Insekt im fast neuen HP w2207

  • Hab nen Problem.


    Hab ein Insekt in meinem TFT und das stört mich schon. Ist links unten (mehr links als unten). Ist wohl heute oder gestern reingekommen. Bewegt sich aber kein bisschen.


    Mein TFT ist der HP w2207. 10 Tage alt ... Ich dachte noch vor ein paar Tagen was mach ich wenn ein Insekt reinkommt und wollt schon nen Beitrag schreiben wie man da vorsorgen kann... Naja toll.


    Gibt es eine Anleitung wie man den Monitor aufschraut und das Insekt da raus bekommt? Meinen TFT als Garantiefall abgeben will ich nicht, denn dann hätte ich keinen Bildschirm mehr. Oder kann man auf sofortigen Ersatz bestehen? Habs beim örtlichen REAL gekauft. Naja ich will auf jeden Fall einen w2207 weiterhin haben. Kein anderes Modell. Aber ohne Insekt.


    Danke schonmal.... Wäre für alle Ratschläge dankbar.


    Am einfachsten wäre es wohl den Monitor bei REAL zurückzugeben. Geld gibt es zurück. Aber ich glaube nicht daran, dass sie noch einen w2207 haben. Es war das letzte Gerät, als ich es dort gekauft hatte.

  • Manche Hersteller sehen dies als Garantiefall an und tauschen dann den Tft.


    Wie es bei hp aussieht, kann ich nicht sagen.


    Am besten rufst beim support an und fragst einfach nach.


  • Ohne zu überlegen: Schnell zurückgeben. Raus bekommst Du das Insekt da nicht mehr und wenn Du ihn einschickst hast Du nur Ärger. Eventuell wird das (wie bei NEC) noch nicht mal als Garantiefall gesehen.


    Gruß


    Mario


    PS: Dann musst Du halt noch ein wenig auf einen anderen 2207 warten, aber mein Gott, so schlimm ist das doch nun auch wieder nicht...

  • was ist dann wenn der neue tft auch nen insekt bekommt und ich ihn nicht zurückgeben kann? damit leben? oder kann man von vorne rein ganz feine gitter vor die lüftungsschlitze packen damit sowas nicht passieren kann?


    das ist alles irgendwie ziemlich sehr beschissen.......


    und warum kann man den tft nicht selbst aufmachen? dauert vielleicht eine stunde oder ich denke nicht dass dabei etwas kaputtgehen kann wenn man vorsichtig ist oder irre ich mich?

    Einmal editiert, zuletzt von BlackFirefly26614 ()

  • Natürlich kannst du einen Tft zerlegen. Solltest aber dabei ein ESD Band tragen und alles sehr vorsichtig und überlegt angehen. Was man natürlich auch noch berücksichtigen sollte ist, daß du danach keine Garantie mehr hast.


    PS: Ich hab schon mal einen 8" TFT zerlegt und kann dir dabei nur abraten. Es sind viele Flachbandkabelklemmungen verbaut, die nur für den einmal Gebrauch vorgesehen sind. Diese kann man zwar lösen sind aber sehr zerbrechlich. Außerdem musst du mit der Hintergrundbeleuchtung aufpassen. Diese wird mich Hochspannung angefahren. Nicht das dort noch Spannungen anstehen.



    Steffen

  • ok dann geb ich den tft zurück. aber wie kann ich bei meinem neuen tft effektiv verhindern dass da wieder was reinkommt? weiss ja nicht mal wo ausser hinten am tft lüftungsschlitze sind. und was kann man denn davor kleben? dachte an so microgitter oder sowas

  • Dafür sorgen dass der TFT nicht die hellste lichtquelle im Zimmer ist, wenn man bei lauer Sommernacht und offenem Fenster noch am PC hockt ;)

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

  • LOL


    LOL


    LOL


    jetzt hab ich erst wirklich die Stelle mit dem Finger berührt wo das Insekt ist.


    Vorher bin ich nur vorsichtig mit einem Taschentuch drübergestreift damit das Insekt nicht zerdrückt wird.


    Ihr könnt echt denken was jetzt passiert ist :D


    Thread kann zu


    LOL


    LOL


    Bin ziemlich erleichtert ...


    Und ja niemand über mich lustig machen, danke :)

    Einmal editiert, zuletzt von BlackFirefly26614 ()