Eizo S1931

  • Hi leute bin neu hier deshalb weiß ich nicht so genau ob ich hier etwas frage was schonmal dran war ,also wenn ja dann "sorry" aber bitte habt erbarmen .


    Also ich hab mir grade den Eizo 1931 geholt ist auch soweit alles ok aber ich weiß jetzt nicht so ganz ob es sinn hat das screenmanager programm zu installieren um noch entwaige andere einstellungen vorzunehmen da ich den moni übern DVI eingang angeschlossen habe.
    Hab im Net gelesen das man solche TFTs doch besser über den DVi eingang anschließen sollte um 1. eine bessere farbdarstellung zu bekommen und auch um alles aus ihm rauszuholen .Jetzt stand aber im handbuch und auch im net das wenn man ihn sowieso schon übern dvi eingang betreibt ,das sich dann sowieso alles automatisch einstellt und das das justierungsprogramm(cd) und die anderen einstellungen sich lediglich für den analogen betrieb eignen würden.


    Jetzt wollte ich euch fragen wie ihrs gemacht habt .
    PS: Ich weiß jetzt nicht ob das ein problem ist da ich noch nie einen "solchen"tft hatte oder nicht aber mir scheint es so als ob die farben besonders blau zu kühl und kräftig sind also nicht richtig farm.Hab auch schon versucht nen bisschen die helligkeit hochzuregeln .
    Naja danke schonmal im voraus.

  • Ich glaub ich hab das gefunden was mich die ganze zeit gestört hab aber dazu hab ich jetzt noch eine frage .
    Also laut handbuch soll man den 1931 mit 60hz und 1280x1024 betreiben .Gut da ich immer eine 1024x768 auflösung gewohnt bin und mir das 1280 zu klein war hab ich es auf 1024 gestellt.Das problem war aber immer noch da ,ich wusste eben nicht was mich genau stört obs zu hell ist oder ob die farben zu krass sind (da ich wie gesagt bisher nur crts gewohnt bin ) doch jetzt hab ichs .


    Also ich hab jetzt mal die frequenz von 60 auf 75 gestellt und es war sofort besser,gerade bei texten erscheinen diese mir irgendwie schärfer und flimmern nicht so .Jetzt wollte ich fragen ob das gut für den tft ist ? Hab gelesen das tfts ja ganz anders funktionieren (is ja klar ) als röhrenmonitore und deshalb bruachen sie auch eine wesentlich niedrigere frequenz und man solle diese liber etwas herab setzen als raufsetzen .
    Mache ich den tft dadurch nun auf dauer kaputt oder wie sieht das aus ?