Nec 1760NX Wabern Flimmern

  • Hallo,
    folgendes Problem


    durch das Grau wabern horizontale Wellen wenn der Monitor am DVI oder am Analogen Ausgang hängt. Dazu sollte der Monitor auf einen Kontrast von 50% und eine Helligkeit von 30% gestellt werden.
    Auch in Paint (mit etwa der selben dunklen grauen Farbgebung rgb: (73,73,73), farb,Sätt,Hell (160,0,69)


    Hat jemand ähnliche Probleme??


    sowohl Ja als auch Nein Antworten sind erwünscht.


    DANKE!!!!!!!!


    ps
    sieht man am besten wenn man sich mehr als 1,20m entfernt vom Moni befindet

    4 Mal editiert, zuletzt von dummy00 ()

  • Hi, habe das gleiche Gerät. Kann bei diesen Einstellungen auch ein leichtes (was ist leicht?) Wabern sehen. Ich denke, dass ist ein Moiré-Effekt. Ähnliches tritt auch bei den entsprechenden Seiten im Nokia-Test auf. Kann aber damit leben. Blickwinkel nicht doll, aber ok. Die Automatik funktioniert nicht immer 100%i (Bild leicht versetzt, dann reset& neu automatik -> OK). Alles in Allem: ein feines Gerät. Ist ein 1760NX Rev. 1a und "Made in China".


    Gruss, Michel

  • Also ich habe dieses Wabern auch. Ist mit vorher schonmal bei dunklen Bildern aufgefallen. Ich dachte, daß das evtl. an meiner Grafikkarte liegen könnte (analog angeschlossen), aber wenns bei DVI auch vorhanden ist ...


    Tunen des Timings via OSD bringt nix.


    Wenn man sich das Grau auf genau ansieht, dann kann man auch leichten Schnee oder Grieseln erkennen, zusätzlich zu den Wellen. Ein Servicefall?


    Moiré kann es übrigens nicht sein, da der Hintergrund einfarbig ist.


    Edit: 1760NX-BK, Rev. 1A, Manufactured 2003 Week 12, Made in China. Gibt es noch andere Revisionen/Herstellungsorte?

    Einmal editiert, zuletzt von horst ()

  • nach meinen derzeitigen Tests muss der Monitor warmgelaufen sein damit dieser Effekt sichtbar wird (ca. 1h Laufzeit).


    Man könnte mal nach den Feiertagen bei Nec anrufen. Vielleicht kann jemand angeben ob er diesen Effekt auch nach einer Stunde Laufzeit *nicht* sieht (vielleicht auch Made in ? und die KW des Produktionsdatums).

  • meiner ist auch Rev 1A. (KW 12 ist noch nicht so lange her...) Ich habe bei den 1880 von Nec gelesen () das es dort Made in China (wohl die mit den meisten Fehlern) Japan, und Korea gibt

  • Hmm, ich hab jetzt mal die Bildwiederholfrequenz auf 70Hz eingestellt, und das Wabern ist weg! Das Grau des Testbilds sieht immer noch etwas unruhig aus, es ist aber deutlich besser als vorher.


    Die einzige Erklärung, die mir dazu einfällt wäre, daß das Wabern durch Interferenz zwischen der Frequenz des Backlight-Inverters und der Bildfrequenz bzw. der Zeilenfrequenz hervorgerufen wird. Bei 60Hz liegt die Zeilenfrequenz bei knapp 60kHz, und in diesem Bereich dürfte sich auch die Schaltfrequenz des Inverters bewegen. Verändert man eine dieser Frequenzen, verschwindet der Effekt. Ist aber natürlich reine Spekulation ...

  • ich habe das leider für die optimale Auflösung nicht hinbekommen. ich kann nur 60Hz bei 1280x1024 auswählen. unter anderen auflösungen konnte ich eine andere vfrequenz einstellen ...und stimmt bei mir ist es dann auch weg hmm... was nun?

  • Die optimale Frequenz für TFT Monitore liegt bei 60 Hz.
    Alles darüber kann eigentlich dem Bild/der Bildschärfe mehr abträglich als nützlich sein...

  • Hallo,


    mein NEC 1760NX-BK ist an einer Prolink-Pixelview 4200Ti analog angeschlossen.


    Mir ist dieser Erffekt in einem Spiel mit dunkelblauem Himmel aufgefallen. Ich habe daraufhin mal etwas rumgespielt. Blaues Testbild und dann mal den RGB-Blauwert mit diesem NEC-Programm rauf und runtergeschoben. Ist das Blau dunkel, wabbelt es (4-5 dicke Wellen). Ist der Blauwert normal, ist alles stabil. Drehe ich Kontrast/Helligkeit soweit runter, daß wieder der dunkle Blauwert erreicht wird, kommt der Effekt wieder.


    Es läßt sich bei mir also sagen: Wenn er zuviel dunkles Blau darstellen will, wabbelt es.


    Sonst hab ich aber keine Probleme! Im Moment verwende ich die Farbeinstellung RGB und habe den Effekt noch nicht wieder gehabt!


    Grüße,
    Heiko

  • hi! habe bei NEC angerufen. Der Nette Herr hat sich das ganze mal bei den Monitoren angeguckt die er selbst dort hat und nach 20 Minuten zurückgerufen.


    Ergebnis:
    Inverter Board kann die Werte nicht verarbeiten, ein Austausch würde auch keine Besserung geben.
    Ich solle doch mit einer Helligkeit von 80 un einem Kontrast von 40 Arbeiten...OK ich glaube das mache ich auch... ich habe keine Lust mehr mir noch einen anderen Monitor von einem anderen Hersteller anzugucken um dann dort das selbe Problem zu identifizieren.

  • Zitat

    Original von dummy00
    Inverter Board kann die Werte nicht verarbeiten, ein Austausch würde auch keine Besserung geben.
    Ich solle doch mit einer Helligkeit von 80 un einem Kontrast von 40 Arbeiten.


    Das ist ja wohl hammerhart, oder? Normalerweise bedeutet das Rückrufaktion und neues verändertes Board. wo gibts denn sowas, daß man sich jetzt vorschreiben läßt, was ich für Kontrast und Helligkeitswerte einstellen soll?


    Grüße,
    Heiko

    Einmal editiert, zuletzt von murdock ()

  • Murdock:


    Du hast kein Wabern bei ? Bei mir wabert es sehr deutlich, erst bei einer Helligkeit >60 reduziert es sich langsam. Die Kontrasteinstellung hat bei mir so gut wie keine Auswirkung auf das Wabern/Flimmern.


    Big Daddy:


    Stimmt, bei 70Hz hat man schon einen sichtbaren Schärfeverlust, ich habs ja auch nur zum Testen so eingestellt. Bei DVI hat man eh keine Wahl, da gibts nur 60Hz.


    dummy00:


    Stimmt, bei den Einstellungen ist das Wabern reduziert. Aber man kann nur noch mit Sonnenbrille länger als 5 Minuten an dem Monitor arbeiten. Mir persönlich ist eine Helligkeit von null noch etwas zu hell. Eine Helligkeit von 80 ist IMHO unzumutbar. Wenn NEC darauf bestehen sollte, dann können die sich ihr TCO99-Siegel in die Haare schmieren. Ob Monitore von anderen Herstellern ähnliche Probleme haben ... kann ich nicht sagen, glaube ich aber nicht, sonst würde man was im Board darüber lesen. Mein 172T hatte zumindest ein einwandfreies Bild. Damit dürfte NEC der einzige Hersteller sein, der es schafft, flimmernde TFTs herzustellen.

  • eigentlich sollte man das wirklich nicht mitmachen ...


    @horst:
    das mit dem TCO Siegel habe ich dem Mann auch gesagt...da hatte er einfach nix zu gesagt
    er meinte aber auch, dass es sicherlich hersteller gibt bei denen das inverter board früher oder später anfängt zu flimmern (bei Nec dann wohl vorher)


    ich bin nur schon so demotiviert, dass ich fast geneigt bin/war das Ding so zu akzeptieren.

  • Zitat

    Original von horst
    Murdock:
    Du hast kein Wabern bei ? Bei mir wabert es sehr deutlich, erst bei einer Helligkeit >60 reduziert es sich langsam. Die Kontrasteinstellung hat bei mir so gut wie keine Auswirkung auf das Wabern/Flimmern.


    Ich habe das soeben getestet, es wabbert auch. Hatte den Monitor bei 50% Kontrast und 3% Helligkeit betrieben. Jetzt 40%/65%, da verschwindet der Effekt...


    ...und ich erblinde! ;)


    Aber ehrlich gesagt ist mir der Effekt bisher eher selten begegnet, so daß ich gut damit leben kann. Ich will nicht schon wieder Monitor tauschen. Siehe Signatur! ;)


    Aber vielleicht sollten wir NEC mal gebündelt auffordern. Bitte mal Zählung, wieviel Betroffene es gibt!


    Grüße,
    Heiko