18" TFT - schwere Entscheidung

  • der 1880 ist sicher ein tolles gerät - bin aber trotzdem der meinung,
    dass er 200€ aufpreis nicht rechtfertigt.

  • Für mein Konto war es bestimmt ein Glück, daß ich den 1880SX nicht gesehen habe. Wer weiß, vielleicht hätte ich mich doch noch dazu hinreißen lassen. Ich denke schon, daß der 1880SX in der Summe aller Eigenschaften den Mehrpreis rechtfertigt. Unterm Strich hat sich das für mich aber nicht gelohnt, da ich z. B. die Pivot-Funktion oder den zusätzlichen DVI-Anschluß nicht brauche und das Design auch nicht so wichtig ist. Deshalb habe ich auch nicht den Mehrpreis für die BK-Version des 1860NX ausgegeben, sondern mir dafür lieber ein DVI-Kabel geleistet.
    Das Design ist sowieso Ansichtssache. Sicher gibt es schönere TFTs als den 1860NX, aber ich finde, daß er nicht so schlecht aussieht und er macht sich bei mir allemal besser als der klobige 17"-CRT. Noch wichtiger ist, daß ich mich gegenüber dem CRT-Bildschirm in allen Belangen verbessert habe und das zu einem wirklich sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis. Wer also ein gutes Gerät sucht und auch etwas auf den Preis schaut, dem kann ich den 1860NX empfehlen.

  • meine meinung ;)


    allerdings habe ich für´s kabel 9€ bezahlt - der aufpreis auf schwarzes
    gehäuse hingegen 80€(!). war mir etwas zuviel des guten

  • Mhh hab jetzt fürs BK 20 € mehr bezahlt! Das wars mir wert!

  • Da ich noch einen Geschenkgutschein vom MediaMarkt hatte, habe ich ihn dort gekauft, die haben BK-Version gar nicht. Ohne den Geschenkgutschein wäre die Bestellung aber an TFTShop gegangen. Dort kostet die BK-Version glaube ich 30€ mehr. Soviel hat aber mein DVI-Kabel nicht gekostet, knapp 6€ für 2m bei Reichelt.