Hallo liebe PRAD-mitglieder,
ich stehe kurz vor dem Finale meiner Entscheidungsphase..
Übersicht des angedachten Einsatzes: Primär wird auf dem Monitor Musik produziert(Cubase 4) daher die Grösse, denn so passen halt mehr Spuren gleichtzeitig auf die Arbeitsfläche. Zusätzlich möchte ich meine XBOX 360 via VGA nicht gestreckt spielen können. PC-Spiele werden NICHT gespielt.
Es muss ein DVI(PC) und VGA(XBOX) Anschluss vorhanden sein, damit man die Geräte nicht umstöpseln muss.
Budget-Limit liegt bei 500 €
Nun zu den beiden Kandidaten:
Hyandai W240D (DDL2400WD):
Helligkeit: 400cd/m² • Kontrast: 3000:1 • Reaktionszeit: 2ms • Blickwinkel: 170°/160° • Panel: TN+Film • höhenverstellbar • Pivot • Swivel: ±60° • zusätzliche Anschlüsse: Komponenten • drei Jahre Vor-Ort-Service
Preis: 464€ + Versand
HP 2408H:
HP w2408h - Flachbildschirm - TFT - 24" - Breitbildformat - 1920 x 1200 - 400 cd/m2 - 3000:1 - 5 ms - 0.27 mm - VGA - Lautsprecher
Preis: 444 € + Versand
Auf den ersten Blick ergeben sich für mich folgende WICHTIGE Unterschiede:
Reaktionszeit: 2ms(Hyndai) - 5ms (HP)
Beschichtung: normal(Hyndai) - Glare(HP)
Garantie: 3 Jahre(HY) - 1 Jahr(HP)
Liege ich jetzt richtig mit der Annahme, dass der Hyndai deutlich bessere Preis/Leistung bietet?
Danke im Vorraus um Eure Hilfe
Ice