Auswahl eines 2. Monitors

  • Ahoi,


    ich spiele mit dem Gedanken mir einen 2. TFT zuzulegen. Momentan habe ich einen Hyundai Imagequest Q70U. Schlicht, TN-Panel, 17", etc. nix besonderes also.


    Nun habe ich mir natürlich schon ein paar Gedanken gemacht und ein paar TFTs ausgeguckt und dabei ist folgendes rumgekommen:


    Ich lese häufiger das TN-Panels schlecht sein sollen und bla blub. Nun habe ich aber über den PRAD.de Modellfinder größtenteils nur 19" Modelle mit MVA bzw. PVA gefunden, die als 19" meist billiger waren als die 17". Gibt es auch gute 17" MVA/PVA Monitore, die auch vom Design zu meinem Q70U passen würden?


    Ich habe mir als Alternative zu einem zweiten Q70U einen 20.1" Widescreen ausgeguckt, den LG L204WT, der die selbe Höhe hat und auch vom Äusseren sehr gut passen würde.


    Einsatzgebiete sind: Spiele, Filme, Surfen und Grafikanwendungen.


    Als Monitore mit MVA habe ich folgende gefunden (leider 19"):
    BenQ FP91GP
    Belinea 101915


    Wobei mir der BenQ wohl eher zusagen würde, da er vom Aussehen gut zum Hyundai passen würde.


    Ist der Unterschied zwischen TN-Panel und MVA wirklich so eklatant wie manche behaupten?
    Wie sieht es eigentlich mit der Pixelfehlerprüfung aus - lohnt das? bietet das noch jemand an? Was kann ich machen wenn ich ein Display mit Pixelfehlern bekomme? Bin da sehr pedantisch, sowas würde mich extrem stören.
    Ach ja, die Preisvorstellung ist ungefähr wie bei den 3 von mir vorgeschlagenen. So rund 180-250€.


    Vielen Dank im Voraus.

  • Willkommen im Forum =)


    17 Zöller spielen für den Markt mittlerweile keine grosse Rolle mehr weshalb dort in letzter Zeit eigentlich fast keine neuen Modelle mehr erscheinen. Die Auswahl an 17ern mit VA Panel ist auch sehr überschaubar da so etwas vermutlich keinen grossen Absatz findet und die Hersteller daher lieber die Finger davon lassen ehe sie auf den Geräten sitztenbleiben.


    Der Unterschied zwischen TN und VA fällt schon ganz ordentlich aus wobei das auch ein wenig von dem jeweiligen Gerät abhängt. Von dem BenQ und Belinea sollte man sich jetzt keine Wunder erwarten da diese eher noch zu den Einsteigermodellen im VA Sektor gehören. Dennoch sollte man da bereits Unterschiede zu TN sehen können. Vor allem hinsichtlich der Blickwinkelstabilität.


    Sofern du einen davon nimmst kann ich dir aber jetzt schon sagen, dass dein Hyundai höchstwahrscheinlich recht schnell nur noch die zweite Geige spielen wird ;)


    Der LG ist vom Preis-Leistungs-Verhältnis her ganz ordentlich. Rein vom Bild her steigerst du dich damit allerdings nicht nennenswert da es ebenfals wieder ein Monitor mit TN Panel ist. Wenn bei dir die Filme und Grafikanwendungen einen grössen Anteil ausmachen, dann sollte man sich durchaus überlegen ob man nicht lieber noch ein wenig spart oder eben nur zu einem 19er greift. 17" ist wie gesagt gar kein Thema. Die wenigen mir bekannten (aktuellen) Modelle sind allesamt nicht spieletauglich da sie kein Overdrive besitzen.


    Zu den beiden genannten Modellen wüsste ich nur noch den FP93GP von BenQ, der knapp über 250 Euro liegt. Er ist der Nachfolger zum 91er Modell und scheint ein anderes Panel zu verwenden und auch das Gehäuse kommt etwas schlanker daher. Wie es um die Bildqualität usw. bestellt ist lässt sich mangels Erfahrungsberichten leider noch nicht beurteilen. Rein vom Gefühl her denke ich aber schon, dass er eine Verbesserung zum FP91GP darstellt.


    Ein Pixelfehlertest, der 30-40 Euro kostet lohnt sich bei einem Monitor, der wiederum um die 200 Euro kostet, meiner Meinung nach gar nicht. Das kann man bei sehr teuren und grossen Geräten in Betracht ziehen da hier zum einen das Risiko noch höher ausfällt und zum anderen die Kosten dann nicht mehr ganz so krass im Missverhältnis stehen.


    Wenn du online(!) bestellst und der Monitor sagt dir aus irgendwelchen Gründen nicht zu, dann kannst du ihn binnen 14 Tagen ohne Angaben von Gründen zurücksenden und bekommst dein Geld wieder. Das ganze sollte man dann aber auch wirklich direkt tun und den Monitor nicht unnötig weiternutzen da es ansonsten passieren kann, dass der Händler nicht den kompletten Betrag zurückerstattet.

  • Erst mal vielen Dank für diese mehr als ausführliche Antwort :)


    Der FP93GP sieht schon mal verdammt ansprechend aus. Preis, Design und natürlich das VA-Panel - auch wenn es ein 19" ist ;)


    Ach so, das hätte ich vielleicht erwähnen sollen: Der Monitor muss nicht spieletauglich sein. Dafür würde dann der Q70U zum Einsatz kommen, der da mit seinen 2-4ms Reaktionszeit natürlich in seinem Element ist. Der 2. Monitor soll nur eine Desktop-Erweiterung sein, damit ich gemütlicher und übersichtlicher Arbeiten kann. So würde ich in manchen Anwendungen gerne die Kontroll- von den Arbeitsflächen trennen. Wenn der 2. Monitor natürlich besseren Kontrast und ein schöneres und größeres Bild bietet, werden auf dem dann natürlich auch Filme geschaut, aber fürs Daddeln muss er nicht geeignet sein.


    Welche 17" Modelle mit VA-Panel sind denn zu empfehlen? Wie gesagt, müssen nicht spieletauglich sein.


    Der FP93GP kommt aber auf jedenfall schon mal in die sehr enge Auswahl, falls es doch ein 19" wird.


    Bzgl. FAG: Dann müsste ich aber doch die Transportkosten (zumindest von einem Weg) tragen, oder? Und bei 3mal hin- und herschicken, weil es Pixelfehler gab, hab ich die Pixelfehlerprüfung ja schon fast zusammen :D


    Vielen Dank noch mal :)

  • Als 17er mit VA Panel kämen eigentlich nur der P17-2 von FSC (ab 265 Euro) und der EIZO S1921 (ab 280 Euro) in Frage.


    Mir leuchtet hier allerdings nicht so wirklich ein, warum es ein kleinerer Monitor sein soll, der in dem Fall auch noch sehr deutlich ein besseres Bild liefern wird. Vom vergleichsweise schlechten Preis-Leistungs-Verhältnis reden wir am besten erst gar nicht...


    Ab einem Warenwert von 40 Euro bekommst du bei einer Rücksendung auch die Versandkosten erstattet. Bie vielen grösseren Versandhändlern liegt sogar bereits ein Retour-Schein bei, der dann einfach aufgeklebt wird.

  • Es sollte halt irgendwo passen. Am liebsten wären mir natürlich 2 gleichgroße Monitore, aber in Anbetracht der Preise und der dafür bereitgestellten Leistung wird es wahrscheinlich doch der BenQ FP93GP werden.


    Der 20"WS von LG hätte halt vom Design und der Höhe haargenau zum Q70U gepasst, er wäre halt nur breiter gewesen :D


    Vielen Dank also für den Tipp mit dem FP93GP, der wird es wohl werden, sofern keiner wild aufschreit und mir gutbegründet davon abrät ;)


    Für andere Vorschläge bin ich natürlich weiterhin offen, der Monitor wird wohl erst in 2-3 Wochen angeschafft :)

  • Ich bin eigentlich ganz angetan davon, dass du am FP93GP interessiert bist denn dann hätten wir endlich mal jemanden, der über das Gerät berichten kann :D


    Du hast ja zudem Idealvoraussetzungen da noch ein weiterer Monitor vorhanden ist.


    Also wenn es der wirklich wird, berichte uns ;)