst nur ein TFT mit 1:1 Darstellung, da sind halt dann oben und unten schwarze Balken, der BenQ bekommt diese 1:1 Darstellung erst durch ein neues Firmware. 1:1 geht z.B. bei dem Eizo, Dell, usw.



    Ein perfektes TFT wird es warscheinlich nicht geben, man musss halt Abstriche machen. Ich denke, ich werde den BenQ nehmen sobald er das 1:1 Update hat, da er ja für die Zukunft die meisten Anschlüsse hat und ich vielleicht irgendwann noch eine PS3 über HDMI dranhaben will. Wenn es das Update von Microsoft für die Box noch mal gibt, dann ist das VGA Problem auch weg und bis dahin muss man halt in 720p spielen und Videos schauen, die Spiele sind eh alle in 720p und max in 1080i und die Games ( z.B. GOW )schauen momentan bei meinem 4:3 in 640*480 schon top aus.



    Wenn wer noch was dazu weiss oder den BenQ bekommt, kann er ja bitte einen kleinen Test machen oder sonst seine Meinung oder sein Wissen hier schreiben.



    Schöne Grüsse, flatrider.

  • Hallo,


    ich habe noch einmal im Netz recherchiert.


    Zu dem BenQ:


    TFT mit Firmware Update mit 1:1 Darstellung werden erst ab nächstes Jahr im Januar ausgeliefert.
    Mit der Vorgehensweise zu den Ausgelieferten weiß BenQ noch nicht, wie sie das abwickeln sollen.
    Quelle ist das hardforum, wo ein User auf Nachfrage über die Vorgehensweise eine Mail von BenQ mit dieser Antwort erhalten hat.


    Ebenfalls gibt es dort einen Bericht eines Besitzers, wo die HD Signale auf Fullscreen vergrössert werden, Filme und XBox hat er getested und das soll nicht so toll aussehen. Ich dachte, wenn das Display HD nativ darstellen kann, dann wird das Bild nicht einfach vergrössert, raufskalieren können andere TFT besser und die haben 1:1 Darstellung.


    Deshalb ist dieser TFT für mich raus.



    Wären dann noch :


    Eizo S2410W-K, wobei ich darüber schon viel über die schlechte analoge Bilddarstellung gelesen habe und die XBox gibt analog aus. Ist momentan aber auch überall nicht lieferbar.



    Fujitsu Siemens P24-1W, welcher die gleich gute Bildqualität hat wie der Eizo, aber dazu Component Anschluss und DVI mit HDCP und er skaliert auflösungen sehr gut.



    Dell 2407WFP, welcher vor allem bei dem aktuellen Preis für ca. 800 Euro sehr interessant ist und alle Anschlüsse hat. Bei dem geht 1080p über VGA mit der Einstellung sharpness auf 30, welche aber laut User nicht gespeichert wird.




    Ich werde noch langsam verrückt, da ich noch dieses Jahr einen neuen brauche, der mit PC und XBox geht.



    Schöne Grüsse, flatrider.

  • Noch ist der BENQ bei mir nicht aus dem Rennen. Habe am Samstag ein Mail an BENQ geschickt und hatte heute auch schon die Antwort:
    ------------------------------------------------------------------------------------------------
    Guten Tag Herr XXXXX


    Der BenQ FP241W wird noch diese Woche im Webshop eingefügt, wo Sie ihn dann direkt bestellen können.


    Die erste Lieferung der FP241W in die Schweiz enthielt Geräte, bei denen man das Interpolationsverhalten nicht einstellen kann. Uns wurde mitgeteilt, dass es hierfür ein Firmwareupdate gibt, um dieses Problem zu beheben. Genauere Informationen kann Ihnen unser Techniker geben (Tel.Nr. XXX XXX XX XX). Er ist zur Zeit aber nicht im Office, da er einen Unfall hatte. Am Besten versuchen Sie ihn in den nächsten Tagen per Telefon zu erreichen.


    Wir bitten um Verständnis und wünschen einen schönen Tag,


    BenQ Schweiz
    ------------------
    Hier Mein Mail:
    ------------------
    Sehr geehrte Damen und Herren


    Ich möchte mich über die Verfügbarkeit des BENQ FP241W erkundigen. In Ihrem Shop ist er nicht aufgeführt. Ebenfalls würde mich der Preis noch interessieren.


    Noch kurz eine technische Frage: Kann bei dem FP241W das Interpolationsverhalten von niedrigeren Auflösungen als die native Auflösung im OSD eingestellt werden ?


    Bitte um eine Antwort per Mail.


    Vielen Dank um Voraus und freundliche Grüsse
    ---------------------------------------------------------------------------------------------
    Ich werde mich mal mit dem Techniker in Verbindung setzen sobald er sich wieder vom Unfall erholt hat :)


    Bezüglich 1080i und 1080p und Co.:


    Ich rief heute einen Kollegen an, der in einem Unterhaltunssoftware-Geschäft arbeitet (mehrheitlich Konsolen), und er sagte mir bezüglich 1080i und 1080p sieht man den Unterschied zu 720 erst ab einer Bilddiagonale von einem Meter. Unterhalb dieser Diagonale könne man den Unterschied nicht wirklich feststellen (hoffe das habe ich jetzt richtig verstanden und geschrieben :) :))


    Ich hatte ebenfalls die Möglichkeit an einem "kleineren" Display GoW in 720 sowie in 1080 (Composite) anzuspielen. Einen Unterschied konnte ich nicht wirklich feststellen. Dieses Display entspricht ca. 24 Zoll oder vielleicht noch ein bisschen grösser.


    Der nächste Schritt hierfür ist somit für mich mal das Tel. an den Techniker. Ich halte euch auf dem Lauffenden.


    Eure Meinungen sind nachwievor willkommen.


    Grüsse
    Raph

  • Hallo,


    Genau die Spiele der XBox laufen bis 720p oder 1080i, ich kann da auch keinen Unterschied feststellen. 1080p wird ja auch nur für Filme benötigt.


    Ein entsprechender Full HD LCD-Fernseher, der das einwandfrei darstellen kann kostet ja auch ziemlich was. Und die gibts bezahlbar auch erst seit kurzem.


    Mir reicht ein guter 24" TFt, an dem ich meinen PC und die XBox anschliessen kann.


    In meiner Endauswahl sind jetzt der Dell, da der Preis sehr gut ist und nach langer Recherche der 2407WFP gar nicht so schlecht ist. Die Probleme sind beseitigt.


    Dann der BenQ und der LG, wobei bei letzterem noch kein aussagekräftiger Test oder angekündigter Liefertermin feststeht.



    Schöne Grüsse, flatrider.