Komisches Knistern beim HP2408h

  • Hallo Leute,


    nachdem ich aufgrund Eures Berichtes mir den HP 2408h gekauft hatte, muß ich nocheinmal Euch um Rat bitten. Und zwar macht mein TFT komische Knisternde Geräusche. Das allerdings nur, wenn der Lichtsensor an ist und der unter einer bestimmten Helligkeit geregelt hat. Das ist nun bei mir meistens der Fall. Es ist so eine Art unregelmäßiges Knistern, aller paar Sekunden. maximal 2 Sekunden abstand. Wenn man daran arbeitet nervt das tierisch! Den Lichtsensor ausschalten wäre doof, weil das unter anderem ein Kaufgrund war. Ich dachte erst, es ist ein wenig Staub welcher nun nach und nach warm wird und deshalb knistert, aber nix da. Habe den Moni schon seit einigen Tagen und das Ding knistert immer noch wie am Anfang. Das nervt mich echt stark an dem Moni und ist auf Dauer kaum auszuhalten. Hat jemand ein Tip oder nähere Informationen dazu?


    Vielen Dank im voraus!


    PS.: Das ist definitiv KEIN Gehäuse, was sich verzieht. Mache ich den Lichtsensor aus, ist es weg. Mach ich Licht im Zimmer an, ist es weg.

    Einmal editiert, zuletzt von Pellaeon ()

  • Hallo,


    lese doch mal den Prad-TEST zu dem 2408h - Teil 4 unten.


    ich würde die Helligkeit auf 99% am TFT stellen und dann die Helligkeit mit dem Grafikkartentreiber-tool runterregeln.


    MfG


    Torsten

    Einmal editiert, zuletzt von TPL29 ()

  • Hallo nochmal,


    wahrscheinlich regelt der TFT die Helligkeit automatisch runter, wenn es im Raum dunkel ist. Das wäre die einzig logische Erklärung.


    MfG

  • Natürlich. Das Knistern triit ja auch nur auf, wenn der Sensor an ist. Sonst nicht. Ich habe den Support von HP kontaktiert, da mein Kumpel den gleichen Moni hat und bei ihm ist Totenstille. Ich werden den TFT tauschen lassen. Mal sehen was dabei rauskommt.

  • Aaaaaalso: Daß der HP Support sich ausschweigt, habe ich auch Erfahren dürfen. Ich mußte ca 2-3 Monate Emails schrieben, die schon SPAM ähnlich waren. Nach einiger Zeit, hatte ich dann die Abwicklung nur über die Beschwerdestelle laufen. Soll einiges heißen 8o .
    Jedenfalls war leider kein HP moni zur Zeit verfügbar, deswegen wurde meiner zurückgekauft. Daß muß man HP hoch anrechnen! Allerdings habe ich dafür einige graue Haare lassen müssen, da zwischenzeitlich meine Dokumente verloren gingen (natürlich bei HP), von früher gemachten Aussagen nichts mehr gewußt wurde usw. Ich war dann extrem sauer und wollte dann schon zu anderen Miteln greifen, aber dann gings auf einmal. Naja nach nunmehr 7 Monaten habe ich das Geld wiederbekommen.


    Habe mir dann den hier im Forum sehr ausdiskutierten Yuraku 24" Zoill geholt und bin sehr zufrieden!


    Aber zurück zum Thema. Mein Kumpel hat auch den HP und kein Knistern. Also ich würde auf nen Umtausch pochen, das geht dann schon schneller als 7 Monate ;) Dertzeit dürften auch Monis da sein, denke ich mal!


    Nervig ist nur, daß sich der Sensor nach Auflösungswechsel und ein und ausschalten, selbst auschalten kann und man ihn wieder einschalten muß. Aber vlt haben die das mit ner Firmware intern behoben.


    Also mein Rat: Tauschen lassen, weil das Knistern extremst nervig ist. Besser isses bei HP direkt anzurufen, das dürfte dann schneller gehen als mit Email. Und dann beim nächsten Monikauf ne alternative zu HP suchen :D

  • Seit einem Monat antworten die net mehr. Da ich auf jeden Fall den HP haben wollte, überlege ich mittlerweile ob ich den mal aufmache und selber nach dem Rechten schaue. Denn der HP ist beim Spielen und arbeiten einfach unschlagbar. Der Cleartype sieht hammermäßig aus und erlaubt ermühdungsfreies Arbeiten von mehreren Stunden.

  • Also ruf an, da hat mehr Sinn, oder schreib, wie ich am Anfang, jeden 2ten Tag ne Mail, dann reagieren die schon. Der Support ist echt unter aller Kanone.


    Und glaube mir, ich arbeite auch viel. An anderen Monitoren (mein jetziger Yuraku) ist das Arbeiten auch ermüdungsfrei möglich und das Ding sieht auch Hammermäßig aus, was das Bild betrifft, auch weil es ein PVA-Pannel ist.


    Wäre das Knistern nicht, wäre ich natürlich bei HP geblieben, weil das Ding wirklich nicht schlecht war. Nachdem ich den Support näher kennen lernen durfte, werde ich mir ganz sicher nicht wieder HP antun. Die haben es bei mir völlig verpatzt.

  • So, habe heute einen Anruf von dem HP-Support erhalten: Das hochfrequente knisternde Geräusch ist dennen schon lange bekannt, die Sache wurde nun nach irgendeiner ISO-Norm untersucht. Ergebniss: Das Knistern kommt vom Netzteil (ach ne, wirklich?!). Allerdings kann dieses Knistern in diesem Frequenzbereich nur eine bestimmte Gruppe von Menschen hören 8o- deshalb kein Reklamationsgrund.
    So hat es HP für sich beschlossen. Ich bin also nur von besonderen Menschen umgeben =) , denn jeder kann es hören. Na ja anscheinend häufen sich die Fälle und HP macht dicht.
    Ich werde jetzt mal den Kasten aufmachen! Auch wenn die Garantie dabei flöten geht. Ich will sowieso nix mehr mit HP zu tun haben.


    und hier mal ein Paar Suchstrings für die Suchmaschine: scheiß HP, miserabler HP Service, HP sucks, Knistern 2408h, hp2408h knistert, brutzeln, hp2408 Geräusche