HDMI Probleme mit HP W2207h

  • Hallo Leute,


    nachdem ich nun schon 3 HP W2207 hier hatte... HP 1. hatte 5 Pixelfehler, HP 2. hatte extreme Lichthöfe, HP 3. hatte ein total mattes Panel....


    habe ich mir nun einen HP W2007h bestellt.


    Das Panel ist im vergleich zum W2207 (ohne h) in der Tat wesentlich besser als beim Vorgänger !


    Nun aber zu meinem Problem :


    Nachdem ich den Rechner 2 mal neugestartet hatte, ging erstmal gar nichts mehr..... Der Monitor flackerte in Abständen von etwa 3 sek. mal kurz auf.


    Dachte erst es liegt an meiner Grafikkarte oder am Kabel.... hab darauf hin meinen alten 17" TFT per VGA Kabel angeschlossen - dieser lief dann einwandfrei. Da ich mir nicht sicher war, holte ich den LG meines Bruders um die DVI Schnittstelle zu testen. Er lief über DVI Kabel angeschlossen auch einwandfrei.


    Hab dann den W2207h wieder angeschlossen und es kam wieder kein Bild. Nachdem ich den Monitor etwa 30 min vom Strom genommen habe, lief er danach einwandfrei.ABER.....


    während des Windows-Bootvorganges, wenn das Signal umschaltet, flackert der Monitor wieder jeweils alle 3 Sekunden kurz auf. Erst wenn der Ladebildschirm von Windows erscheint bzw wenn Windows gestartet hat, hört das Aufflackern auf.


    Ich frage mich, ob das "normal" ist oder ob es nicht normal ist ?


    Komisch kommt es mir schon vor, denn wenn ich den Monitor via VGA Kabel und DVI Adapter anschließe, kommt das nicht vor.


    Zur Info : Ich benutze ein DVI Kabel mit Adapterstück auf HDMI, welchen ich direkt am HDMI-Eingang des Monitors angeschlossen habe.


    Daher würde es mich Interessieren, woran das liegt, bzw. ob es ein Defekt ist und/oder ob das bei den anderen Usern hier, die ebenfalls einen W2207h besitzen, auch so ist !?



    Danke für eure Hilfe !


    Gruß,


    Firefly

  • Eben ist es beim Neustart wieder passiert, dass der Monitor gar kein Signal bekam - noch nicht mal ein Flackern.


    Nachdem ich den Monitor wieder für einige Minuten vom Strom nahm, funktionierte er danach wieder einwandfrei- ohne Flackern beim booten.


    Kann es sein, dass ich besser das mitgelieferte HDMI Kabel mit einem anderen Adapter verwende ? Könnte sein, dass das Signal zu schwach ist mit DVI Kabel !?


    Jetzt benutz ich ein DVI Kabel mit Adapter vor dem Monitor. Sollte ich vlr einen anderen Adapter (DVI männlich, HDMI weiblich) benutzen ?


    Gruß,


    Firefly