LG Service und Flatron L1811B

  • Moin :]


    Hatte neulich mal in einem anderen Thread geschrieben, dass ich auch dieses Problem mit dem negativen Blickwinkel hab und dass mich das nicht stören würde. Pustekuchen :D So langsam stört mich das doch ziemlich, zumal das Display auch von Oben betrachtet einen extremen Farbstich auf der linken Seite bekommt. Bin zwar immer noch der Meinung, dass es mich theoretisch nicht stören würde, da ich eh nur alleine davorsitz und davon nix mitbekomm, aber die Tatsache, dass ich für soviel Kohle nen scheinbar mangelhaftes Display vor mir stehen hab, wurmt mich dann doch.


    Hab also dem Online-Shop eine Mail geschrieben und das Problem geschildert. Anbei schickte ich auch noch einen Link mit, wo diverse Bilder das Problem verdeutlichen:


    Jedenfalls bekam ich gleich am nächsten Tag eine Antwort-Mail, dass ich mich bitte mit dem Service von LG kurzschliessen soll, da sowohl dem Shop, als auch LG selber (nach deren Rücksprache mit dem Shop) das Problem in der Praxis angeblich nicht bekannt sei und man sehr an einem detaillierten Fehlerbericht meinerseits interessiert sei.
    Hab dann dort angerufen und wurde sofort durchgestellt... die Dame war sehr freundlich und kompetent und sagte mir, wo ich im Internet einen Gerätetausch beantragen könne.


    Das war's dann erstmal bis jetzt... und bis jetzt lief es noch sehr zufriedenstellend. Also erstmal Dauemn hoch für den Service und wenn ich Morgen oder spätestens Freitag das Ersatzgerät bekomm, werd ich die Story mal fortsetzen.
    Kann nur hoffen, dass es sich wirklich um einen Gerätefehler handelt und nicht um ein mangelhaftes Panel. Weil dann könnten die sich den Austausch theoretisch auch sparen. Wundert mich sowieso, dass die da angeblich nichts von wissen, aber wir wollen ja nicht den Teufel an die Wand malen, bevor nichts passiert ist:)

  • Schön zu hören, dass LG immer noch guten Service hat :D
    Habe auch noch einen alten 15" TFT von denen.


    Langsam weiss ich aber nicht, ob sich hier nicht umsonst die Welle gemacht wird wegen dem "Linksproblem".
    Einer setzt was in die Welt und auf einmal merken es alle? Komisch, aber da ich keinen der betroffenen Monitore habe, kann ich mich dazu nicht objektiv äussern...

  • Naja, ich hab zu dem Links-Problem ja auch noch ein Oben-Problem und das seh ich jedenfalls andauernd, wenn ich aufsteh und mich wieder hinsetz.
    Und mittlerweile hab ich meine Meinung auch geändert.. ich leg keine 700 Tacken auf den Tisch für ein Display, dass wichtige Eigenschaften bei Weitem nicht einhalten kann. "Links" könnte ich noch übersehen, wenn auch zähneknirschend in Anbetracht der Auslagen, aber "Oben" ist dann doch zuviel.. :)

  • Zitat

    Original von andreas
    ich leg keine 700 Tacken auf den Tisch für ein Display, dass wichtige Eigenschaften bei Weitem nicht einhalten kann.


    Aber auf welche Eigenschaften berufst du dich?
    Eine Blickwinkelangabe von z.B. 160° bedeutet niemals, dass in einem Bereich von 0° - 160° das Bild immer gleich aussieht. Wie stark der Kontrastabfall ist, wird aber nur von wenigen Herstellern bei den technischen Daten erwähnt.

  • Das mag sein, jetson... das kann ich leider nicht beurteilen; jedoch ist es für mich eindeutig, dass irgendwas nicht stimmt, wenn der Blick von Rechts fast bis 160° geht, ohne dass sich etwas verfälscht und beim Blick von Links werden die 160° noch lange nicht erreicht und schon drehen sich alle Farben um. Vom unregelmäßigen Gelbstich von Oben betrachtet mal abgesehen... auch dort kommt man lange nicht an die 160° Grenze.

  • Rechts 160°? :D


    Das wär ja fast einmal um den Monitor herum... das würde ich gerne mal sehen.
    Blickwinkel von 160° bedeutet auf jeder Seite 80°, von der Mitte aus.
    In einem anderen Thread habe ich gelesen, der Blickwinkel würde links ab etwa 40° einbrechen :O

  • Jaja, hab da nur was durcheinander bekommen :D


    Aber das Links mit den 40 Grad kommt schon sehr gut hin; viel ist es jedenfalls nicht, wenn man mal primitiv nachmisst.... dann is schon die Hälfte des Bildes nicht mehr zu lesen, geschweige denn zu gebrauchen.

  • Sodele, gestern (Freitag) kam nun ein neuer L1811B ins Haus... und es war wie vermutet: Der neue ist genauso (schlecht) im Blickwinkel wie der alte. Hergestellt ebenfalls in Korea; allerdings einen Monat später. Hab beide auch parallel laufen lassen und verglichen.


    Selbst wenn ich noch wollte, kann ich mit diesem Fehler nicht leben. Wer links von mir sitzt, kann bei Spielen oder Filmen absolut nichts mehr lesen oder erkennen. Und blickt man von oben drauf, gibt's wieder einen Gelbstich auf der linken Seite.


    Werde den "alten" jedenfalls erstmal normal abholen lassen und mich dann mal mit meinem Händler in Verbindung setzen. Da es sich nun wirklich um einen Panel-Fehler zu handeln scheint, wird es wohl wenig bringen, mir nochmal wieder einen TFT von LG schicken zu lassen.
    Nun meine Frage: Was kann ich rechtlich machen..? Kann ich verlangen, dass ich den ganz zurückgebe und mein Geld wiederbekomm oder kann ich dem anbieten, den Kaufpreis zu senken, da der TFT ja nun offensichtlich (ich will fast sagen: grobe) Mängel aufweist.



    /Edit: Beide TFTs haben übrigens 0 Pixelfehler... umso ärgerlicher ist die ganze Sache natürlich :(

    Einmal editiert, zuletzt von andreas ()

  • Weiß denn keiner Rat bezüglich des Händlers? :(

  • Zitat

    Original von andreas
    Aber das Links mit den 40 Grad kommt schon sehr gut hin; viel ist es jedenfalls nicht, wenn man mal primitiv nachmisst.... dann is schon die Hälfte des Bildes nicht mehr zu lesen, geschweige denn zu gebrauchen.


    Kannst du wirklich ab 40° nichts mehr lesen ... oder verändert sich das Bild lediglich in den dunklen Farben?


    Bei meinem TFT ändert sich zwar auch der Kontrast ab einem bestimmten Winkel ... aber die Lesbarkeit von bis zu 80° pro Seite sind trotzdem gegeben.


    Was würdest Du dir denn alternativ für ein Gerät kaufen?


  • also hab mir das mal genau angeschaut und das ist eigentlich noch im toleranzbereich von tfts und meiner meinung nach vollkommen ok vom bild noch. den händler wegen minderung o.ä. anzuhauen wird erfolglos bleiben (außer er ist sehr nett) und rechtlich hast du glaub ich 0 chancen. da mußt du direkt an lg ran.


    gruß

  • Naja, aber das Ding is, dass es absolut nicht regelmäßig ist.. müsste sich der Winkel nicht auf jeder Seite gleich viel verschlechtern?


    Fakt ist jedenfalls, dass jeder, der links von mir sitzt, bei Filmen, Spielen, etc fast nichts mehr erkennen oder lesen kann... wer Rechts von mir sitzt, hat absolut Null Probleme... weiß ja net, ob sowas in den Toleranzbereich fällt.


    Über nen anderen TFt hab ich mir noch keinen Kopf gemacht.

  • stell doch denn Bildschirm einfach weiter weg, dann verkleinert sich der Winkel und alle sehen was ;)

  • Hm, ichkann den TFT natürlich auch vom Balkon schmeißen, dann hab ich das Problem überhaupt nicht mehr X(

  • So wie du beschreibst, sieht man ja nichts mehr ab einem Winkel von ca. 30°-40° ... das ist natürlich nicht tragbar würde ich sagen ... ist ja schon sehr gering.


    Wenn sich das schon so bemerkbar macht ... dann müßtest du ja schon beim normalen arbeiten die allmähliche Kontraständerung erkennen?


    Ab wann geht die denn los? Oder ist wirklich von einem Grad aufs nächste nichts mehr zu erkennen?

  • Ich sach mal, wenn ich mit Augen auf Höhe des linken Rahmens bin, ist schon ca. 1/3 der rechten Bildschirmhälfte farblich invertiert... und noch weiter Links ist dann nichts mehr zu lesen.

  • 8o Boah ... in dem Fall würde ich den TFT sofort zurückgeben und mich auf die Suche nach einem anderen Modell / Hersteller begeben ...


    Ist auch günstiger als die Variante mit dem Balkon ... ;)