24'' bis 900 € - Acer, Dell oder HP?

  • ich habe mich nun doch recht lang durchs forum geackert, links angesehn usw
    soweit ich das sehe, gibt es im 24'' low-price segment 3 mögliche modelle


    Acer AL2423W:
    (das 2416modell hat kein dvi und es wurde einiges negatives berichtet, damit stellt es imo keine option dar)
    über das 2423modell gibt es fast keine informationen, der userbericht hier im forum (24" Acer AL2423W (Prad.de User)) deutet auf mögliche interpolationsprobleme .. aber ist alles in allem nicht sehr aufschlussreich.


    Dell 2407WFP:
    hier sehe ich viel gegensätzliche berichte, es ist nicht ganz klar ob die probleme durch die revisionen beseitigt wurden. banding ist offensichtlich um einiges besser aber vermutlich immer noch vorhanden. berichte zu einem rosa schatten sowie zu farbartefakten(oder so) beim scrollen, beziehen sich ebenfalls auf die A03 revision. bei spieltauglichkeit ist hin und wieder von -weniger- schlieren die rede, dh es wären schlieren vorhanden.


    HP LP2465:
    um diesen monitor ist es relativ still, obwohl er schon vor monaten bei prad getestet wurde (). dabei kommt er bis auf die spieletauglichkeit eigentlich gut weg. schlieren sind hier offenbar der grund für ein nur zufriedenstellend/hardcorespieler.
    ein problem mit 60hz darstellung von 1920x1200 wird erwähnt, so wie ich das verstanden habe müsste das bei allen monitoren mit single link der fall sein?, weil graka abhängig.


    in sachen features abseits bilddarstellung, haben dell und hp deutlich die nase vorn .. zum ähnlichen preis.



    mein kopf raucht, und ich denke dieser vergleich kann durchaus für einige von nutzen sein. desshalb würde mich interessieren was andere dazu denken.


    zu wenig information bei einem .. zu viel verwirrung beim anderen ... auf den ersten blick scheint also der hp die "sicherste" variante zu sein.
    aber von einem "normalverbraucher - bedarf" ausgehend .. also office, film, spiel ... zeigt dieser offensichtlich keinen ungetrübten betrieb durch die schlieren(und evtl probleme mit nativer auflösung).


    beim dell .. frage ich mich bei vielen postings einfach ob das nicht gefakte berichte sind. da kommen einerseits "tadelos" feedbacks .. und dann gleich totale vernichtungen. in summe weiß man nicht was man denken soll. er weckt hoffnung auf eine dem hp zu präferierende"volle leistung", aber auch angst vor einem debakel.


    der acer weckt hier so die hoffnung auf einen neuen favoriten. interpolationsprobleme sollen ja mit nvidia software gelöst werden können. und sonst scheint ja zumindest alles oke zu sein bei dem einen user der berichtete. der mangel an informationsquellen ist aber natürlich suboptimal.


    soviel zu meinen eindrücken ..



    was sind eure kommentare?
    bzw
    welcher monitor wäre für einem kauf am empfehlenwertesten?