NEC 2170 oder 2190

  • Habe meine Suche nach einem guten Grafik TFT nun auf die zwei NEC Modelle LCD2170NX und 2190UXp eingegrenzt. Aber zwischen diesen beiden frage ich mich ob der Preisunterschied gerechtfertigt ist.


    Kann mir mal jemand erklaeren, worin denn die Unterschiede bestehen ?


    Soweit ich sehe hat der 2190 ein etwas besseres Farbmanagement und eine Pivot Funktion. Ich denke, beides brauch ich nicht unbedingt.


    Wie sind die analogen Eingaenge (habe noch einen PC mit analoger Matrox G400) ? Gibt es da einen Unterschied zwischen den beiden Modellen ?


    Und, sind die aktuellen Modelle von dem Pfeiffen des Monitors beim Herunterdrehen der Helligkeit befreit ?


    Alternativ kaeme eigentlich nur noch der Eizo S2100 in Frage, aber den kriege ich im Gegensatz zu den NEC nicht verguenstigt. Und angeblich sollen die Analogeingaenge der NEC besser sein.


    Volker

  • Ja, die Analogeingänge von NEC sind etwas vom Besten, was man im MOment kriegen kann. Würde also schon eher zu einem NEC raten. Allerdings sind die Matrox Grafikkarten für eine sehr gute VGA-Signalqualität bekannt.


    Der grosse Unterschied liegt tatsächlich im Farbmanagement (abgesehen davon, dass der 2190UXp aktueller ist und etwas mehr Kontrast bietet). Und dies allein rechtfertig schon den erhöhten Preis (in meinen Augen).
    Für anspruchsvolle EBV finde ich diese Einstellungen für absolut notwendig, sollte es der Hauptbilschirm sein. Aber ohne Kalibration würde es KEINEN Sinn machen (weder für den 2170NX und schon gar nicht für den 2190UXp)!
    Wie anspruchsvoll DU bist, kannst nur du entscheiden.


    Ach ja, der 2170NX soll pfeiffen, vom 2190UXp ist mir momentan nix bekannt. Aber nicht jeder Mensch nimmt das Geräusch wahr.


    Gruss =)

  • Also bislang habe ich meinen Monitor nicht wirklich kalibriert obwohl ich weiss dass man es eigentlich machen sollte. :)


    Da ich aber selten Prints selber mache ist das wohl auch nicht sooo entscheidend. Ich denke ich sollte mit dem 2170 zurecht kommen, waere da nicht die Sache mit dem Pfeifen, da bin ich naemlich hellhoerig. Zwar sind meine Ohren gegenueber tiefen Toenen weniger empfindsam, dafuer aber bei hohen umso mehr.


    Ich dachte das Pfeifen beim 2170 waere in der aktuellen Version (1C oder wie die heist) geloest. Ist dem nicht so ?


    Volker

  • Mit dem Pfeifen oder Summen oder Brummen ist es halt so, das manche es hören und andere nicht. Zudem, wenn man weiss, dass da ein Pfeifen sein soll, findet resp. hört man es auch ...
    Und mit der Revision 1C (soll auch schon 1F geben) ist "das" scheinbar nicht behoben. Ob es wirklich hörbar ist, ist schlussendlich auch eine Frage, wie leise der Arbeitsplatz ist.


    Gruss =)

  • Mein Arbeitsplatz ist nicht besonders leise, aber wenn ich eines nicht ausstehen kann sind es hochfrequente Toene. Und das ist was mich an den User-Meinungen bzgl. NEC 2170 etwas stoert.


    Wenn es Brummen oder Summen ist sowie im prad Test beschrieben, kein Problem. Wenn es aber ein hochfrequentes Pfeiffen ist aehnlich der alten CRT Monitore wenn sie 'ne Macke haben, dann will ich so einen Monitor nicht.


    Leider kenn ich niemanden mit so einem Geraet wo ich mir das mal ansehen bzw. anhoeren koennte. Und irgendwie habe ich auch keinen Bock so ein Teil zu bestellen und dann wieder zurueckzuschicken.


    Mein Arbeitszimmer ist relativ duster, also werde ich wohl die Helligkeit des Monitors ziemlich herunterdrehen. Koennte bitte jemand versuchen zu beschreiben wie so ein NEC pfeifft, wenn die Helligkeit auf 50% reduziert wird ?


    Volker

  • OK, Entscheidung ist gefallen. Habe den 2190 bestellt. :]
    Wenn die neuen 2170 immer noch Pfeiffen kann ich drauf pfeiffen. Lieber ein paar Euros mehr und kein pfeiffen.


    Volker