Hallo,
ich bin noch nicht allzulange hier, da mir erst heute morgen mein alter 17" tft von GBM kaputt gegangen ist. Mit dem 5 Jahre alten Gerät war ich auch sehr zufrieden. Allerdings kenne ich auch keine anderen tft, da ich nur an jenem gearbeitet habe. Leider habe ich nun auch nicht so viel Zeit mich in die Materie einzuarbeiten und es scheint ja eine riesen Menge Wissenswertes zu TFT's zugeben, wenn man sich die Fülle der Beiträge hier anschaut.
Folglich versuche ich Euch zu fragen und eine Kaufberatung einzuholen.
Was ich brauche sind min. 19". Zukindest glaube ich das, weil eigentlich war mein 17er gross genug bis auf die Tatsache, dass ich nicht gut zwei Adobe Acrobat/Word-Fenster zb. nebeneinander geöffnet haben konnte. Da kommt mir nun der Gedanke, es müsse daher min. ein 19" TFT herreichen. Und was ich noch reizvoller finde, weil es auch schicker aussieht (nicht ganz unwichtig, wenn man den ganzen Tag davor sitzt), ist ein "widescreen".
Nun frage ich mich, was die Vor- und Nachteile eines "wiedescreens" sind und ob ein solcher schon bei 19" Sinn macht. Nicht skalierende Programme, wie vielleicht Spiele, kann ich vernachlässigen, da ich mit Officeprogrammen/Tex arbeite. Habe eben kurz Zeit gehabt ein paar Nachrichten hier zu überfliegen und es hiess da schonmal "die 19er widescreens sind zum Aussterben" verdammt oder so ähnlich.
Sind die nicht grade ergonomisch?
Ach ja, mein budget: Habe den Hanns G hier gesehen zu 169,- Euros. Das finde ich ok für einen 19er. Dann den MEDITEC 22S6 TW zu 249,-. Der ist gleich satte 22" gross und scheint gut zu sein. Daher lege ich mein budget genau auf diese Preisspanne von 150-250,- max fest.
Ergibt sich nun die Frage, für meine Anforderungen, 19" / 19" widescreen oder gleich 22" (und wohl kein widescreen). Obwohl ich grade sehe, dass der 22er eine Auflösung von 16:10 hat und somit wohl dann doch ein widescreen ist.
Scheint also so, dass der Meditec für mich das beste sei bei maximalen Ausgaben von 249,- Versand.
Könnt Ihr mir noch etwas andere empfehlen? Ich vermute ja fast, dass ein 22er schon zu mächtig sein könnte, wenn man in nur 40cm Entfernung davor sitzt oder?
beste Grüße
T
PS: Habe grade noch gesehen, dass der Hanns G
Hanns G HW191D auch als widescreens betitelt wird. Ich vermute grade aus dem Bauch heraus, dass er "Besser / ergonomischer" ist, als der fette/dicke 22er. Auch vom Stromverbrauch her. Bitte um Stellungsnahme.