Samsung 226CW bald verfügbar!

  • Hallo,


    ich habe den Monitor seit Montag und bin masslos enttäuscht von ihm. Er hat sehr starkes Clouding (schlechte Ausleuchtung sprich viele weisse Stellen) und ist seeeehr stark Blickwinkelabhängig. Wenn ein Bild gelb ist, dann ist er bei 30-40 Grad-Blickwinkel schon komplett rot.
    Das selbe Problem hatte ich beim Samsung 46m87-LCD-TV, daher hatte ich ihn zurück gesendet. Das selbe mache ich jett auch mit dem Monitor.
    Leider muss ich sagen, dass ich kein Samsung gerät mehr kaufen werde. Dann lieber einen Sony LCD und einen HP bzw Dell Monitor.

  • Hallo,


    habe jetzt den Nec 20WGX²Pro und bin jetzt total glücklich. Ist zwar etwas kleiner mit 20 Zoll. dafür aber kein Clouding und keine Pixelfehler und die Farben sind genau so gut wie auf dem Samsung :D

  • Zitat

    Original von Seinfeld1310
    Hallo,


    habe jetzt den Nec 20WGX²Pro und bin jetzt total glücklich. Ist zwar etwas kleiner mit 20 Zoll. dafür aber kein Clouding und keine Pixelfehler und die Farben sind genau so gut wie auf dem Samsung :D


    Mit nem S-IPS ist das auch zu erwarten! Aber gute Entscheidung mit dem Nec, denn für den hohen Preis ist ein 226CW einfach unnütz und mächtig überteuert. 8)


    Der 226CW ist mal eine derbe Enttäuschen für alle Samsung Fans, genau so wie der noch schlechtere?! 245T... 8o

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

    Einmal editiert, zuletzt von Panelmania ()

  • Eigentlich ganz gute Werte und nette Angaben von Samsung Deutschland, jedoch ist der 226CW halt auch nur ein TN-Gerät und besitzt leider auch die selben bekannten Schwächen, wie alle anderen TFTs in dieser Geräteklasse. Ist natürlich auch eine Preisfrage, ganz klar!

  • Zitat

    Original von elektronalin
    Eigentlich ganz gute Werte und nette Angaben von Samsung Deutschland, jedoch ist der 226CW halt auch nur ein TN-Gerät und besitzt leider auch die selben bekannten Schwächen, wie alle anderen TFTs in dieser Geräteklasse. Ist natürlich auch eine Preisfrage, ganz klar!


    Das ist ja schön, aber für nen TN-Panel ist der einfach einiges zu teuer. Und zwar um die 80 €! 8)
    Wenn man wenigstens irgendwelche Vorteile ob des hohen Preises hätte, wärs ja noch in Ordnung ... :P

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • So, leider muss ich eure (und meine) Illusionen zerstören. Der erste test des CW's ist da und es ist eine Katastrophe:


    Ich habe den CW 1 Tag bevor ich den Test gelesen habe geliefert bekommen....:-(


    Für diejenigen die lesefaul oder nicht so englischbewandt sind hier die Kurzversion:


    1. Der CW ist farbtechnisch nichtmal mit teurer Kalibrierungshardware einstellbar.


    2. Er dürfte einen fehlerhaften Overdrive haben, jedenfalls zeigt er in einem speziellen Schlierentestprogramm exakt die Eigenschaften von 5ms Monitoren (mit Overdrive -also RTA- an)


    3. Der CW hat einen durchschnittlichen! Inputlag von 38,1 ms was 3 frames entspricht!
    zum Vergleich: der 226BW hatte nahezu 0 ms Inputlag (getestet von der selben Seite; es wurde3n je 12 Messpunkte erfasst und nach Herausnahme des höchsten und des niedrigsten Wertes die 10 übrigen Werte verrechnet)


    Der Test wurde extra bei einem 2. 226CW durchgeführt und alle schlechten Ergebnisse konnten 1zu1 reproduziert werden.


    Tja, das Ergebnis ist vernichtend, es gibt nur einen einzigen Lichtblick, was Punkt 2 betrifft:


    Bei meinem CW konnte ich einen eindeutigen (positiven) Effekt mit aktiviertem Overdrive feststellen. Die ghostings des Autos verschwanden mit RTA an zumindest fürs Auge sichtbar. Was da aber eine Kamera sieht, wie für den Test verwendet, kann ich nicht sagen.
    Trotzdem passt der Punkt nicht zum Resume dieses Testpunktes (Autotest): "In fact, activation of the overdrive doesn’t change anything, or at any rate, we don’t have the reactivity of the other 2 ms monitors", denn wie gesagt, rein mit dem Auge betraqchtet macht RTA an einen sehr deutlich ersichtlichen Unterschied.


    Ich habe diesbezüglich dem Autor des Tests gemailt. Mal schauen was er dazu sagt.


    Ich kann momentan nur empfehlen auf weitere Tests die im speziellen den Inputlag und die Gametauglichkeit testen zu warten, oder wer jetzt schon einen Monitor braucht/will den 226BW (aber den mit Samsung Panel!!) bzw. den Iiyama ProLite E2201W zu kaufen, welcher als einziger 22" absolut kein Input Lag hat und auch 2ms Schaltzeit.


    Hoffe euch noch rechtzeitig gewarnt zu haben.