Maxdata/Belinea 101920

  • Hallo liebe Forum-Gemeinde,


    ich bin auf der Suche nach einem älteren Belinea 101920 (No. 111902) 19" TFT.
    Lange Rede kurzer Sinn, ich habe schon einen, bin sehr zufrieden und möchte gern mit 2 Monitoren arbeiten.
    Also wenn hier jemand diesen TFT-Display zu verkaufen hat, bombadiert mich mit Angeboten ;)


    Best regards Hagbard Celine

  • Da sich niemand gefunden hat, der einen Belinea 101920 (No. 111902) zu verkaufen hat, habe ich mir einen neuen Belinea 1970 S1 bestellt.


    Zuerst werde ich diesen einmal zusammen mit meinem Belinea 101920 betreiben.
    Sollte sich dann herausstellen das ich mit 2 Monitoren im Alltagsbetrieb gut zurechtkomme, werde ich mir einen zweiten Belinea 1970 S1 kaufen und dann den Belinea 101920 verkaufen, vielleicht sogar hier ;)


    das vielleicht bezieht sich darauf, das ich mit dem Gedanken schwanger bin mir auch einen neuen PC zuzulegen, in diesem Fall rechne ich mir bessere Chancen aus meinen alten PC (AMD Atlon 2600+) im Set mit dem Belinea 101920 zu verkaufen zu können.


    Best reagrds H.C.

  • Ui du willst von VA-Technik auf TN umsteigen? Das sieht wie eine Rolle rückwärts aus ; )


    Oder hast du den Belinea 1980 S1 bestellt? Das ist nämlich der Nachfolger des 101920.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Hi Rinaldo,


    vielen Dank für Deine Antwort.


    Ich habe leider keinerlei Ahnung von Hardware, ich nutze dies alles zur Erstellung von Webseiten.


    Mein Distributionspartner hat mir diesen Monitor empfohlen, quasi als Nachfolger.
    Was habe ich denn da jetzt für einen Nachteil, wenn ich eine andere Panel-Technik kaufe?


    Der 1980 S1 kostet ja gleich wieder 120 € mehr, lohnt sich diese Mehrausgabe für meine Zwecke denn?


    Best regards Hagbard Celine

  • Schau mal bei deinem Belinea von der Seite oder von oben/unten aufs Display. Da tut sich nicht viel oder?, will sagen, dass die Farben weitestgehend gleich bleiben. Bei dem 1970 S1 wirst du bei zunehmend seitlicher Ansicht deutliche Veränderungen bei Farben und Kontrast wahrnehmen. Das ist ein Unterschied.


    Desweiteren ist der Schwarzwert bei dunklen Bildern - trotz des auf dem Papier höheren Kontrastwerts - evtl. schlechter als bei deinem jetzigen Belinea, die meisten TN-Panel kommen da nicht an die VA-Technik heran. Gleiches gilt auch für Farben, die evtl. auf deinem älteren Gerät dennoch besser/kräftiger aussehen.


    Versteh mich nicht falsch, die TN-Technik ist heutzutage bereits alles andere als schlecht. Ich bezweifle aber, dass du damit zufrieden bist, weil du ja bereits etwas besseres gewöhnt bist.


    Insofern lohnt sich der Aufpreis für den Belinea 1980 S1! Schau mal hier, es gibt auch Alternativen zu Belinea, die sogar etwas günstiger sind, aber genauso gut. Den Philips 190P7 kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen, der ViewSonic VP930 ist ebenfalls ein Schnäppchen für die gebotene Leistung. Der Belinea 1980 S1 ist aber auch nicht viel teurer.


    Du kannst ja jetzt erstmal abwarten und dir den ohnehin bestellten 1970 S1 ansehen. Wenn du nciht zufrieden bist, kommst du nicht um die Mehrinvestition herum; der Belinea 101920 war doch auch kein 250 Euro Gerät ;)

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Zitat

    Original von rinaldo
    Schau mal bei deinem Belinea von der Seite oder von oben/unten aufs Display. Da tut sich nicht viel oder?, will sagen, dass die Farben weitestgehend gleich bleiben. Bei dem 1970 S1 wirst du bei zunehmend seitlicher Ansicht deutliche Veränderungen bei Farben und Kontrast wahrnehmen. Das ist ein Unterschied.


    Desweiteren ist der Schwarzwert bei dunklen Bildern - trotz des auf dem Papier höheren Kontrastwerts - evtl. schlechter als bei deinem jetzigen Belinea, die meisten TN-Panel kommen da nicht an die VA-Technik heran. Gleiches gilt auch für Farben, die evtl. auf deinem älteren Gerät dennoch besser/kräftiger aussehen.


    Oh das wäre garnicht schön. Ist aber auch sehr gut erklärt! Ich hatte probiert über Wikipedia herauszufinden was da der Unterschied zwischen den Panelen ist, aber das war mir viel zu viel Fach-Chinesisch - ich verstand nur Bahnhof.



    Zitat

    Original von rinaldoVersteh mich nicht falsch, die TN-Technik ist heutzutage bereits alles andere als schlecht. Ich bezweifle aber, dass du damit zufrieden bist, weil du ja bereits etwas besseres gewöhnt bist.


    Wieso sollte ich Dich falsch verstehen, ich bin Dir sehr dankbar, das Du Dich auf meine Beiträge hin gemeldet hast ;)
    Mir war nur nicht bewußt das ich was besseres gewöhnt bin...
    So gesehen wird sich der Mehrpreis sicherlich lohnen.


    Zitat

    Original von rinaldoDu kannst ja jetzt erstmal abwarten und dir den ohnehin bestellten 1970 S1 ansehen. Wenn du nciht zufrieden bist, kommst du nicht um die Mehrinvestition herum; der Belinea 101920 war doch auch kein 250 Euro Gerät ;)


    Ich denke ich werde bei meinem Lieferanten anrufen und gleich auf den besseren 1980 S1 upgraden :D
    Und ja der 101920 war kein Schnäppchengerät.
    Ich gab mich wohl der Illusion hin ich könnte zu dem Preis den ich damals für den 101920 bezahlt habe heutzutage 2 Monitore erwerben.
    Aber das war/ist wohl eine Milchmädchenrechnung ;(