Info:
Gruss
Orsen
-->
Info:
Gruss
Orsen
Also nach dem Test bin ich ja echt froh, dass ich mir ein TFT von NEC bestellt habe .. die sind da scheinbar etwas mehr um ihre Kunden besorgt als die lieben Mitbewerber. :tongue:
Die halten auch nur diese lasche Norm ein und tauschen auch bei Bedarf nicht aus, weil es ihr gutes Recht ist!
MfG
tftLady
Dem kann ich mich nur anschließen. Wenn die Normen so sind, und was schont heute nicht die Industrie, seien wir mal ehrlich, ich denke da nur an Ausnahmefristen und dergleichen bei der Herstellung unter Verwendung schädlicher Stoffe, dann kann man niemandem einen Vorwurf machen.
Umso befriedigender ist es, wenn man mit seinem neuen Gerät einen Glücksgriff gemacht hat, oder, wie bei den neuen NEC-Geräten, die Firma sich selber auferlegt, keine hell leuchtenden Fehler-Pixel zuzulassen.
Daß es im Prinzip geht, zeigen etliche Postings in diesem Board, wo die Besitzer keinen Pixelfehler haben. Auch ich hatte mich sorgfältig im Geschäft bei einem Fujitsu-Siemens 4612 (18,1 Zoll) überzeugt: Er hat kein einziges defektes Pixel. Ich kann nicht sagen, welchen Aufwand an Nachselektion der Hersteller getrieben hat, das ist klar. Tatsache ist, daß es bei 1,3 Millionen Farbpunkten mal drei TFT's möglich ist, solche Panels herzustellen, und das nicht nur zu astronomischen Preisen.
Ich bin mal gespannt, was mein zukünftiger Moni so drauf hat ...
Gruß HaPeS
Oha! Hoffentlich hat mein TFT den ich mir bestellt habe keine Totenpixel! *hoff*