Ungewöhnliche Kaufberatung

  • Hallo,
    ich bin auf der suche nach einem LCD/Plasma Flachbildschirm. Der Preis ist sekundär. Digitale Zuspielung steht auch erst einmal nicht zur Debatte.


    Es soll ein 37" Bildschirm von guter bis sehr guter Qualität sein.


    Und jetzt mein grösstes Problem:
    Die Maße dürfen 61,5 x 93,0 nicht überschreiten! Ich weiß, es ist verdammt knapp.


    Die Tiefe spielt keine Rolle. Der Flachbildschirm soll in ein vorhandenes Fach im Wohnzimmerschrank.


    Der Panasonic (Panasonic TH-37PV71F) wäre ideal, nur ist er mit 62 cm zu hoch :(


    Vielleicht hat ja jemand einen Tip . . .


    -Canicula-

  • Hallo


    also unter Datenbank


    gibts ne auflistung von eigenschaften verschiedener 37 Zoll geräte. Dort stehen oft auch Abmessungen dabei. Sonst einfach in den Laden gehen und Messen.
    Es gibt noch einen weiteren Thread "sauche 32-37 zoll" dort gibts noch zu speziellen geräten einige Hinweise.

  • Zitat

    Original von canicula
    Und jetzt mein grösstes Problem:
    Die Maße dürfen 61,5 x 93,0 nicht überschreiten! Ich weiß, es ist verdammt knapp.


    Beschreiben diese Maße das effektive Loch in der Schrankwand oder ist da schon ein Freiraum an den Seiten und oben berücksichtigt?


    Wenn das die Bruttomaße sind, dann kannst du 37" definitiv vergessen und auch bei 32" wird es in der Höhe bei vielen Geräten so knapp, dass nur noch minimalste Belüftung oben möglich ist.


    Geräte, die ich mir überlegt habe, wie z.B. der neue Philips 32PFL9632 oder auch der Toshiba 32C3030 sind 60cm hoch oder etwas mehr. Da müsste man wohl den TV so weit vorne platzieren, dass er unter dem darüber liegenden Brett leicht rausschaut, oder wenn möglich in der Höhe irgendwie Platz gewinnen.


    Es gibt auch noch Geräte von Sharp mit einer Höhe von z.B. 588mm. Da wäre dann auch nur 27mm Luft nach oben, auch nicht gerade die Welt.


    Die von mir genannten Maße beschränken sich aber nur auf die wenigen Fabrikate, die ich mir anschaute. Ich glaube aber kaum, dass es bei 32" noch merklich kleiner geht, außer es kommt noch eine Slim-Line-Serie wie von Toshiba auf dem Markt. Die startet aber erst bei 40". Die effektive Bildschirmfläche ist bei 32" 395mm, bei 37" 464mm hoch. Bei der üblichen Rahmenbreite ist damit klar, dass 37" wohl illussorisch sein wird.
    epp4

  • screetch
    Danke für den Hinweis mit der DB, da kann ich mich ja etwas umsehen. Im Laden (MM) war ich, bis auf den unten erwähnten Sharp, bisher nicht erfolgreich.


    epp4
    Das sind die Maximal Maße, mehr geht nicht. Vergessen möchte ich den 37" aber deshalb trotzdem nicht. Ich hatte mal einen Sharp gesehen und ausgemessen, der hätte hineingepasst. Hat mir aber von den technischen Daten her nicht zugesagt.
    Das Thema Temperatur/Belüftung habe ich nicht vergessen. Um eine entsprechende Luftzirkulation zu gewährleisten würde ich (ohne Einverständnis meiner Frau ;) ) zwei grössere Löcher in den Schrank sägen und in einem der Löcher einen grossen, leise laufenden Ventilator einbauen. Entweder Temperatur gesteuert oder aber auch mit dem TV (und einer entsprechenden Nachlauffunktion) gekoppelt.


    Danke für die Hinweise.
    -Canicula-

  • Wenn ich mir z.B. die Daten des Sharp LC37XD1E ansehe, dann ist der 920mm breit und 657mm hoch (ohne Fuß 600mm).
    D.h. das wäre mehr oder weniger eine "Presspassung" ohne Fuß.
    Wie kommt man da an irgendwelche Kabel hinten ran, wie an die Bedienungselemente am Gerät usw. usw.? Wie befestigt man das Gerät ohen Fuß?


    Außerdem hast du dann weder unten eine Luftzufuhr, noch oben einen Abzug. Und Zufuhr plus Abzug über einen weiter hinten gelagerten Ventilator abzuwickeln wird nicht so einfach gehen. Irgendwie sollte die Zuluft schon am Gerät vorbeiströmen. Wenn du weiter hinten sozusagen einen Luft-Bypass erzeugst, hilft das wohl wenig.
    epp4

    Einmal editiert, zuletzt von epp4 ()

  • >>D.h. das wäre mehr oder weniger eine "Presspassung" ohne Fuß.
    Presspassung???? Da habe ich ja oben und unten jeweils noch deutlich mehr als 5mm Platz! ;)


    >>Wie kommt man da an irgendwelche Kabel hinten ran
    Indem ich das Gerät etwas um die vertikale Achse drehe, siehe Wandbefestigung, übernächster Punkt.


    >>wie an die Bedienungselemente am Gerät usw. usw.?
    Ich hatte da eher an eine Fernbedienung gedacht ;) (nichts für ungut)


    >>Wie befestigt man das Gerät ohne Fuß?
    Mittels einer Wandbefestigung und einem entsprechenden Gestell im Schrank; das kleinste Problem.


    >>Außerdem hast du dann weder unten eine Luftzufuhr . . .
    >>Und Zufuhr plus Abzug über einen weiter hinten gelagerten Ventilator
    >>abzuwickeln wird nicht so einfach gehen. . .
    Wo habe ich denn geschrieben dass ich einen weiter hinten gelagerten Ventilator einbaue? Wenn, dann kommen (nicht sichtbare) Löcher in die Seitenwand und der Luftstrom wird entsprechend geführt.


    Na ja, irgendwann werde ich schon etwas finden. Vielleicht gibt es ja auch mal einen Flachbildschirm ohne oder mit abnehmbaren Lautsprecherboxen.


    -Canicula-

  • So wie es aussieht, hast du die von mir vorgebrachten baulichen Probleme ja bedacht. Einfach wird es aber sicher nicht.


    Na dann wünsche ich im Voraus schonmal viel Erfolg bei der Bastelei.


    Ich habe zum Glück 99 x 73 cm, das ist dagegen eine reine Wurfpassung.
    epp4