Neovo K-19 (Prad.de User)

  • Der Neovo K-19


    Also ich habe jetzt nach der ganzen Microstar/Medion Geschichte warscheinlich den optimalen TFT gefunden: Den Neovo K-19!


    Heute früh klingelt es so gegen neun und das war DHL mit der Nachname Lieferung von FortKnox.


    Dann habe ich mich ans auspacken gemacht. Das Gerät ist eigentlich ganz gut verpackt.


    Zitat


    Lieferumfang:

    • der Neovo K-19
    • 1,8m VGA Kabel
    • 1,8m DVI Kabel
    • 1,8m Stromkabel
    • AC Adapter
    • Benutzerhandbuch
    • Treiber-Diskette


    Also das Benutzerhandbuch ist ganz gut aufgebaut und eigentlich fehlerfrei (außer: das LCD Monitor). Es ist viersprachig (Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch) und beinhaltet den Aufbau, die Benutzung der Knöpfchen und die Technischen Sachen.
    Die beigelegte Diskette enthält den Windows Treiber für glaube ich alle Neovo Geräte und mehr nicht.
    Das Stromkabel und der AC Adapter sind ganz normal. Das ganze wird einfach an den Monitor angeschlossen.
    Das VGA Kabel (und auch das DVI Kabel) sind schön lang und sind so gemacht das sie abbiegen und so einfach an den TFT passen.
    Die Kabelversteckbox ;) wird dann über das Stromkabel und das VGA oder DVI Kabel gesetzt. Das ist dann super versteckt und sieht edel aus.


    Das TFT Design ist sehr gut geraten und ist schön schlicht gehalten. Sieht einfach edel aus.
    Drehen und Wenden kann man das Teil echt super. Einfach drehen und wenden und das sehr weit.


    Technik:
    Der Blickwinkel ist sehr weit und man kann von überall gut sehen. Ist jeweils -85° bis +85° vertikal und horizental. Also jeweils gesamt 170°.



    Ich habe dann mal Need for Speed: Hot Pursuit 2 getestet und kann eigentlich nur sagen das ich kein schlieren sehe. An irgendwelchen EgoShootern habe ich keine interesse und deshalb werde ich sowas auch nicht testen.


    Schlieren:
    Ich finde das Schlieren nicht schlimm. Beim Scrollen ist es total gut ich ich finde er wechselt auch nicht gerade die Farben. Bei dem Flashteil von Prad ist dort auch schlieren aber nicht schlimm.


    Pixelfehler:
    Also ich habe bisher noch keinen Pixelfehler gefunden. Ich hoffe es bleibt dabei.


    Da ich das Gerät seit heute habe kann ich es ja ca. 2 Wochen testen bzw. nach einer Woche sollte ich wissen ob ich es will. Im Moment bin ich total hin und weg von dem Teil und diese 48cm sind geil!


    TOP TFT! Kann ihn im Moment wirklich nur empfehlen.


    Gruß,
    zenok


    P.S.: Vielleicht werde ich noch ein paar Bilder machen die ich dann auf eine Seite mit meinem Test packen werde dann ist der immer da. Weitere Ergebnisse folgen!

  • UPDATE:


    Pixelfehler:


    Ich habe jetzt doch einen gefunden aber einen unwesentlichen grünlichen den man nicht wahrnimmt.

  • Und wackelt er? :D


    Spaß beiseite, schön dass du endlich "deinen" TFT gefunden hast.
    Hast du Lust/Zeit auch mal PixPerAn laufen zu lassen?

  • also der wackelt natürlich scon ein bisschen aber ich finde das nicht so schlimm.


    mit pixperan muss ich mal schauen. aber ich weiß nicht genau wie ich das alles mache.


    Gruß,
    zenok

  • Welche Note im Schulnotensystem würdest du dem TFT geben??? :D :)) :D

  • Zitat

    Original von zenok
    [*]Treiber-Diskette


    Oha ... was macht man dann ohne Diskettelaufwerk? ?(


    Liegt da irgendwo ein Zettel mit einem Link für den Download dabei ... oder muß man sich erst einen PC mit Diskettenlaufwerk suchen?

  • Hallo Zenok,


    Wenn Du ein Problem mit PixPerAn hast (bzw. nicht weißt, wie Du etwas bestimmtes damit machst), wäre es toll, wenn Du diesbezüglich eine Frage im FAQ-Forum für den Schlieren-Test postest. (Ruhig ein neues Thema für die Frage eröffnen) Wird garantiert beantwortet ;)


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Schulnote:


    Für mich ist es einen 1,0 aber ich kann es nicht genau sagen da ich keinen wirklichen vergleich habe und keine Actionspiele getestet habe. Eventuell mache ich das noch und dann berichte ich mehr.


    (ich sag bald garnichtsmehr ;) )


    Treiberdiskette:


    Genau das Problem hatte ich das ich kein Diskettenlaufwerk habe. Ein Notebook in meinem WLAN hat dann die Diskette gelesen und mir gesendet.
    Da die Diskette soweit ich weiß alle Neovo TFTs beinhaltete (ich habe das auch gesehen) wird der Treiber für andere Neovo Geräte warscheinlich auch funktionieren.
    Auf gibts die aktuellen Treiber und die meisten zeigen nur auf eine driver.exe da sind warscheinlich die meisten Geräte vereint.


    Andere Lösung: Ich denke ich mache bald mal meine Seite fertig und dann mache ich ne kleine Neovo K-19 Ecke und da gibts denn dann oder du fragst mich und ich sende dir den Treiber per Mail 8)


    PixPerAn:


    Ja ich schaue mir das mal an. Ich meinte nur das ich mit PixPerAn eben nur ein bisschen rumgespielt habe und noch nichts richtiges gemacht habe.


    Gruß,
    zenok

  • Naja, wozu eigentlich Treiber für einen TFT?


    Ich hatte die bei meinem auch mal installiert, dann aber das Problem dass der Monitor 2mal in der Systemsteuerung auftauchte.
    Seitdem läuft er nur noch als PnP Gerät, und das ohne Probleme.

  • ich habe mich auch schon gefragt, wozu der treiber gut sein soll ?(
    bei mir läuft der k-19 mit pnp ohne probleme.
    @zenok: hast du eine verbesserung mit dem treiber feststellen können?

  • So neue Antworten ;)


    Treiber:


    Also es war so das er dann alles eingestellt hat. Die Frequenzen über 75 nichtmehr wählbar (hätte man vielleicht auch ausgrenzen können...). Also ich fands besser aber wäre kein Problem als PnP!


    Linux:


    Habe das Gerät heute zum ersten Mal richtig mit Linux benutzt. Es wird als ein AIC Monitor erkannt (AIC ist Mutterfirma von Neovo) und läuft super. Keine Probleme.


    Gruß,
    zenok

  • Zitat

    Original von Big Daddy
    Naja, wozu eigentlich Treiber für einen TFT?


    Da stehen Kombinationen aus Horizontal- und Vertikalfrequenzen sowie die Farbtiefen drin mit denen das Gerät funktioniert. Damit wird die Auswahl in Windows entsprechend sinnvoll eingeschränkt.
    Darüber hinaus kann Zusatzsoftware, wie etwa NEC's NaviSet die Existenz eines entsprechenden Monitorprofils voraussetzen, um einwandfrei zu funktionieren - auch wenn es lediglich um die Namensabfrage des installierten Monitors geht.

  • genau das profil steht da drin und das wird dann alles eingerichtet. ist halt ganz praktisch.


    Gruß,
    zenok

  • Also ich habe heute einen etwas älteren Spieletitel gepsielt aber Rennspiel und sehr schnell. Die Autos schlieren shcon ein bisschen aber ich finde es überhaupt nicht schlimm. Ich habe es auch nur gesehen weil ich diese eine Strecke nciht konnte und ständig anhalten und schauen musste sonst sieht man das nicht.


    Weiter Schlierentests in Planung :D


    Gruß,
    zenok

  • PixPerAn Ergebnis:



    Zum Ergebnis:


    Die Ergebnisse sind alle bei hoher Geschwindigkeit gemacht worden genau wie das Schlierenbild. Werde mir das in der nächsten Zeit noch genauer anschauen und dann neue Ergebnisse posten.


    Übrigens ist hier noch eine GF2 MX 32MB am Werk also die kann nicht viel bringen, aber eine neue Grafikkarte wird warscheinlich nächste Woche bestellt.


    Gruß,
    zenok

  • Es gibt neue Ergebnisse!


    So ich habe gerade nochmal ein bisschen mit PixPerAn rumgespielt:



    Das Schlirenbild ist im Anhang!


    Spieletest:
    So ich habe ein paar kleinere 3D Spiele getestet. Ich konnte super spielen und das mit das Schlieren viel mir nur einmal auf.


    Ich werde mir vielleicht nächste Woche eine neue Grafikkarte kaufen und dann gibts neue und bessere Ergebnisse.


    Gruß,
    zenok

  • Hallo Zenok,


    Deine Ergebnisse bei Flaggen-Test und Verfolgungs-Test sind die voreingestellten Default-Werte. Genauso sieht es aus, wenn man mal kurz "reinschaut" und den jeweiligen Test dann wieder verläßt, ohne die Werte zu verändern.


    Wenn Du diese beiden Tests nicht gemacht hast, wäre es sinnvoller, die "Ergebnisse" dafür auch nicht anzugeben.


    Die Möglichkeit, eine derart niedrige Geschwindigkeit beim Schlieren-Bild einzustellen, war eigentlich für Extremfälle gedacht. Ein normaler TFT wird bei nur 2 Pixeln/Frame kaum sichtbare Schlieren produzieren. Gab es Probleme mit höheren Geschwindigkeiten?


    Trotzdem Danke für die Ergebnisse. Wenn es noch Fragen gibt: Du weisst ja Bescheid... ;)


    Viele Grüße
    WIlfried

  • ich habe gestern nochmal ein bisschen mit lesbarkeit und schlierenbild rumgespielt und deshalb habe ich die anderen werte ausversehen dabei gelassen.


    also das schlierenbild ist eigentlich beim tempo 2 nur gut lesbar.

  • Hallo Zenok,


    Ok. Das Schlierenbild sollte allerdings nicht ein weiterer Lesbarkeits-Test sein. Sondern man sollte einfach ein Bild erstellen können, das die Schlieren des Monitors zeigt. Und bei höherem Tempo sieht man einfach viel schönere Schlieren... ;)


    Viele Grüße
    Wilfried