Samsung SyncMaster 191T - Inverter defekt

  • Hallo,


    ich habe mir vor ca. 4 Jahren einen Samsung SyncMaster 191T gekauft und war bis vorgestern auch immer zufrieden mit dem Gerät. Vorgestern ist dann mitten beim Tippen das Display schwarz geworden. Nach einiger Recherche hier im Forum bin ich mir nun fast sicher, dass der Inverter defekt ist. Die Kontrolllampen (Power und Signalquelle A bzw. B) leuchten noch, ein defektes Kabel kann auch ausgeschlossen werden. Außerdem habe ich den Monitor an zwei verschiedenen Rechnern getestet (von beiden wird er erkannt). Und wenn man mit einer starken Lichtquelle (Halogenlampe) auf das Display leuchtet, dann kann man das Bild dort noch erkennen.


    Meine Frage ist jetzt, ob es sich überhaupt noch lohnt, den Monitor reparieren zu lassen. Nach vier Jahren wird Samsung auch mit der größten Kulanz keine kostenlose Reparatur mehr durchführen (ich habe sie trotzdem mal angeschrieben - ein Versuch schadet ja nicht). Wie teuer würde so eine Reparatur also kommen? Und wie wahrscheinlich ist es, dass sich bald noch andere Teile von dem Gerät verabschieden? Ich nutze den Monitor wirklich häufig, in letzter Zeit ca. 14-16 Stunden pro Tag (und fast ausschließlich mit der Pivot-Funktion). Oder wäre es wirklich geschickter, das Geld gleich in einen neuen Monitor zu investieren?


    Vielen Dank im Voraus,
    k678

  • Hi,


    ist ein komischer Zufall.
    Hab auch vor 4 Jahren meinen Syncmaster 191N bekommen und er ist jetzt auch kaputt.
    Anscheinend verabschieden sich die Samsungs alle nach 4 Jahren, war auch sehr zufrieden mit ihm.
    ich wollte meinen reparieren lassen und hatte deshalb angefragt.
    Für die Hersteller sei es zu teuer und lehnen das gleich ab, bzw. das Problem auszukundschaften koste alleine 80,- + Reparatur.
    Ka, wieviel ein Elektriker kosten würde...aber ich habe eigentlich nur gehört, dass sich das nicht lohnen würde.


    Für 200-300 bekommst du ein gleichwertiges oder sogar besseres Gerät...sind aber immernoch 200-300 ,-

  • Hm, Schade. Sowas hatte ich schon fast befürchtet. Der Plan war vor vier Jahren eigentlich nicht, mir ein Jahr nach Ablauf der Garantie einen neuen Monitor zuzulegen... Was machst Du jetzt? Neues Gerät? Gleich eins mit mehr als drei Jahren Garantie? Ich muss mir dann vor allem überlegen, ob ich Samsung treu bleiben soll. War ja immer zufrieden und die Bildqualität fand ich hervorragend. Aber wenn die alle vier Jahre verrecken, ist das nicht ganz Sinn der Sache... Als einziges "Problem" beim 191T hab ich nach ner Zeit die Auflösung von 1280x1024 gesehen. Mein Notebook hat eine Auflösung von 1400x1050 auf 14'' und bietet damit mehr Platz als die 19'' des Samsung Displays. Aber ich denke mal, einen 19''er mit einer höheren Auflösung wird man auch von anderen Herstellern nicht finden.

  • tja, genau das gleiche habe ich auch gerade hinter mir.
    Zur Garantie, wenn du mehr willst, dann kannst du bei Eizo mal gucken, die geben 5 Jahre. Sind gut aber mir zu teuer, auch wenn ich Grafikzeugs mache. Für den Preis kann man sich gleich zwei anständige besorgen.


    Hab mir jetzt auf die Empfehlungen hier den Benq FP91GP geholt.
    3 Jahre Garantie, die Bildqualität ist etwas besser als bei meinem alten Samsung, 4 Jahre sind ja ne lange zeit. Insofern okay, bei Samsung gabs ja hier einige negative Meinungen und es gibt ja unzählige Syncmaster 19er von 200-300+€...


    Die Entscheidung war insofern schwierig, da ich im Laden vor 20 TFTs stand und alle über ein VGA Kabel liefen, wo man unmöglich erahnen konnte, welcher nu denn am Besten ist.


    Zur Auflösung, hab zwischen Widescreen geschwankt, aber du musst bedenken, dass die Höhe eines 22ers etwas kleiner ist, als bei einem 19er!


    Für Menues hast du dann aber natürlich mehr Platz, aber bei meinem Budget habe ich lieber auf Bildqualität gesetzt.

  • Stimmt, von den 5 Jahren Eizo-Garantie habe ich schon gehört. Wäre fast eine Überlegung wert.
    An einen Widescreen hatte ich eigentlich nicht gedacht, da ich die Pivot Funktion ziemlich exzessiv nutze. Bei nem 22'' Widescreen-Monitor hat man dann nur noch ein sehr langes aber schmales Etwas auf dem Tisch stehen... Habe daher eher an einen 20'' Monitor gedacht - sofern man da noch welche ohne Widescreen findet.


    Naja, sowas gehört wohl eher ins Kaufberatungs-Forum. Aber danke für Deine Tipps! Für die Kaufberatung werde ich dann wohl zu gegebener Zeit nochmal im richtigen Forum fragen. Hier habe ich ja ehrlich gesagt die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben, dass mir irgendjemand sagt, wie man das Teil günstig repariert bekommt...

  • So, ich war mal so wahnsinnig, meinen Monitor auseinanderzubauen. Nach einiger Zeit bin ich auch bis zum Inverter vorgestoßen. Dazu noch ein paar Fragen:
    Ich habe mal zwei Fotos von meinem Inverter gemacht:
    Vorderseite
    Rückseite
    Kann man an diesen Bildern erkennen, was genau das für ein Teil ist? Alles was ich sehe ist, dass er 25V und Ausgänge für vier Lampen hat.


    Wo ich das Ding jetzt schon mal in der Hand habe, kann man prüfen, ob es wirklich defekt ist?


    Und wo bekommt man einen neuen Inverter her? Bei ebay fliegen etliche für ca. 30 € rum, aber keiner für einen Samsung 19''er. Also bei diesem Preis würde es sich auf jeden Fall lohnen, den Einbau zu wagen. Wenn der genau so einfach wie der Ausbau ist, kann man ja nicht viel falsch machen. Nur bekommen müsste man einen...