Acer AL 732 wie ansteuern?

  • die Schlieren beim MVA Panel (hab jetzt auch den Belinea 19er von nem Kumpel) seh ich selbst bei geschlossenen Augen hinter ner Tür :D.


    Wenn ich doch bloß nur Solitär spielen würde, aber NEIN! Es müssen ja unbedingt schnelle Action-spiele sein... Und bei DVDs ist es nur bedingt besser, wehe man schaut sich mal die falsche ( =zu schnelle) an...


    Es ist echt ärgerlich, gibts den KEINEN tft MIT gutem Bild UND schneller Reaktionszeiten, dazu noch ohne eine Hypothek aufs Haus anzunehmen?

  • Zitat

    Original von Affe
    das IPS Panel zählt aber als einziges für mich als Alternative zum TN-Panel.
    Siehe der NEC1880SX (obwohl sooo schlierenfrei ist der auch nicht), aber gleich nochmal 500 Euro mehr ausgeben? Sorry, dann hol ich mir lieber gleich zwei Acer :D


    Nö, denn ich habe wirklich keine Lust, andauernd an der Einstellung meines TFT-Monitors rumzudockern, um doch immer entschäust zu werden. Und bei zwei Geräten mit TN-Panels muß ich das auch noch doppelt (beidhändig :D) machen - ich will auch noch mal mit dem Gerät was Gescheites tun.


    Dann lieber einen 1880SX, da brauche ich nur EINMAL auf Auto drücken und fertig ..lol

  • ROTFLMAO - Guter Beitrag, Weideblitz!
    Der 1880SX drückt sogar ganz allein auf Auto als wäre es Zauberei. ;)

  • ich glaube jetzt artet die Diskussion ein bißchen sehr aus......


    Es ist doch klar, daß man von einem günstigen TN-Panel nicht die Leistung erwarten kann, wie von einem höherwertigen MVA- oder IPS-Panel.


    Darüber sollte sich jeder, der einen TFT kaufen möchte klar sein. Jeder muß für sich entscheiden, welche Technik er haben möchte, welche Leistungsdaten er braucht und wieviel Geld er ausgeben möchte.


    Wer halt gerne schnelle Actionspiele laufen lassen will, sollte ein entsprechend hochwertiges Gerät kaufen, wer keinen Wert auf schnelle Reaktionszeiten legt, sollte ein TFT mit besserem Blickwinkel und gutem Panel nehmen, etc., etc., etc........


    Gott sei Dank gibt es für alle Unentschlossenen ja noch die Möglichkeit das Gerät bei Nichtgefallen zurückzuschicken und einen anderen Monitor zu bestellen. Ist zwar aufwendig, aber besser als einen Monitor zu haben, mit dem man nicht zufrieden ist.


    Ich jedenfalls habe mich bewußt für den AL 732 entschieden, da er für meine Bedürfnisse die optimale Lösung darstellt. Anwendungsgebiet, Leistungsdaten und Preis sind einfach passend.


    Außerdem sieht er einfach geil aus.


    Gruß

  • Also wenn man beim Acer irgendwelche Probleme bezüglich Blickwinkel oder Blickwinkelstabilität hat, dann muss man eigentlich schon fast vom Stuhl gefallen sein :D:D
    Hm, das würd auch die teilweise auftretenden Kopfschmerzen erklären :D:D

  • Zitat

    Original von newboardmember
    Also wenn man beim Acer irgendwelche Probleme bezüglich Blickwinkel oder Blickwinkelstabilität hat, dann muss man eigentlich schon fast vom Stuhl gefallen sein :D:D


    Eigentlich geht es in diesem Thread aber um die schlechte Graustufenauflösung und weniger um die Blickwinkel.