Samsung SM223BW flimmert zeitweise

  • Hallo Forum,


    ich habe folgendes Problem. Seit einigen Wochen habe ich einen neuen Computer. Er wurde mir in einem Fachgeschäft zusammengebaut. Bislang gab es mit einem 17" TFT der über den VGA Anschluss betrieben wurde, keine Probleme. Seit gut einer Woche bin ich im Besitz des Samsung SM223BW, aber nach einigen Tagen tritt zeitweise ein flimmern auf. Als Graffikkarte wurde eine NVIDIA 8500GT verbaut, die müsste daher auch für ein 22" TFT geeignet sein. Ich hatte am Freitag das Display bei Saturn getauscht, aber das flimmern ist immer noch vorhanden. Sollte das Problem tatsächlich am DVI Ausgang der Grafikkarte liegen, oder sind spezielle Treibereinstellungen erforderlich ?


    Vielen Dank für die Hilfe



    ft60user

    2 Mal editiert, zuletzt von ft60user ()

  • Hallo /EDC,


    sind denn solche Probleme bei der Entkoppelung beim 223BW oder auch beim 226BW bekannt ? Ich hatte ja früher auch einen Samsung, halt nur einen 17 Zöller. Aber da gab es kein flimmern.

  • Zitat

    Original von ft60user
    Hallo /EDC,


    sind denn solche Probleme bei der Entkoppelung beim 223BW oder auch beim 226BW bekannt ? Ich hatte ja früher auch einen Samsung, halt nur einen 17 Zöller. Aber da gab es kein flimmern.


    Bei allen Monitoren egal welcher Hersteller kann sowas auftreten, das liegt nicht an einer Baureihe, sondern daran das in der Einsteiger Preisklasse meist günstige (um nicht billige sagen zu müssen) Netzteile verbaut werden.
    Ist einfach eine Serienstreung, auch nen Dell, HP, LG, Acer oder Pummelmutz Monitor kann flimmern das hat also nichts mit Samsung zu tun.


    Wie gesagt verkabel neu, du wirst merken einer deiner weiteren Energieverbraucher sorgt für das Flimmern.


  • An deiner Stelle würde ich den Monitor mal an einem anderen PC/Laptop anschliessen. Das geht ja durchaus bei Freunden/Bekannten/Verwandten, die TFTs wiegen ja nichts mehr im Vergleich zu den Röhrenmonitoren, das ist ja rasch erledigt. Sollte dort der gleiche Effekt auftreten liegt das am Monitor.


    Wenn der Effekt nur in Kombination mit deinem PC auftritt kannst du dich ja dann an das Fachgeschäft wenden, von dem dir der PC zusammengebaut wurde, da greifen ja die gesetzlichen Garantiebestimmungen.


    Sollte an einem anderen PC/Laptop der gleiche Effekt auftreten, ist der Monitor entweder kaputt, was ich aber weniger glaube, da du schon das 2 Gerät hast, oder der Samsung SM223BW ist von Werk aus generell so schlecht.


    Du solltest auch mal ein anderes Monitorkabel testen, welches man sich auch leihweise mal auf die Schnelle für diesen Zweck borgen kann.

    Einmal editiert, zuletzt von aldern ()