Hallo zusammen,
da es mein erster Post ist möchte ich erst mal kund tun, dass es hier wirklich ein super Forum mit sehr interessanten Berichten ist =)
Wegen was ich hier aber schreibe ist die Frage die ich mir immer stelle. Ich hab mir vor X-Jahren einen Belinea 106030 (19“) gekauft. Das war noch zu der Zeit als man auf ner Lan-Party noch mit nem 19“ CRT aufgefallen ist.
Doch so langsam muss ich mich wohl schweren Herzens von ihm trennen. Er hat ein super Bild und hat noch nie Zicken gemacht. Brauche aber was Augenfreundlicheres und vor allem Stromsparenderes!
Zur Zeit liebäugle ich mit einem Samsung 226BW (ist hat das neueste Modell). Hab mich im Moment in 16:10 TFTs verkuckt. Aber auch alleine schon deswegen, da ich viel Zeit in WoW verbringe und da WS einfach angebracht sind!
Bin aber immer noch am Zweifeln. Beobachte in den letzten Wochen immer 22“ler am Saturn und werde einfach nicht schlau! Wie kann ich mir das von der Größe so vorstellen? Wenn ich im Saturn vor den Geräten stehen kommen die mir riesig vor. Wenn ich aber dann zuhause wieder vor meinem Sitze kommt mir der auch wieder groß vor. Man darf halt nicht vergessen das CRTs ein riesen Rahmen haben!
Jetzt haben hier bestimmt nicht gerade wenige ihren 19“ CRT gegen einem 22“ TFT getauscht. Was gibt es da für Größenunterschiede und Erfahrungen?
Außerdem noch das leidige Thema Interpolation. Da ich den Rechner zu >80% zum spielen nutze und da nun 4:3 wohl mehr oder weniger Standard ist würde mich auch noch interessieren was von den 22“ noch übrig bleiben wenn man ihn auf 4:3 umstellt. Gerade im vergleich zu meinem jetzigen 19“ der immerhin rund 48 cm Bilddiagonale im 4:3 hat.
Auch habe ich nirgendwo Informationen dazu gefunden wie diese Umstellung auf 4:3 funktioniert (also in der Praxis). Wenn ich jetzt über die Grafikkarte das Bild auf 4:3 umstelle sollte sich die Darstellung im Windows zerzerrt sein. Wenn ich jetzt ein Spiel starte das auf 1024x748 läuft sollte das Bild doch wieder passen? Die schwarzen Ränder sind mir dann egal, auf dem 16:9 Fachbild im Wohnzimmer hat man sich da schon lange daran gewöhnt. Also die frage: Merkt sich der Bildschirm das 4:3 Umstellung (mit Rand links und rechts) oder zerzerrt der sofort wieder auf 16:10? Bein CRTs kenne ich da nur das Problem mit dem Hz Einstehllungen (also der 60Hz Bug), die gerne mal machen was man will den ohne Zusatzprogramm merkt sich mein Monitor auch nicht das der er in 1152x864 auf 100 Hz laufen soll und nicht auf Augenschädlichen 60 Hz.
Zu guter letzt wollte ich nach anfügen das ich den TFT eigentlich nur im Windows auf der 1600er Auflösung laufen lassen möchte. Habe nie höher als 1152 gespielt und habe es auch nicht vor! Sonnst könnte man ja gleich jedes halbe Jahr einen neuen Rechner kaufen. Wie einige hier auf 1600 spielen ist mir schleierhaft. Ohne SLI sollte das wohl kaum möglich sein...
Ich weis das war jetzt viel Text darum VIELEN dank für Antworten und Erfahrungen!!!!!!!!!