Welche Rechte bei Garantiefall?

  • Hallo,
    ich hab mir die letzten Tage 4 TFT zugelegt. (LG 1970 HR). Zwei hab ich bei der Mindfactory bestellt und zwei bei Drivecity.de. (waren jeweils im Angebot).


    In der Zwischenzeit ist mir aufgefallen, dass alle Monitore brummen wenn ich die Helligkeit unter 70 stelle… (nicht schön, aber damit kann man leben)


    Doch eines aus der letzten Bestellung ist so laut, dass man es noch ca. 5 Meter vom TFT hören kann. An dem Display kann man eindeutig nicht arbeiten.


    Jetzt hab ich vor das Gerät morgen zurückzuschicken. Jetzt würde mich mal interessieren, welche Rechte ich hab? Muss drivcity das Gerät sofort gegen ein neues umtauschen? Schließlich war das TFT ja schon bei der Lieferung defekt. Es ist also kein echter Garantiefall. Schließlich hab ich keine Lust ein Austauschgerät zu bekommen… hab ja ein neues gekauft…


    Hab den Support angeschrieben, sollten die mir mitteilen, dass sie das Gerät dem Hersteller einschicken, versuche ich von meiner Widerrufsrecht gebrauch zu machen und gebe das Gerät zurück….



    Hat hier schon jemand Erfahrungen gemacht?

  • du hast grnd ein 14 tägiges rückgaberecht ohne angabe von gründen, das trifft eher zu. wenn die ware defekt bzw einen mangel aufzeigt dann kann laut bgb der verkäufer das recht das produkt bei mangel nachzubessern sprich den fehler zu beheben das kann er 2-3x machen,wenn das keine erfolg bringt hast du das recht auf ein neugerät - nicht zwingend aber das geld zurück.


    das sind gesetzliche vorgaben können aber mit den AGB jedes unternehmens abweichen. aber nichts desto trotz musste dir keine sorgen machen du bist rechtlich auf der sicheren seite entweder gibts kohle oder ersatz - würd eher auf ersatz tippen.


    das schlimmste was die passieren könnte wäre das sie den monitor erstmal zum hersteller schicken und da checken lassen - das ändert zwar dann nix daran das du nen ersatz / reparierten bekommst aber das dauert halt.


    was die ganzen versandkosten betrifft musste auch in den AGB schaun kann sein das du die versandkosten tragen musst von dir zum verkäufer viele nehmen RMA ware nicht unfrei an.


    ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen

    Einmal editiert, zuletzt von heideger ()