Hallo,
ja ich weiß es gibt so einige Threads zu diesem Bereich, aber ich werd immer noch nicht ganz schlau aus so manchen Sachen und hoffe Hilfe zu finden die evtl. auch einige andere benötigen.
Also:
Ich suche einen neuen Fernseher in obiger Größe da mein guter alter 55cm Röhrenfernseher bei dem Sitzabstand den ich in meiner neuen Wohnung jetzt habe einfach zu klein ist.
Sein Material bekommt der gute dann von DVD Player, DVB-C (leider kein DVB-S mehr ) und meinem guten Medien PC. Der PC ist derzeit noch ein VDR der via Scart am Fernseher hängt. Natürlich würde ich den PC am "Neuen" dann gerne Digital verbinden. Sprich wahrscheinlich über eine DVI Graka (evtl. auch HDMI). Wenn man die Darstellungsqualität der D-Sub (VGA) Verbindung des Fernsehers gebrauchen kann/ könnte ich sogar meinen alten VDR ohne viel umbauen weiterverwenden, was schön wäre aber keine Pflicht ist.
Wie oder woran erkenne ich nun, welche LCDs man 1:1 via DVI/VGA ansteuern kann? Ich habe zwar ein paar Listen im Inet gefunden, aber scheinen mir nicht sonderlich aktuell und die Anleitungen der Geräte und die Herstellerangaben verraten mir persönlich auch nichts genaueres darüber.
In der engeren Auswahl befindet sich derzeit der Toshiba37c3030D für ca. 850€, jetzt gibts aber auch noch zB. den 37C300xP den gibts bisschen billiger. Ist da der Unterschied nur der DVB-T Tuner? Auf den könnte ich nämlich gut und gerne verzichten. und ist 3002 automatisch "besser" als 3001 und 3000?
Was gibt es noch an vergleichbaren, besseren Geräten in dem Sektor?
Man ist das alles kompliziert. Früher zur guten alten Röhrenzeit ist man in den Laden gegangen hat sich das Bild angesehen und wenn es einem gefiel hat man das Ding mitgenommen. Heute weiß man net welches Signal dran hängt und was weiß ich noch .... gute alte Zeit
Danke für eure Hilfe
hummes