HP w2207h+Ruhemodus

  • Hallo,
    seit einer Woche erfreue ich mich an dem 2207, bis auf das Übel, das unregelmäßig der TFT sich in den Ruhemodus verabschiedet!
    Supportaussage heute telef.- den Ruhestandsmodi in win xp zu deaktivieren-, hat nicht weitergeholfen.
    AMD x2 3800, msi 7600GT, alles mit neuesten Treiber, HP Treiber inst.
    Was kann man da noch tun?
    Am liebsten packe ich die Krücke wieder ein+Retoure.
    Habt Ihr vielleicht ne Lösung?


    Tschüss + frohe Weihnacht ;)


    Hueger

  • Hallo,


    wenn der TFT sich in den Ruhezustand versetzt empfängt er kein Videosignal der
    Grafikkarte. Wann versetzt er sich in den Ruhemodus ???


    Natürlich kann es auch sein das im Bios eine Stromsparfunktion eingeschaltet ist oder in Windows XP.


    MfG


    Torsten

    Einmal editiert, zuletzt von TPL29 ()

  • Hallo,
    erstmal dankeschön für den Tip,
    der Monitor verabschiedet sich urplötzlich während der Arbeit.
    In XP habe ich auch auf anraten des HP-Support alle Stomsparfunktionen ausgeschaltet.
    Den Tip mit dem Bios werde ich sofort testen. Wäre an sich schade den
    HP zurückzugeben, da ich nach vielen Recherchen in der Preisklasse nichts besseres finde.


    Gruß Hueger

  • Hallo,
    ich nochmal!
    Habe alle Stromspatfunktionen deaktiviert! Nach Durchsicht des Bios
    Rechner hochgefahren--Monitor geht in Ruhemodus--!
    Das nervt!! Warte jetzt noch auf die Post, da ich ein HDMI-DVI Kabel
    bestellt habe. z.ZT. HDMI-DVI Adapter. Evtl. liegt es daran.
    Ansonsten bin ich mit meinen Möglichkeiten am Ende.
    Fohe Weihnachten ;(

  • Hallo,
    ich nochmal!
    Habe alle Stromspatfunktionen deaktiviert! Nach Durchsicht des Bios
    Rechner hochgefahren--Monitor geht in Ruhemodus--!
    Das nervt!! Warte jetzt noch auf die Post, da ich ein HDMI-DVI Kabel
    bestellt habe. z.ZT. HDMI-DVI Adapter. Evtl. liegt es daran.
    Ansonsten bin ich mit meinen Möglichkeiten am Ende.
    Frohe Weihnachten ;(

  • Hallo,


    kann auch die Grafikkarte sein. Wie gesagt wenn der TFT in den Ruhemodus wechselt bekommt er "lediglich" kein Videosignal der Grafikkarte.


    Es muß also nicht zwingend der TFT defekt sein.


    MfG


    Torsten


    P.S.: Vielleicht klappt es über HDMI besser. Hast Du auch deine alten Monitortreiber deinstalliert und erst dann den HP-Treiber installiert.


    Da wäre noch ein Tip: Beende mal die HP-Display-Software nach dem Start des Rechners in der Taskleiste.

    Einmal editiert, zuletzt von TPL29 ()

  • Danke für die sinnvollen Tips TPL29,


    habe alles befolgt wie du schreibst, My Display sogar deinstalliert.
    Melde unverzgl. Vollzug wenn die Aktionen erfolgreich sind!


    Gruß Hueger

  • Hallo,


    so alles scheint i.O. zu sein.
    Zur Info:
    treiber deinstalliert+jetzt neuen HP Treiber inst.
    MY Display deinstalliert!
    MSI AM2 Board 7250 Bios Update
    was nun genau der Fehler war ist schwer zu sagen...
    2 Verdächtige glaube ich waren es. 1. Treiber 2. My Display mit dem wohl nicht zu deaktivierenden Ruhemodus


    Schönen Dank für die Hilfe
    Gruß Hueger

  • hi hab auch das problem mit dem Ruhemodus, welche sind den die neuesten Treiber für den HP w2207h unter Vista.


    Hab zurzeit die


    Treiberversion: 2.0.0.0.
    Treiberdatum: 20.11.2006


    danke schon mal gruß herby

  • Hallo,
    hier als Kopie eine Antwort von HP zu meinem/unserem Problem
    ---------------------------------------------------------------------------------
    Da die Einstellungen in Windows und im OSD bereits vorgenommen wurden möchte ich Sie bitten folgende Konfigurationen und Einstellungen zu überprüfen. Testen Sie alternative Auflösungen sowie andere Anschlussoptionen DVI/VGA, abhängig von der momentan verwendeten Konfiguration. Stellen Sie bei der Auflösung bitte sicher, dass stets eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hertz gewählt ist. Rufen Sie zudem bitte erneut das OSD auf und überprüfen Sie erneut, ob die vorgenommenen Einstellungen übernommen wurden. Wählen Sie hier zudem bitte unter "automatische Anpassung" aktiv, bei VGA Anschluss. Deaktivieren Sie die Option im DVI / HDMI Betrieb. Als weiteren allgemeinen Hinweis empfehle ich, die Anschlüsse bzw. Kabel zu prüfen. Verwenden Sie zu Testzwecken wenn möglich einen Stromanschluss direkt an einer Wandsteckdose, ohne Stromverteiler.
    ------------------------------------------------------------------------------------
    Deinen Teiber habe ich auch; jedoch zunächst deinstalliert+wieder neu inst.
    My Display Vers. 1.2 von CD, ersetzt durch 1.3 von der HP Seite.
    Bei mir läuft es seitdem problemlos, deshalb glaube ich ist es einzig ein Treiberproblem...
    Tschüss Hueger

    Einmal editiert, zuletzt von Hueger ()

  • Hallo,


    ich habe ein ähnliches Problem mit dem w2207h von HP. Bei mir funktioniert der Monitor nurnoch über den VGA Anschluss. Über HDMI wechselt er sofort in den Ruhemodus. Das witzige ist, es ging etwa einen Tag ohne Probleme. Seitdem habe ich allerdings kein Signal mehr (nix geändert). Verkabelung ist über einen HDMI-DVI Adapter, welcher allerdings schon ausgetauscht wurde, damit hat es also nix zu tun. Ich kriege nirgends ein Signal, weder beim Booten noch in WinXP. Die Auflösung ist dabei auch egal, es geht mit keiner. Kennt einer dieses Problem?


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen!


    Gruß
    hensch