1920x1200 analog - Aber TFT will nicht richtig

  • Hi!


    Ich habe in den Anzeigeeinstellungen der ATI X800 als Auflösung 1920x1200 am analogen Ausgang eingestellt. Monitor Treiber sind installiert. Das OSD Display des TFTs (Acer AL2423W) zeigt bei INFO jedoch als Auflösung nur 1600x1200 an. Ein Fenster mit 1920 Pixeln wird zwar in voller Breite dargestellt, aber das Bild sieht irgendwie interpoliert aus. Oder sieht 1920x1200 analog grundsätzlich so Kacke aus? Kann es ein, daß die Anzeige im OSD falsch ist? Wie kann ich heraus finden, ob der TFT mit 1920x1200 oder mit 1600x1200 läuft? Mit einer anderen Grafikarte an ein einem anderen Rechner das selbe Problem.


    Über DVI funktionierts einwandfrei.

  • Wie kannst du es rausfinden? -> Abmessen und zwar "im" Schirm!



    Die Skala stell auf "Pixel" ein und ab die Post. Das Ding ist horizontal/vertikal drehbar sodass beide Achsen des Schirms ausgemessen werden koennen.

  • Nachtrag: hab gerade gesehen, dass das Programm mittlerweile nur mehr als Shareware erhaeltlich ist, ich hab noch eine alte Freeware-Version.
    Ist aber kein Problem, denn Bildschirmlineale die auch in Pixeln messen koennen, gibts zu hauf auch als Freeware, zB:




    Getestet hab ich die Dinger allerdings nicht, sollten aber genau das tun, wofuer sie programmiert wurden :)

  • Danke für den Tip, aber wenn ich ein Bild mit 1920 Pixeln Breite 1:1 auf dem Bildschirm anzeigen lassen geht es genau von links nach rechts. Ich denke das wird bei dem Ruler aus deinem Link das selbe Prinzip sein.


    Mir scheint als ob, der Grafikkartentreiber 'denkt' der Monitor kann nur 1600 darstellen. Während im Fenster 'Eigenschaften von Anzeige' der richtige Monitortreiber am analogen Ausgang angezeigt wird, wird im ATI Control Center am analogem Ausgang 'Default VGA Monitor' angezeigt. (Am digitalen Ausgang erscheint der richtige Monitorname.) Für den Monitor wird im ATI Control Center dann eine maximlae Auflösung von nur 1600x1200 angezeigt.


    Stellt man dann die Auflösung des Desktops auf 1920x1200, verhält sich der Treiber so,daß er nur eine Auflösung von 1600x1200 ausgibt, der Desktop aber eine Breite von 1920 hat. D.h. wenn man mit dem Mauszeiger zum Rand der Anzeige kommt, scrollt die Anzeige in die entsprechende Richtung, um die restlichen Pixel anzuzeigen.


    Wenn man aber im ATI Control Center für den Monitor die maximale Auflösung manuell auf 1920x1200 stellt, wird zwar die volle Breite des Desktops angezeigt (also ohne scrollen), aber irgendwie sieht es aber so aus als ob der Treiber die 1920 auf 1600 runter interpoliert, und der Monitor interpolierts dann wieder auf 1920. Oder auch nicht, keine Ahnung was da los ist. ?( Im OSD wird jedenfalls als Auflösung 1600x1200 angezeigt. Wieso der richtige Monitortreiber im ATI CC nicht angezeigt wird ist mir auch ein Rätsel.


    Edit:
    Scheint tatsächlich so zu sein wie hier beschrieben. An einem dritten Rechner hat's jetzt geklappt. Wobei auf diesem PC Win98 und XP installiert sind. Unter Win98 und den installierten ATi Treibern inkl. Catalyst funktioniert's auch nicht. Im XP, wo nur der XP eigene Treiber für die Karte installiert ist hat's dann ohne Probleme geklappt. Auf den anderen PCs ist ebenfalls XP drauf, allerdings mit ATI Treibern. Bleibt die Frage wieso es mit den ATI Treibern nicht geht.

    Einmal editiert, zuletzt von Glotze ()