Asus VW222U für Grafiker geeignet

  • Hallo,


    ich suche einen preisgünstigen Monitor, hauptsächlich für die Bildbearbeiteung (und Office). Würde sich der neue Asus VW222U auch für Grafik eignen?


    Ist ein 22 Zoll Eurer Meinung nach für einen Hobbyanwender im Bereich Bildbearbeitung eigentlich ok, oder würdet ihr auf jede Fall zu einem 24 Zoll raten?


    Vielen Dank für die Hilfe, viele Grüße

  • Zwei 21" TFTs oder lieber ein 24" Widescreen für Grafik- und Videobearbeitung (falls dir eine Kombination nicht zu Teuer kommt ^^


    wenn, dann schon was Ordentliches fuer die Bildbearbeitung, mit VA-Panel.
    Sind jetzt ja auch im Preis gefallen.


    In der aktuellen iX gibts einen Test wo 6 23", 24" und 26" Monis verglichen werden, und von den Farbeinstellungen schneidet der Eizo S2411W in sachen Farbraum und Weisstreue am besten ab. Die Werte entsprechen fast genau den von sRGB.


    Im neuen C't werden 7 24" Monitore getestet. Darunter wieder zwei Eizos


    HD2441W und S2431W. die Farbtemperatur læsst sich bei beiden von 4000k-10000k verstellen, was imo einen grossen Vorteil bei der Hobby-Bildbearbeitung bringt.



    C't: 17.9.2007
    iX: Oktober 2007

  • Hallo,


    Danke für die Hinweise. Bei den Eizo ist halt immer das Problem mit dem Preis, eigentlich ist damit mein Budget erhelbich überschritten. Als günstigsten 24 Zoll habe ich momentan den Belinea 2485 S1W identifiziert, vielleicht fällt auch der Presi noch einwenig. Aktuell kostet er um die 650 Euro, was eigentlich auch schon zu viel ist für mich. Aber mal sehen.


    Sonst habe ich nichts ähnliches vom Preis gefunden, der auch für (Hobby-)Grafiker empfohlen wird.


    Viele Grüße


    Karl Peter

  • der Samsung 215TW ist ein 21"er mit VA Panel und kostet ab 380€


    Nur für spiele ist er nur bedingt geeinget weil einige User ein mouslag (mauszeiger bewegt sich leicht zeitverzögert) verzeichnen und andere wiederrum nicht, ansonten vom Panel her besser als jedes TN panel

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

  • Man kann ganz generell sagen, das alle 22 Zöller für mehr oder weniger professionelle Grafikbearbeitung ungeeignet sind, da in dieser Größe immer TN-Panels eingesetzt werden.


    Für Widescreen musst du dann 20,1 zoll, 21 zoll oder mind. 24 zoll kaufen und dann aufs Panel achten. Aber es gibt ja hier auch Prad-tests,wo man genaueres über die Qualitäten des Monitors erfährt.

    Einmal editiert, zuletzt von michi_oss ()

  • Hallo,
    von der Größe des Monitors suche ich eben etwas, damit man Fotos aus einer digitalen Spiegelreflex (10 MP) gut beurteilen und evtl. Nachbearbeiten kann. Dabei sollen eben auch Fotos im Hochformat noch in einer guten Größe auf dem Monitor dargestellt werden können. Da ja die Höhe bei den WideScreen's etwas niedriger ist, bin ich eben bei 24" gelandet.


    Oder welche Monitor-Größe denkt ihr, dass für das "Entwickeln" und "Bearbeiten" mit Photoshop sinnvoll ist (ohne den Monitor drehen zu müssen, wenn mal ein paar Hochformat-Foto dabei sind).


    Danke


    Karl Peter