22", Allrounder, Filme

  • Hi,
    ich bin auf der Suche nach einem großen TFT, den ich vorallem benutzen will, um Filme zu gucken (aber auch nebenher zum Surfen und ab und zu zum Spielen).


    Preis bis ca 300€
    Wenn möglich mit HDMI-Eingang, ist aber nicht Pflicht.
    Wenn möglich kein Glare-Display
    Höhenverstellparkeit ist keine Pflicht, wäre aber nicht schlecht


    Hab mich natürlich schon ein wenig umgeguckt, bin bisher auf folgende Modelle gestoßen:
    Chimei CMV 222H
    LG Flatron L227WT (auch wenn dieser keinen HDMI Eingang besitzt)


    Mir ist bewusst, dass TN Panels nicht das beste "Blickwinkelverhalten" aufweisen, wobei zB der LG da doch recht gut abzuschneiden scheint, was bei der Nutzung für TV und DVD schon wichtig ist.


    Ich bestehe nicht fest auf einem 22 Zoller, falls es ein sehr empfehlenswertes Modell gibt, das etwas größer oder kleiner ist, wäre auch ok (solange es im Preisrahmen liegt).


    LG scheint mir recht gut zu sein, allerdings finde ich es schwer bei den verschiedenen Modellen herauszufiltern, welche die besseren sind.


    Welche Modelle sind empfehlenswert?



  • tjoa..
    so wie ich das sehe bist du ja schon gut vorrann gekomm mit deiner entscheidung....
    dir jetzt noch andere Modelle in den weg zu legen wäre vielleicht nicht so ratsam...zumal du jetzt an einem punkt bist wo du selber entscheiden musst was für dich wichtig ist (zB eben höhenverstellung o.ä.) ..im grunde genommen kannst du aber alle in der Prad kaufberatung aufgelisteten Monitore in erwägung ziehen...und bei einem preisrahmen von 300€ ist wohl ein 22zöller die richtige wahl!
    wenn du noch ein wenig warten kannst...es kommt wohl auch bald der 227WT test...und da würd ich dann an deiner stelle danach entscheiden!


    ich bin auch erst vor kurzem von einer 17er röhre auf einen 22er widescreen umgestiegen und bin sehr begeistert..von der größe, vom bild...alles super!!!
    auch mit den blickwinkeln hatte ich mir viel schlimmer vorgestellt..ich mein auch ein TN panel hat bis ca. 100° ein stabiles bild...wann sitzt du schonmal in einem winkel von 160° oder mehr vor deinem bildschirm!??! ich jedenfalls nicht...vielleicht bei einem filmeabend mit mehrern personen...aber selbst da sollten 160° nicht gerade komfortabel sein für denjenigen der dort sitzen muss(auch bei einem blickwinkelstabilen monitor)!!!


    also entscheide selber was für dich relevante kaufentscheidungen sind! ;)

  • Hätte doch nochmal eine Frage:
    Wie verbinde ich einen TFT mit DVI Anschluss am besten mit einem PC mit HDMI Anschluss (mit möglichst wenig Qualitätsverlust)?


    Wirken Adapter in beide Richtungen, oder muss der Adapter immer am Ende des Kabels am TFT sitzen?


    Der LG227WT besitzt ja keinen DVI-Eingang, daher hätte ich jetzt das beigelegte DVI-Kabel mit einem HDMI-Adapter versehen und damit an den Ausgang meiner Grafikkarte gehäng.


    Bzw, wo informiere ich mich am besten über das Thema?

  • Ich habe gelesen, dass es von HDMI auf DVI keine Qualitätsverluste gibt, da beide das selbe Format besitzen (einmal mit, einmal ohne Ton dabei).
    Insofern sollte es wohl auch egal sein, wo ein Adapter klemmt.
    mfg
    seb