Panel und Lautsprecherboxen

  • Hallo!


    Haben Lautsprecherboxen Einfluss auf die Bild- bzw. Farbdarstellung?
    Ich meine beim Röhrenmonitor hat man welche, wobei mir klar ist, dass es dort etwas mit Strahlenablenkung zu hat!
    Bin nur am Überlegen, ob das Magnetfeld der Boxen irgendwelchen Einfluss auf die Transistoren hat!?
    Es wäre schön eine Antwort zu erhalten!

  • Nein, i.a. können die Magnetfelder aus Lautsprechern die Darstellung auf einem LCD nicht beeinflussen.
    Wenn das Magnetfeld so stark ist, dass es die Transistoren beeinflußt, würde ich mir sicherlich mehr Gedanken um meine eigene Gesundheit machen wenn ich daneben sitzen müßte. :D

  • Ok, Danke!
    Ich wollte es nur wissen, da ich meinen Schreibtisch wegen dem neuen Panel besser eingerichtet habe!
    Sieht jetzt richtig stark aus! :D

  • Bei einem CRT wird ein Bildpunkt durch einen Elektronenstrahl erzeugt, den man mittels Magnetspulen dorthin "lenkt", wo er eine Phosphorschicht aufleuchten lassen soll. Dadurch reagieren CRT's empfindlich, wenn man durch z.B. Lautsprecher das Magnetfeld rund um die Röhre beeinflusst.


    Bei einem TFT wird das Bild direkt auf dem Panel erzeugt, indem man Transistoren schaltet, die wiederum einen Bildpunkt zum leuchten anregen. Es findet also keine elektromagnetische Ablenkung irgend eines "Strahls" statt, die beeinflusst werden könnte... Deswegen sind TFT's so flach, und auch die Strahlenbelastungen gegenüber einer "Elektronen-Kanone" (CRT) sind deutlich geringer...

  • Ansonsten würden die Hersteller auch wohl kaum Modelle mit integrierten Lautsprechern verkaufen... :D
    Naja, was sie so als Lautsprecher bezeichnen.

  • Es war einmal vor sehr langer Zeit...
    Den Amiga kennen doch sicher noch viele von euch.
    Dazu gab es einen Monitor 1084; CRT 14 ".
    Dieser kleine Dinosaurier hatte noch eingebaute Lautsprecher.
    Und nicht mal die schlechtesten.
    Die heutzutage verbauten "Lautsprecher" ( kann man glaub ich wirklich nicht so nennen ) kommen da nicht ran.

  • Zitat

    Original von Meikel
    Die heutzutage verbauten "Lautsprecher" ( kann man glaub ich wirklich nicht so nennen ) kommen da nicht ran.


    Das gleib ich dir sofort ... die sind ja auch hauptsächlich für die Systemklänge "optimiert".


    Aber manchmal ist das schon lachhaft, was die Hersteller sich auf die Lautsprecher einbilden. Bei meinem Notebook stand extra dabei "Harmann-Kardon-Soundsystem" ... so ein *schmarrn* ... die sind eigentlich immer auf lautlos gestellt ... da hätte man auch was anderes dafür reinmachen können.


    Aber zuhause ist das doch einfach zu lösen ... zwei Säulenboxen direkt neben das TFT stellen ... schon stimmt der Klang. :D Man sollte nur darauf achten, dass der Schalldruck das TFT nicht zum fallen bringt.

  • Ja, genau.
    Und wenn man es noch etwas besser haben will, stellt man zusätzlich einen kleinen Sub irgendwo darunter auf den Boden u. hat somit eine "kleine Anlage", welche unter Umständen schon einiges zu leisten im Stande ist.
    Und dann will man garantiert von eingebauten "Lautsprechern" nichts mehr wissen, weil man sie fortan als akustische Belästigung ansieht... :tongue: