Hilfe, um Spreu vom Weizen zu trennen

  • Wenn ich so sehe, was es alles gibt! Ich bin einfach überfordert!


    Ich habe 2 Benq 19" FP-991. Jetzt ist bei einem der DVI-Eingang ausgestiegen (3 Wochen nach Garantie) und die Reparatur sei zu teuer. Der VGA-Eingang geht aber noch . Jetzt habe ich aber Probleme mit der Konfiguration (2 PC mit 2 Monitor, mit Dual (!!)-KVM-Switch.


    Auf was soll ich bei den Nachfolgern achten?
    für:
    HDV-Video-Schnitt (20" wäre gut :D )
    Audio-Bearbeitung (schnelle Darstellung)
    möglichst schmale Rahmen für Dual-Betrieb


    Beide dürfen zusammen nicht grösser sein als H=45o B = 870


    Highend- Grafikkarte (NVIDIA 7950GX2) 2x DVI /VGA vorhanden


    Könnt ihr mir bei der Wahl ein wenig "unter die Arme greifen"?


    danke


    volki

  • Hallo,


    mit der maximalen breite von 870mm wird es wohl schwierig werden mit 20" Displays. Die 20"er von Eizo und NEC haben schon recht schmale Ränder und die sind knapp über 440mm breit.

  • Ja, ich glaube du hast recht.
    Also wird es wohl wieder zwei 19" er sein müssen.


    Ich lese jetzt von so vielen unterschiedlichen Panel-Typen, da ist es schwer Ueberblick zu haben, wenn man nix versteht


    Die oben erwähntem BenQ habe nur einen sichtbaren Nachteil gehabt:
    wenn ich Audio bearbeitet habe, und das File entsprechend skaliert(auseinander-gezogen) habe, so dass die "Spitzen" gut sichtbar waren , waren diese "verschwommen" im Play-Modus (25 B/sec)


    Hat jetzt das etwas mit dem rais/fall Wert zu tun oder eher mit der Panel-Art?


    Auf was soll ich in meinem Fall , bei der Wahl speziell achten?


    danke


    volki