NEC LCD2190UXP spieletauglich?

  • Hallo,


    ich will mir einen neuen TFT kaufen, aber habe ziemlich anspruchsvolle Voraussetzungen.



    Erstmal will ich erläutern für welche Aufgaben ich ihn benutzen will:
    60% Spiele & DVD
    20% Office
    20% Grafik-Design


    Meine Muss-Vorraussetzungen:
    - >=20 Zoll (wegen 1600*1200 Auflösung)
    - 4:3-Format (ich hasse 16:9)


    Mwine Soll-Vorraussetzungen
    - 2 digitale Eingänge
    - Spieletauglich
    - schöne Farben



    So, nun habe ich mich lange umgeschaut und 2 TFTs gefunden, die eigentlich alles haben, außer eine "tolle" Reaktionszeit.


    TFT 1: NEC Multisync LCD2190UXP (bevorzugt)
    TFT 2: NEC Multisync LCD2090UXI (alternativ)



    Und nun meine Fragen:


    1) Sind die beiden TFTs zum zocken geeignet, oder empfehlt ihr mir doch einen Gamer TFT, wie z.B. NEC 90GX2 Pro?
    Merkt man den Unterschied überhaupt bei Games, wie Counterstrike Source, oder ist die "super" Reaktionszeit nur ein Werbegack?


    2) TFT 1 Hat ein A-TW-IPS Panel, der TFT 2 ein S-PVA Panel - Was ist der Unterschied und welcher ist besser zum zocken?



    Die Details zu den TFTs findet ihr auch hier:

    Vielleicht fällt euch was auf, was ich nicht gemerkt hab, bzw. nicht verstanden hab.


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen und danke schon im Vorraus!

  • Wenn Du viel Zocken willst, dann würde ich Dir eher den 2090uxi empfehlen.


    Gruß


    Mario

  • Hast du den schon mal ausprobiert, oder könnstest du das etwas besser erläutern?


    Wäre lieb, da ich nicht so viel Ahnung bzw. Erfahrung damit habe.

  • Ich hatte den 2080ux+ kurz hier und einen Iiyama mit dem Panel, daß auch im 2180ux gesteckt hat. Dies sind die Vorgängermodelle der oben von Dir beschriebenen TFTs. Spieletauglicher war definitiv und ohne Frage der 2080ux+ mit großem Abstand. Ich gehe aufgrund dessen, was ich im Forum hier und da über die neuen Geräte gelesen habe davon aus, daß sich dies nicht so extrem geändert hat.


    Gruß


    Mario

  • Erstmal, danke für deine Antwort, das hat mich schonmal weitergebracht!


    Trotzdem würde mich einfach nur so Interessieren, was der technische Unterschied zwischen diesen beiden Panels ist und ob der Unterschied
    zwischen einem 2ms TFT mit den oben genannten wirklich spürbar besser ist.


    Wäre nett, wenn mir das jemand erklären könnte.

  • Hi,


    ich würde nicht so auf die Millisekunden-Angaben im Datenblatt schielen. Diese Werte kann man zwar teils zur Orientierung nehmen, mehr aber auch nicht. Z.B. die von mir oben genannten Panel hatten auf dem Papier einen Unterschied von nur wenigen ms. In der Realität war der Unterschied beim Zocken von Ego-Shootern gewaltig!


    Ich würde Dir als Spieler generell eher von einem TN-Panel abraten, da die Graustufenauflösung bei diesen Geräten eher problematisch ist und dunkle Bereiche sehr schnell ins Schwarz absaufen. Somit sieht man z.B. nicht mehr, ob sich im Spiel jemand in einem Dunklen Gewölbe aufhält. Auch sind TN-Panel TFTs nur in der Lage 16,2 Mio Farben durch Dithering (Zwischenwerte) zu berechnen. Real haben diese Geräte eigentlich nur die Möglichkeit 262.000 Farben darzustellen. Das führt bei feinen Farbübergängen (z.B. Sonnenuntergang) zu unschönen Banding-Effekten.


    Somit würde ich Dir z.B. von dem 90GX2 eher abraten.


    Die neuen S-PVA-Panel sind schon gut spieletauglich. Jedoch bin ich z.B. der Auffassung, daß selbst der alte 2080ux+ besser zum Spielen geeignet ist, als so mancher S-PVA TFT mit Overdrive. Und das obwohl er auf dem Papier schlechter ist.


    Positiv zum S-PVA kann man sagen, daß die Schwarzdarstellung hervorragend ist und die Generelle Bildqualität zumeist über jeden Zweifel erhaben.


    Der Blickwinkelbereich ist beim S-IPS Panel jedoch größer (besser) als beim S-PVA. Nicht allzu viel, aber immerhin.


    Die Entscheidung ist sicher nicht einfach, da die von Dir oben angeführten Geräte beide Vor- und Nachteile haben. Aber nun weißt Du schon mal ein wenig mehr und kannst Dir ein besseres Bild machen.


    Gruß


    Mario